Zur Erziehung bürgerlicher Kinder in Stralsund um 1500 am Beispiel von Kindheitserfahrungen des vormaligen Stralsunder Bürgermeisters Bartholomäus Sastrow
©2016
Hausarbeit
24 Seiten
Zusammenfassung
In der Auseinandersetzung mit dem Themenkomplex „Familie und Verwandtschaft im Mittelalter und in der frühen Neuzeit“ auch
mit dem Thema „Kindheit“ verfolgt die Autorin mit der vorliegenden Hausarbeit das Ziel, die Erziehung bürgerlicher Kinder um 1500, beziehungsweise im 16. Jahrhundert, also dem Beginn der frühen Neuzeit, in Greifswald und Stralsund am Beispiel
der Kindheitserinnerungen des vormaligen Stralsunder Bürgermeisters Bartholomäus Sastrow (1520-1603) zu analysieren und kritisch zu interpretieren.
Folgende Fragen sollen beantwortet werden: Wie sah die Erziehung eines Bürgerkindes im 16. Jahrhundert in Greifswald
und Stralsund aus? Wie verlief die Erziehung im Elternhaus? Wie sah die schulische Erziehung aus? Und wurde die Kindheitsphase am Anfang des 16. Jahrhundert als eine eigenständige Lebensphase wahrgenommen?
mit dem Thema „Kindheit“ verfolgt die Autorin mit der vorliegenden Hausarbeit das Ziel, die Erziehung bürgerlicher Kinder um 1500, beziehungsweise im 16. Jahrhundert, also dem Beginn der frühen Neuzeit, in Greifswald und Stralsund am Beispiel
der Kindheitserinnerungen des vormaligen Stralsunder Bürgermeisters Bartholomäus Sastrow (1520-1603) zu analysieren und kritisch zu interpretieren.
Folgende Fragen sollen beantwortet werden: Wie sah die Erziehung eines Bürgerkindes im 16. Jahrhundert in Greifswald
und Stralsund aus? Wie verlief die Erziehung im Elternhaus? Wie sah die schulische Erziehung aus? Und wurde die Kindheitsphase am Anfang des 16. Jahrhundert als eine eigenständige Lebensphase wahrgenommen?
Leseprobe
Inhaltsverzeichnis
Details
- Seiten
- Erscheinungsform
- Originalausgabe
- Erscheinungsjahr
- 2016
- ISBN (PDF)
- 9783961162253
- ISBN (Paperback)
- 9783961167258
- Dateigröße
- 924 KB
- Sprache
- Deutsch
- Institution / Hochschule
- FernUniversität Hagen – Historisches Institut
- Erscheinungsdatum
- 2018 (März)
- Note
- 1,7
- Schlagworte
- Familie Verwandtschaft Mittelalter frühe Neuzeit Greifswald Stralsund Kindheit
- Produktsicherheit
- Diplom.de