Lade Inhalt...

Tragwerksplanung eines Gebäudes in Massivbauweise

©2009 Studienarbeit 230 Seiten

Zusammenfassung

Einleitung:
1, Vorbemerkungen über das Bürogebäude:
1.1, Aufgabenstellung:
Für das Fach Massivbau im Masterstudium Bauingenieurwesen soll ein ‚Tragkonstruktiver Entwurf‘ in Form eines Verwaltungsgebäudes ausgeführt werden. Es sollen Vordimensionierung, Lastzusammenstellung, Aussteifungen, Bemessung für jeden Positions- und Konstruktionszeichnungen durchgeführt werden.
1.2, Baubeschreibung:
Das vorliegende Bauprojekt umfasst den eines 5-geschossigen Verwaltungsgebäudes in Bremen, deren Erste Obergeschosse als Aktenlager und Bibliothek genutzt werden sollen. Im Obere Geschoss die Räume werden als Büroräume untergebraucht werden. Alle Etagen sind per Lift von dem Freiraum Bereich erreichbar. Das Gebäude wird in Ortbetobauweise erstellt. Alle tragenden Bauteile werden in Stahlbeton ausgeführt.
Das Gebäude soll als Stahlbetonskelletbau errichtet werden, wobei die Geschossdecken als Flachdecken ausgebildet werden. Die Stabilisierung des Gebäudes erfolgt über die innen und Außenliegenden Wandscheiben.
1.3, Systemabmessungen:
Das gesamte Bauvorhaben hat Außenabmessungen von L/B/H =42,3/21,3/21,175 m.
1. Das Bürogebäude ist 21 Meter breit und 42 Meter lang. Damit hat es eine Grundfläche von 882 m² pro Geschoss. Das Erdgeschoss beginnt über der Geländeoberfläche. Die lichte Raumhöhe beträgt im Geschoss 3,70 Meter.
2. Das Gebäude besteht aus drei Geschossen mit einer Grundfläche von 882 m² pro Geschoss.
1.4, Tragsystem:
Die Tragkonstruktion besteht aus einem Stahlbetonskelett, dass die Lastverteilung durch die Deckenplatten aus Ortbeton in die Überzüge, Wände und Stützen ableitet.
1. Die Vertikalkräfte werden durch die Stützen in die Einzelfundamente abgeführt und durch die eingespannten.
Fundamente werden die Kräfte in den Boden geführt.
2. Die Grüdung besteht aus Einzelfundamenten unter den Stützen und Streifenfundameten unter den tragenden Wänden.Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:

Details

Seiten
Erscheinungsform
Originalausgabe
Jahr
2009
ISBN (eBook)
9783842847644
Dateigröße
3.4 MB
Sprache
Deutsch
Institution / Hochschule
Hochschule Bremen – Bauingenieurwesen
Erscheinungsdatum
2015 (Januar)
Note
1,0
Schlagworte
tragwerksplanung massivbauweise massivbau stahlbeton verwaltungsgebäude
Zurück

Titel: Tragwerksplanung eines Gebäudes in Massivbauweise
Cookie-Einstellungen