Lade Inhalt...

Organisationskultur und ihre Diagnose

Entwicklung eines Klassifikationsschemas zur Analyse von WWW-Sites am Beispiel von Unternehmensberatungen

©1998 Magisterarbeit 123 Seiten

Zusammenfassung

Inhaltsangabe:Einleitung:
Die Arbeit untersucht anhand der Websites von 26 zufällig ausgewählten Unternehmensberatungen, inwieweit diese Sites Wertorientierungen, die Teil von Unternehmenskulturen sein können, aufweisen. Anhand verschiedener Merkmale der Sites werden die Unternehmungen einer eigens hierfür entwickelten Typologie zugeordnet. Die Typologie kann als ergänzendes Instrument im Rahmen der Organisationskulturdiagnose eingesetzt werden.

Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:
1.Einleitung3
1.1Relevanz und Nutzung des WorldWideWeb durch deutsche Unternehmen3
1.2Zum Stand der Forschung5
1.3Der Aufbau der Arbeit7
2.Zum Konzept der Organisationskultur9
2.1Begriffsklärung10
2.2Funktion der Organisationskultur12
2.3Manifestationen von Organisationskultur13
2.4Modelle der Organisationskultur14
2.4.1Das 3-Ebenen-Modell der Organisationskultur von Edgar Schein14
2.4.2Elemente der Organisationskultur nach Sonja Sackmann16
3.Inhaltliche Präzisierung der Werte einer Organisationskultur19
3.1Von Organisationen vertretene Werte19
3.1.1Mitarbeiterorientierung20
3.1.2Qualitätsorientierung21
3.1.3Kunden- oder Serviceorientierung22
3.1.4Orientierung am Weltmarkt22
3.1.5Innovationsorientierung22
3.1.6Traditionsverbundenheit23
3.1.7Technikorientierung23
3.2Schlußfolgerungen für den empirischen Teil der Arbeit24
4.Vorbereitung der empirischen Untersuchung26
4.1Formulierung der Untersuchungshypothesen26
4.2Festlegung der Auswahleinheiten27
4.3Festlegung der Analyseeinheiten28
4.4Kategoriengewinnung und -explikation29
4.4.1Kategoriengewinnung29
4.4.2Kategorienexplikation30
4.4.2.1Mitarbeiterorientierung30
4.4.2.2Qualitäts-, Kunden- und Serviceorientierung31
4.4.2.3Orientierung am Weltmarkt32
4.4.2.4Innovationsorientierung32
4.4.2.5Traditionsverbundenheit32
4.4.2.6Technikorientierung33
4.4.2.7Sonstiges33
4.5Zur Güteproblematik der Studie33
5.Ergebnisse der empirischen Untersuchung36
5.1Ergebnisse des ersten Durchlaufs36
5.1.1Mitarbeiterorientierung37
5.1.2Qualitäts-, Kunden- und Serviceorientierung38
5.1.3Orientierung am Weltmarkt39
5.1.4Innovationsorientierung40
5.1.5Traditionsverbundenheit41
5.1.6Technikorientierung41
5.1.7Sonstiges43
5.1.8Unterscheidbarkeit der Websites45
5.2Vorbereitung des zweiten Durchlaufs47
5.2.1Überarbeitung des Kategoriensystems47
5.2.1.1Mitarbeiterorientierung48
5.2.1.2Qualitäts-, Kunden- und […]

Leseprobe

Inhaltsverzeichnis


Details

Seiten
Erscheinungsform
Originalausgabe
Erscheinungsjahr
1998
ISBN (eBook)
9783832415488
ISBN (Paperback)
9783838615486
DOI
10.3239/9783832415488
Dateigröße
6.1 MB
Sprache
Deutsch
Institution / Hochschule
FernUniversität Hagen – Unbekannt
Erscheinungsdatum
1999 (Mai)
Note
1,3
Schlagworte
website-typologie unternehmenskultur world wide unternehmenspräsentation internet websiteanalyse
Produktsicherheit
Diplom.de
Zurück

Titel: Organisationskultur und ihre Diagnose
book preview page numper 1
book preview page numper 2
book preview page numper 3
book preview page numper 4
book preview page numper 5
book preview page numper 6
book preview page numper 7
book preview page numper 8
book preview page numper 9
book preview page numper 10
book preview page numper 11
book preview page numper 12
book preview page numper 13
book preview page numper 14
book preview page numper 15
book preview page numper 16
book preview page numper 17
book preview page numper 18
book preview page numper 19
book preview page numper 20
book preview page numper 21
book preview page numper 22
book preview page numper 23
book preview page numper 24
book preview page numper 25
book preview page numper 26
123 Seiten
Cookie-Einstellungen