Lade Inhalt...

Zentralbanken und Finanzstabilität: Zu den Interdependenzen von Geldpolitik und makroprudenzieller Politik

©2014 Masterarbeit 88 Seiten

Zusammenfassung

Die vorliegende Arbeit diskutiert geldpolitische und makroprudenzielle Aspekte sowie deren Verbindungen im Rahmen der Finanzstabilität und gibt einen Einblick in die infolge der Finanzkrise geschaffenen makroprudenziellen Strukturen wichtiger Wirtschaftsräume.

Details

Seiten
Erscheinungsform
Originalausgabe
Jahr
2014
ISBN (eBook)
9783956363740
ISBN (Paperback)
9783956367182
Dateigröße
2.1 MB
Sprache
Deutsch
Institution / Hochschule
FernUniversität Hagen
Erscheinungsdatum
2014 (Oktober)
Note
1,3
Schlagworte
Wirtschaftswissenschaft Makroökonomie Volkswirtschaftslehre Geldpolitik Geldtheorie Finanzstabilität Makroprudenzielle Instrumente Makroprudenzielle Überwachung Zentralbanken
Zurück

Titel: Zentralbanken und Finanzstabilität: Zu den Interdependenzen von Geldpolitik und makroprudenzieller Politik