Lade Inhalt...

Konzeption und Realisierung einer Trainingseinheit zur nonverbalen Kommunikation als Personalentwicklungsmaßnahme in der Gastronomie

©1995 Diplomarbeit 181 Seiten

Zusammenfassung

Inhaltsangabe: Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:
AbkürzungsverzeichnisIV
AbbildungsverzeichnisV
1.Aufbau der Arbeit1
1.1Motivation1
1.2Zielsetzung2
1.3Gliederung der Arbeit3
2.Theoretische Grundlagen der Personalentwicklung4
2.1Personalentwicklung im Kontext organisationspsychologischer Maßnahmen5
2.1.1Grundannahmen der Organisationsentwicklung6
2.1.2Personalentwicklung im Kontext von Organisationsentwicklung9
2.1.3Geschichtlicher Hintergrund10
2.2Definitorische Grundlagen und Gebiete der Personalentwicklung12
2.2.1Forschungsstand und Literaturlage12
2.2.2Begriffsabgrenzung und Definitionen14
2.2.3Aktuelle Determinanten der Personalentwicklung16
2.2.4Aufgaben und Bereiche der Personalentwicklung18
2.2.5Methoden der Personalentwicklung20
2.2.6Relevante lerntheoretische Ansätze22
2.3Planung und Durchführung von Personalentwicklungsmaßnahmen23
2.3.1Ermittlung des Personalentwicklungsbedarfs25
2.3.1.1Methoden der Bedarfsermittlung26
2.3.1.2Perspektiven zukünftiger Bedarfsplanung28
2.3.2Zielformulierung in der Gestaltungsphase28
2.3.3Trainingsmethoden in der Personalentwicklung31
2.3.3.1Transferproblematik und transferfördernde Methoden im Lernfeld33
2.3.3.2Lernen am Modell als Methode zur Verhaltensänderung35
2.3.3.3Rollenspiel als Trainingsmethode37
2.3.4Evaluation von Personalentwicklungsmaßnahmen39
2.3.4.1Ziele von Evaluation40
2.3.4.2Kriterien und Methoden der Evaluation43
2.3.4.2.1Evaluation auf der Reaktionsebene44
2.3.4.2.2Evaluation auf der Lernebene45
2.3.4.3Evaluations-Designs47
2.3.4.3.1Experimentelle Designs48
2.3.4.3.2Methodische und statistische Probleme der Erfolgsmessung50
2.3.4.4Evaluationshemmnisse51
2.3.4.5Probleme der Ergebnissicherung52
2.4Weiterbildung, Training und Qualifizierung54
2.4.1Definitorische Abgrenzungen54
2.4.2Der Weiterbildungsbedarf in den Unternehmen55
2.4.3Psychologische Kompetenz in der Weiterbildung56
2.4.4Das Training fachübergeifender Schlüsselqualifikationen und sozialer Kompetenzen57
3.Nonverbale Kommunikation60
3.1Kommunikation62
3.1.1Grundlegende Definitionen62
3.1.2Kommunikative Kompetenz64
3.1.3Verwendete Kommunikationsmodelle65
3.2Forschungsergebnisse zur nonverbalen Kommunikation67
3.2.1Definitionen und Abgrenzungen67
3.2.2Nonverbale Signalsysteme69
3.2.2.1Mimik69
3.2.2.2Gestik72
3.2.2.3Körperhaltung, Körperorientierung und Körperbewegung 75
3.2.2.4Distanzverhalten (Proxemik)77
3.2.2.5Blickdauer, Blickhäufigkeit und Blickkontakt79
3.2.2.6Vokale […]

Details

Seiten
181
Erscheinungsform
Originalausgabe
Jahr
1995
ISBN (eBook)
9783832436964
ISBN (Paperback)
9783838636962
DOI
10.3239/9783832436964
Dateigröße
8.9 MB
Sprache
Deutsch
Institution / Hochschule
Universität Bremen – Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftspsychologie
Erscheinungsdatum
2001 (Mai)
Note
1
Schlagworte
konzeption realisierung trainingseinheit kommunikation personalentwicklungsmaßnahme gastronomie
Zurück

Titel: Konzeption und Realisierung einer Trainingseinheit zur nonverbalen Kommunikation als Personalentwicklungsmaßnahme in der Gastronomie