Lade Inhalt...

Erfolgskritische und differenzierende Faktoren für öffentlich-rechtliche Programmanbieter zur Markteinführung von DVB

©2002 Diplomarbeit 127 Seiten

Zusammenfassung

Inhaltsangabe:Einleitung:
Die Arbeit behandelt Markteinführungsstrategien von DVB im Konsumerbereich. Ein besonderer Fokus liegt hierbei auf der Rolle öffentlich-rechtlicher Programmanbieter. Diese sehen sich einem zunehmenden Druck privater Konkurrenz gegenüber, die digitale TV Lösungen möglichst schnell populär machen will um sich frühzeitig Marktanteile zu sichern.
Wie kann man dem seitens öffentlich-rechtlicher Anbieter begegnen? Gibt es eine Strategie?
Kann auch in Zukunft auf das politische Protektorat gesetzt werden oder muss dazu übergegangen werden, den Zuschauer als „zahlenden Kunden“ zu verstehen, dem Inhalte geboten werden müssen, die überzeugen? Die Orientierung an den Zuschauerbedürfnissen ist nicht zuletzt für eine zukünftige Stärkung der Akzeptanz gebührenfinanzierten Fernsehens wichtig.
DVB steckt zwar nicht mehr „in den Kinderschuhen“, die Standards sind beschlossen, Termine zur Abschaltung analoger Sendetechnik festgelegt, trotzdem findet das Thema in der Öffentlichkeit kaum Beachtung.
Dem Umstand, dass Digital-TV Substitutionsmedium für analoges TV ist und es schwierig sein dürfte in diesem Punkt einen Zusatznutzen fuer den Konsumenten zu vermitteln, muss mit der Entwicklung zusätzlicher „nutzenstiftender Inhalte und Dienstleistungen“ Rechnung getragen werden.
Mein Ansatz verfolgt das Ziel, nachweisbar erfolgreiche Markteinführungskonzepte zu analysieren und auf ihre Adaptierbarkeit im Markt des Digital-TV zu überprüfen.

Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:
0.Einführung8
0.1Einleitung8
0.2Begriffsdefinitionen12
0.3Aufbau der Arbeit14
1.DVB – Technik und Entwicklungsrichtungen15
1.1Ausgangssituation15
1.2Funktionsweise von Digitalfernsehen15
1.2.1DVB19
1.2.2API21
1.2.3MHP22
1.2.4Proprietäre Plattformen26
1.2.5CA - Conditional Access28
1.2.6CI - Common Interface29
1.3Der deutsche Markt für Digitalfernsehen34
1.3.1Die Anbieter35
1.3.2Wachstumspotenziale38
2.Erfolgskritische und differenzierende Faktoren45
2.1Produktspezifische Erfolgsfaktoren48
2.1.1Reichweite48
2.1.2Inhalte51
2.2Differenzierende Erfolgsfaktoren57
2.2.1Marketingkommunikation57
2.2.1.1Internet61
2.2.1.2Teletext63
2.2.1.3Hauptprogramm63
2.2.1.4Crossmedia Marketing64
2.2.1.5Beispiel BBC64
2.2.2Positionierung65
2.2.3Prämarketing contra Geheimhaltungsparadigma67
2.2.3.1Klassische Produkteinführung68
2.2.3.2Prämarketing69
2.2.3.3Fallbeispiel: Einführung der Sony Mini-Disc75
2.2.3.4Ableitungen 77
2.3Umweltspezifische […]

Details

Seiten
127
Erscheinungsform
Originalausgabe
Jahr
2002
ISBN (eBook)
9783832459673
ISBN (Paperback)
9783838659671
DOI
10.3239/9783832459673
Dateigröße
1 MB
Sprache
Deutsch
Institution / Hochschule
Hochschule RheinMain – Medienwirtschaft
Erscheinungsdatum
2002 (Oktober)
Note
1,3
Schlagworte
digitales fernsehen markteinführung medienwirtschaft rundfunk
Zurück

Titel: Erfolgskritische und differenzierende Faktoren für öffentlich-rechtliche Programmanbieter zur Markteinführung von DVB