Lade Inhalt...

Das Wertminderungsmodell des IFRS 9 im Vergleich zum IAS 39

Eine kritische Würdigung der neuen Impairment-Vorschriften anhand der Bewertung von Finanzinstrumenten in Kreditinstituten

©2018 Bachelorarbeit 64 Seiten

Zusammenfassung

Die Kritikpunkte des IAS 39 bilden den Ausgangspunkt für den neuen Wertminderungsstandard des IFRS 9. Insbesondere die Vorschriften des IAS 39 wurden als ein wesentlicher Treiber des Zusammenbruchs der Finanzmärkte angeprangert.
Ziel war es, durch den IFRS 9 die Komplexität der Regelungen im Ansatz, Bewertung und Ausbuchung von Finanzinstrumenten sowie die Darstellung von Sicherungsinstrumenten zu reduzieren und deren Transparenz zu erhöhen.
Verglichen mit dem IAS 39 lassen sich innerhalb der Implikation des neuen Wertminderungsmodells des IFRS 9 signifikante, ergebniswirksame Veränderungen feststellen und im Kontext einer angestrebten Reduktion der Komplexität bei der Wertberichtigung von Kreditrisiken beurteilen. Grundlage bildet hierfür die Vorgehensweise der Wertminderung auf Einzelbetrachtungsebene für „Loans and Receivables“ (LaR) (IAS 39) bzw. für Vermögenswerte, welche zu fortgeführten Anschaffungskosten (IFRS 9) bewertet werden.
Diese Studie stellt das dreistufige Ansatzkonzept des IFRS 9, dessen Transferkriterien sowie weitere Ansatzmöglichkeiten des Wertminderungsmodells vor. Davon ausgehend wird die praktische Umsetzung einer fiktiven Fallstudie detailliert beschrieben und im Anschluss gemäß den beiden Wertminderungsstandards analysiert. Die gewonnenen Ergebnisse werden verglichen und ausgewertet.

Leseprobe

Inhaltsverzeichnis


Details

Seiten
Erscheinungsform
Originalausgabe
Erscheinungsjahr
2018
ISBN (PDF)
9783961163410
ISBN (Paperback)
9783961168415
Sprache
Deutsch
Institution / Hochschule
Hochschule Harz Hochschule für angewandte Wissenschaften – Wirtschaftswissenschaften
Erscheinungsdatum
2019 (Oktober)
Schlagworte
IFRS 9 IAS 39 Wertminderungsmodell Kreditinstitut Bank Impairment Vergleich
Produktsicherheit
Diplom.de
Zurück

Titel: Das Wertminderungsmodell des IFRS 9 im Vergleich zum IAS 39
book preview page numper 1
book preview page numper 2
book preview page numper 3
book preview page numper 4
book preview page numper 5
book preview page numper 6
book preview page numper 7
book preview page numper 8
book preview page numper 9
book preview page numper 10
book preview page numper 11
book preview page numper 12
book preview page numper 13
book preview page numper 14
book preview page numper 15
book preview page numper 16
64 Seiten
Cookie-Einstellungen