Die Dimensionen des Glücks in der Teamarbeit
Unter besonderer Berücksichtigung am Beispiel der Grundschule
					
	
		©2010
		Diplomarbeit
		
			
				68 Seiten
			
		
	
				
				
					
						
					
				
				
				
				
			Zusammenfassung
			
				Konflikte am Arbeitsplatz gibt es immer mehr. Dieses macht uns unglücklich, beeinflusst die Teamarbeit und unser persönliches Empfinden. In der vorliegenden Studie wird das Glücksempfinden aus empirischer und neurobiologischer Sicht untersucht und mit antiken Glückslehren untermalt. Gleichzeitig wird der Frage nachgegangen, welche "Dimensionen" es in der pädagogischen Arbeit gibt, um Teamarbeit für alle zufriedenstellender zu gestalten. Auch in der Grundschule kennen wir Fächer wie Deutsch oder Mathematik. Einen Stundenplan mit dem Fach "Glück" kennt niemand - wäre dieses für Kinder sinnvoll?
			
		
	Details
- Seiten
- Erscheinungsform
- Originalausgabe
- Erscheinungsjahr
- 2010
- ISBN (PDF)
- 9783961163724
- ISBN (Paperback)
- 9783961168729
- Sprache
- Deutsch
- Institution / Hochschule
- Fachhochschule Bielefeld
- Erscheinungsdatum
- 2020 (Juli)
- Note
- 2,0
- Schlagworte
- Teamarbeit Zufriedenheit Glücksforschung Grundschule Glück Work Life Balance
- Produktsicherheit
- Diplom.de
 
					