Lade Inhalt...

Rohstoffe als alternative Investments

©2008 Hausarbeit (Hauptseminar) 17 Seiten

Zusammenfassung

Rohstoffe stellen für die meisten Investoren ein unbekanntes Terrain bei der Vermögensanlage dar. Ein Blick in die Portfeuilles institutioneller und privater Anleger bestätigt diese Behauptung.

Rohstoffe sind für unser tägliches Leben unverzichtbar und daher kommt die Frage auf: „Eig-nen sich Rohstoffe als alternative Investments?“ Die Hausarbeit befasst sich mit dieser Frage-stellung und zeigt dem Leser, welche Chancen und Risiken Rohstoffanlagen bieten.
Bei Rohstoffinvestments müssen einige Besonderheiten beachtet werden, um den gewünsch-ten Anlageerfolg zu erzielen. Auf Basis der Markowitztheorie wird gezeigt, dass Rohstoffe hervorragende Diversifikationseigenschaften besitzen. Um die theoretischen Ergebnisse in der praktischen Portfoliogestaltung umzusetzen, sollte das Top-Down-Verfahren angewendet werden. Am Markt existiert eine Vielzahl verschiedener Anlageprodukte für Rohstoffinvest-ments. Um Investoren den Einstieg zu erleichtern, werden geeignete Anlageprodukte und ihre spezifischen Vor- und Nachteile vorgestellt. Die Assetklasse Rohstoffe verfügt über gute Zu-kunftsperspektiven und verbessert das Rendite-Risiko-Profil eine Portfolios deutlich. Aus diesen Gründen werden Rohstoffe in den nächsten Jahren ihren Platz in den Portfeuilles der Investoren finden.

Details

Seiten
Erscheinungsform
Originalausgabe
Jahr
2008
ISBN (PDF)
9783956364884
Dateigröße
293 KB
Sprache
Deutsch
Institution / Hochschule
Hochschule der Sparkassen-Finanzgruppe Bonn – Corporate Banking/Finance
Erscheinungsdatum
2015 (Mai)
Note
1,3
Schlagworte
Börse Rohstoffe Investment Management Rohstoff Öl
Zurück

Titel: Rohstoffe als alternative Investments