Lade Inhalt...

Wandel in den Köpfen - Der menschliche Faktor als Ansatzpunkt für effektives und nachhaltiges Change Management

©2000 Diplomarbeit 124 Seiten

Zusammenfassung

Inhaltsangabe:Einleitung:
Die vorliegende Arbeit verdeutlicht, dass die umfassende Berücksichtigung des menschlichen Faktors die entscheidende Voraussetzung für ein erfolgreiches Veränderungsprojekt darstellt und somit der Ansatzpunkt für das Management von Veränderungsprozessen sein muss. Ausgehend von der zunehmenden Erkenntnis, dass ein Großteil von organisatorischen Veränderungsprojekten zum Scheitern verurteilt ist, wird der Frage nachgegangen, wo mögliche Barrieren gegen die Umsetzung von geplanten Veränderungen liegen.
Aus dem Wissen um die Ursachen für das Fehlschlagen von Veränderungsprojekten lassen sich Schlüsselfaktoren für erfolgreiches Vorgehen ableiten, und die Überwindung von auftretenden Widerständen vermag Akzeptanz und Einsatzbereitschaft für notwendigen Wandel zu schaffen. Die entscheidende Herausforderung des Managements von unternehmerischen Veränderungsprozessen besteht darin, bestimmte Methoden und Vorgehensweisen zielgerichtet zu kombinieren und zum Einsatz zu bringen.
Ein Veränderungsprojekt muss maßgeschneidert sein, einen konkreten Vorgehensplan zur Initiierung beinhalten sowie bestimmte Faktoren auf der menschlichen Ebene berücksichtigen. Die Ausführungen machen plausibel, dass sich die Rahmenbedingungen für erfolgreiches Veränderungsmanagement direkt aus Lösungsansätzen zur Vermeidung und zum Abbau von Widerständen ableiten lassen. Besonders zu erwähnen sind hier u.a. gemeinsame Veränderungsvereinbarungen, effiziente Informations- und Kommunikationspolitik, Begleitung der Mitarbeiter in der Umsetzungsphase und Geduld für prozesshafte Entwicklungen.

Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:
InhaltsverzeichnisI
AbkürzungsverzeichnisIII
AbbildungsverzeichnisIV
Teil A: The Challenge of ChangeV
I.Das Projekt: „The Challenge of Change“V
II.Aktuelle Trends im Wirtschaftssystem: Szenario 2000VI
III.Aufbau der GesamtarbeitXII
IV.GliederungenXIII
Teil B: „Wandel in den Köpfen“ – Der menschliche Faktor als Ansatzpunkt für effektives und nachhaltiges Change Management
I.Einführung in die Thematik2
1.Relevanz der Fragestellung2
2.Zielsetzung und Aufbau der Arbeit3
3.Stand der Forschungsliteratur5
4.Change Management – Positionierung und Arbeitsdefinition7
II.Wandel als Managementaufgabe9
1.Kritik an aktuellen Managementkonzepten9
2.Management von Veränderungsprozessen10
2.1Organisationsentwicklung als konzeptioneller Bezugsrahmen11
2.2Begriff des organisatorischen Wandels12
2.3Modell für […]

Leseprobe

Inhaltsverzeichnis


Details

Seiten
Erscheinungsform
Originalausgabe
Erscheinungsjahr
2000
ISBN (eBook)
9783832442323
ISBN (Paperback)
9783838642321
DOI
10.3239/9783832442323
Dateigröße
7.9 MB
Sprache
Deutsch
Institution / Hochschule
Universität Passau – unbekannt
Erscheinungsdatum
2001 (Juni)
Note
1
Schlagworte
veränderungsprozesse erfolgsfaktoren betrieblicher wandel ursachen veränderungsprojekte
Produktsicherheit
Diplom.de
Zurück

Titel: Wandel in den Köpfen - Der menschliche Faktor als Ansatzpunkt für effektives und nachhaltiges Change Management
book preview page numper 1
book preview page numper 2
book preview page numper 3
book preview page numper 4
book preview page numper 5
book preview page numper 6
book preview page numper 7
book preview page numper 8
book preview page numper 9
book preview page numper 10
book preview page numper 11
book preview page numper 12
book preview page numper 13
book preview page numper 14
book preview page numper 15
book preview page numper 16
book preview page numper 17
book preview page numper 18
book preview page numper 19
book preview page numper 20
book preview page numper 21
book preview page numper 22
book preview page numper 23
book preview page numper 24
book preview page numper 25
book preview page numper 26
124 Seiten
Cookie-Einstellungen