Sicherheit von passwortbasierten Authentifizierungssystemen
Bachelorarbeit 2013 128 Seiten
Zusammenfassung
Diese Arbeit hat die Untersuchung zweier Thesen zum Ziel. Es soll beleuchtet werden, ob regelmäßige/erzwungene Passwortwechsel zum einen und die Verwendung von Single Sign-On-Systemen zum anderen die Sicherheit erhöhen. Es werden zunächst Grundlagen zur Begrifflichkeit von Sicherheit sowie psychologische Grundlagen erläutert. Nachfolgend werden Konstruktion, Verwendung und Sicherheitsrisiken von Passworten erläutert, um anschließend die erste These zu untersuchen. Im Anschluss werden passwortbasierte Authentikationssysteme am Beispiel von Single-Sign On und unter der Verwendung von Kerberos definiert, beschrieben und deren Sicherheitsrisiken erläutert, um die zweite These zu prüfen.
Details
- Seiten
- 128
- Erscheinungsform
- Originalausgabe
- Jahr
- 2013
- ISBN (eBook)
- 9783961160181
- ISBN (Buch)
- 9783961165186
- Dateigröße
- 10.2 MB
- Sprache
- Deutsch
- Katalognummer
- v337677
- Institution / Hochschule
- Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg – Fakultät Technik und Informatik
- Note
- 1,7
- Schlagworte
- IT sicherheit Kerberos Single Sign On Passwortsicherheit