„Kirche der Freiheit“
Perspektiven für die evangelische Kirche im 21. Jahrhundert
Seminararbeit 2011 30 Seiten
Zusammenfassung
Die Arbeit setzt sich mit der sozialen Beschaffenheit der evangelischen Kirche in Deutschland auseinander, im Kontext des damals im Fokus stehenden 500. Reformationsjubiläums. Grundlage ist die Schrift "Kirche der Freiheit", hg. OKR Thies Gundlach u. a. im Jahr 2007.
Inhalt: Einleitung, Geschichtlicher Aufriss - wie sich das lutherische Bekenntnis in Deutschland etablierte, „Kirche der Freiheit“ - eine Vision?, Nota bene, vorsichtiger Vorausblick, Literaturverzeichnis, Inhaltsverzeichnis
Inhalt: Einleitung, Geschichtlicher Aufriss - wie sich das lutherische Bekenntnis in Deutschland etablierte, „Kirche der Freiheit“ - eine Vision?, Nota bene, vorsichtiger Vorausblick, Literaturverzeichnis, Inhaltsverzeichnis
Details
- Seiten
- 30
- Erscheinungsform
- Originalausgabe
- Jahr
- 2011
- ISBN (eBook)
- 9783961163007
- ISBN (Buch)
- 9783961168002
- Sprache
- Deutsch
- Katalognummer
- v464120
- Institution / Hochschule
- Theologische Fakultät Paderborn – Institut für Gesellschaftswissenschaften
- Note
- 2,0
- Schlagworte
- Religion Evangelische Kirche Theologie Kirche der Freiheit Reformation