Betriebswirtschaftliche, technische und rechtliche Merkmale beim Einsatz von Mail & Collaboration Lösungen in der Public Cloud
©2013
Bachelorarbeit
60 Seiten
Zusammenfassung
Im Kontext zunehmender Digitalisierung und Vernetzung von Arbeitsprozessen sind effektive IT-Kollaborationslösungen heutzutage ein kritischer Erfolgsfaktor für den Unternehmenserfolg. Unternehmensentscheidungen stehen häufig unter enormen Zeitdruck, so dass effiziente Kommunikationssysteme erforderlich sind, um diesen Herausforderungen gerecht zu werden.
Die globale Geschäftswelt erfordert zudem, dass Mitarbeiter ihre Tätigkeiten auch außerhalb der Unternehmensgrenzen bewältigen müssen. Dabei können die Entfernung und der Zeitverlust jede Art der Entscheidungsfindung verlangsamen.
Durch die Implementierung des „Cloud Computing“ Paradigma können solche Szenarien schneller und kostengünstiger umgesetzt werden.
Das Ziel dieser Arbeit ist die Untersuchung einer cloud-basierten Kollaboration aus wirtschaftlicher, technischer und rechtlicher Sicht.
Die globale Geschäftswelt erfordert zudem, dass Mitarbeiter ihre Tätigkeiten auch außerhalb der Unternehmensgrenzen bewältigen müssen. Dabei können die Entfernung und der Zeitverlust jede Art der Entscheidungsfindung verlangsamen.
Durch die Implementierung des „Cloud Computing“ Paradigma können solche Szenarien schneller und kostengünstiger umgesetzt werden.
Das Ziel dieser Arbeit ist die Untersuchung einer cloud-basierten Kollaboration aus wirtschaftlicher, technischer und rechtlicher Sicht.
Details
- Seiten
- 60
- Erscheinungsform
- Originalausgabe
- Jahr
- 2013
- ISBN (PDF)
- 9783961162123
- ISBN (Paperback)
- 9783961167128
- Dateigröße
- 1.8 MB
- Sprache
- Deutsch
- Institution / Hochschule
- Rheinische Fachhochschule Köln – Wirtschaftsinformatik
- Erscheinungsdatum
- 2018 (Januar)
- Note
- 1,6
- Schlagworte
- Cloud Computing Public Cloud Collaboration Enterprise unified communications Private Cloud IaaS SaaS PaaS Informationssicherheit BYOD Mobile Device Management Datenschutz Telekommunikationsgesetz On Demand On Premise TCO Multi Tenancy Mandantenfähigkeit Skalierbarkeit Google Microsoft IBM