Die Problematik der Finanzierung der Träger der freien Jugendhilfe in der offenen Jugendarbeit
					
	
		©2018
		Bachelorarbeit
		
			
				132 Seiten
			
		
	
				
				
					
						
					
				
				
				
				
			Zusammenfassung
			
				Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit den Problemen der Finanzierung in der offenen Jugendarbeit und den Betrachtungsweisen der beteiligten Akteure. Untersucht wird diese Problematik am Beispiel der Stadt Chemnitz und des Vogtlandkreis. Schwerpunkte sind eine Literaturrecherche und die qualitative empirische Sozialforschung. Es werden vorhandene Problemstellungen ermittelt und vergleichend dargestellt. Durchgeführt werden teil-narrative Interviews und eine Literaturrecherche zu den Grundlagen der offenen Jugendarbeit und der Finanzierung offener Jugendarbeit. Die Interviews stellen keine empirische Untersuchung im Sinne einer Beweisführung dar, sondern sollen Fragestellungen und Probleme verdeutlichen, die sich in der Praxis ergeben. Sie sollen differenzieren und erweitern und dem Leser einen Einblick in die Probleme der sozialen Arbeit ermöglichen.
			
		
	Leseprobe
Inhaltsverzeichnis
Details
- Seiten
- Erscheinungsform
- Originalausgabe
- Erscheinungsjahr
- 2018
- ISBN (PDF)
- 9783961162307
- ISBN (Paperback)
- 9783961167302
- Dateigröße
- 2.1 MB
- Sprache
- Deutsch
- Institution / Hochschule
- Hochschule Mittweida (FH) – Soziale Arbeit
- Erscheinungsdatum
- 2018 (April)
- Note
- 2,1
- Schlagworte
- SGB VIII Finanzierung Gleichbehandlung freie Träger offene Jugendarbeit Sozialforschung
- Produktsicherheit
- Diplom.de
 
					