Lade Inhalt...

Zwischen Hilfe und Kontrolle

Der schwierige Alltag eines Bewährungshelfers

©2016 Hausarbeit 20 Seiten

Zusammenfassung

Die vorliegende Arbeit soll Außenstehenden einen Einblick in die Tätigkeiten eines Bewährungshelfers geben, wie wichtig diese Arbeit ist und was alles dazugehört um eine gute, gewinnbringende Arbeit zu leisten.
Zu Beginn steht ein kurzer theoretischer Einstieg über die Bewährungshilfe und Führungsaufsicht sowie den Funktionen und Aufgaben eines Bewährungshelfers. Die Motivation der Jugendlichen zu delinquentem Verhalten war dabei von Interesse. Was ist im Lebenslauf der Klienten negativ verlaufen, dass es überhaupt zu einer Straftat gekommen ist? Wie fühlt sich ein Verurteilter während oder nach der Inhaftierung und was muss aus Sicht der Bewährungshilfe passieren, dass diese Jugendlichen zukünftig ein straffreies Leben führen können? Was hilft dem Jugendlichen in einer für ihn aussichtslos erscheinenden Situation, wieder zu sich selbst zu finden und den Mut zu fassen eine Veränderung seiner Lebenssituation vorzunehmen?

Diese Arbeit wurde überarbeitet und durchgehend anonymisiert.

Details

Seiten
20
Erscheinungsform
Originalausgabe
Jahr
2016
ISBN (PDF)
9783961161171
ISBN (Paperback)
9783961166176
Dateigröße
358 KB
Sprache
Deutsch
Institution / Hochschule
Ernst-Abbe-Hochschule Jena, ehem. Fachhochschule Jena – Soziale Arbeit
Erscheinungsdatum
2017 (April)
Note
2,0
Schlagworte
Bewährungshilfe Klienten Probanden Straffällige Delinquenz Straftäter Führungsaufsicht Gerichtshilfe Coping Seelsorge Vollzug Krisenintervention Soziale Arbeit Praktikum Inhaftierung Jugendstrafanstalt JVA JSA Soziale Dienste Justiz
Zurück

Titel: Zwischen Hilfe und Kontrolle