Lade Inhalt...

Plätze und Platzgestaltung aus verkehrskultureller Sicht

Eine Analyse der Innenstadt Uelzens unter besonderer Berücksichtigung der Fußgängerbelange

©2007 Magisterarbeit 210 Seiten

Zusammenfassung

Inhaltsangabe:Einleitung:
Ein wesentlicher Bestandteil der Innenstädte ist der öffentliche Raum, respektive die städtischen Plätze, die über ein Fußwegenetz miteinander verbunden sind. Städtische Plätze unterlagen in den vergangenen Jahrhunderten einem stetigen Wandel, bis in den letzten Jahrzehnten viele Plätze v. a. durch das Automobil dominiert und damit für den Fußgänger weniger nutzbar wurden. Die Aufenthaltsflächen der Fußgänger wurden zu Gunsten des motorisierten Individualverkehrs (MIV) minimiert. In städtischen Strukturen haben Plätze und ihre Gestaltung eine besondere Bedeutung. Sie sind heute nicht mehr nur Verkehrsträger, sondern v. a. wieder Aufenthaltsort und Bewegungsraum für Bewohner, Besucher und Beschäftigte. Häufig jedoch fehlt es den Plätzen an Lebendigkeit (i. S. unterschiedlichster Aktivitäten und Nutzungen) und Alltagstauglichkeit. Hieraus resultiert eine grundsätzliche Forderung: Plätze – und letztendlich der gesamte öffentliche Raum – müssen einen hohen Anspruch an die Aufenthalts- und Nutzungsqualität erfüllen. Sie dürfen nicht der Verwahrlosung überlassen werden oder maßlos als Verkehrs- und Parkraum (für den MIV) dienen. Fußgänger (und andere Verkehrsteilnehmer) sollten gegenüber dem MIV als gleichberechtigt betrachtet werden. Es sollte eine ausgewogene Koexistenz dieser Verkehrsteilnehmer im städtischen Lebensraum angestrebt und erreicht werden.
Die Untersuchungen in dieser Magisterarbeit beruhen auf der Überzeugung, dass die Stadtgestalt und insbesondere die Platzgestaltung gerade auch in Zeiten leerer kommunaler Kassen nicht nachlässig behandelt werden sollten. Das menschliche Bedürfnis nach einer lebenswerten Umwelt und nach Gestaltung sollte nicht unterschätzt werden. Die vorhandene, für den Fußgänger derzeit z. T. nur ungenügend nutzbare Qualität des Stadtlebens wird vielerorts noch nicht voll ausgeschöpft. Gründe darin liegen z. B. in Vernachlässigung von Plätzen, deren mangelnde Einbindung in das Fußwegenetz sowie fehlende Gestaltung und Dominierung durch den fahrenden und ruhenden Verkehr.
Ein weiterer wesentlicher Aspekt ist die These, dass auch – oder insbesondere – eine Mittelstadt wie Uelzen ein großes Potenzial durch ihren Platzbestand und durch die Möglichkeiten der Platzgestaltung innehat. Dieses Potenzial gilt es zu erkennen und zu nutzen. Es umfasst z. B. stadtplanerische, historische, ökonomische, ökologische, den Lebensraum und die Aufenthaltsqualität betreffende, funktionelle oder ästhetische […]

Leseprobe

Inhaltsverzeichnis


Bettina
Pauline Bombeck
Plätze und Platzgestaltung aus verkehrskultureller Sicht
Eine Analyse der Innenstadt Uelzens unter besonderer Berücksichtigung der
Fußgängerbelange
ISBN: 978-3-8428-3070-7
Herstellung: Diplomica® Verlag GmbH, Hamburg, 2012
Zugl. Leuphana Universität Lüneburg, Lüneburg, Deutschland, Magisterarbeit, 2007
Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Die dadurch begründeten Rechte,
insbesondere die der Übersetzung, des Nachdrucks, des Vortrags, der Entnahme von
Abbildungen und Tabellen, der Funksendung, der Mikroverfilmung oder der
Vervielfältigung auf anderen Wegen und der Speicherung in Datenverarbeitungsanlagen,
bleiben, auch bei nur auszugsweiser Verwertung, vorbehalten. Eine Vervielfältigung
dieses Werkes oder von Teilen dieses Werkes ist auch im Einzelfall nur in den Grenzen
der gesetzlichen Bestimmungen des Urheberrechtsgesetzes der Bundesrepublik
Deutschland in der jeweils geltenden Fassung zulässig. Sie ist grundsätzlich
vergütungspflichtig. Zuwiderhandlungen unterliegen den Strafbestimmungen des
Urheberrechtes.
Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in
diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme,
dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei
zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften.
Die Informationen in diesem Werk wurden mit Sorgfalt erarbeitet. Dennoch können
Fehler nicht vollständig ausgeschlossen werden und der Verlag, die Autoren oder
Übersetzer übernehmen keine juristische Verantwortung oder irgendeine Haftung für evtl.
verbliebene fehlerhafte Angaben und deren Folgen.
© Diplomica Verlag GmbH
http://www.diplomica.de, Hamburg 2012

Inhaltsverzeichnis
Abkürzungsverzeichnis-------------------------------------------------------------------------------VIII
Abbildungsverzeichnis---------------------------------------------------------------------------------- X
Fotoverzeichnis----------------------------------------------------------------------------------------XIV
Tabellenverzeichnis-----------------------------------------------------------------------------------XVI
Kartenverzeichnis------------------------------------------------------------------------------------XVII
1
EINLEITUNG ------------------------------------------------------------------------------------------------- 1
1.1
F
RAGESTELLUNG UND
Z
IELSETZUNG DER
A
RBEIT
--------------------------------------------------- 2
1.2
E
INGRENZUNG DES
T
HEMAS UND DES
U
NTERSUCHUNGSGEBIETES
------------------------------- 2
1.3
M
ETHODIK
---------------------------------------------------------------------------------------------------- 3
1.4
E
INORDNUNG IN DAS WISSENSCHAFTLICHE
F
ORSCHUNGSFELD
----------------------------------- 4
1.5
A
UFBAU DER
A
RBEIT
--------------------------------------------------------------------------------------- 6
2
PLATZDEFINITIONEN UND PLATZKATEGORIEN --------------------------------------------- 7
2.1
P
LATZDEFINITIONEN
--------------------------------------------------------------------------------------- 7
2.1.1
P
LÄTZE ALS GEOGRAPHISCHE
O
RTE
--------------------------------------------------------------------- 7
2.1.2
P
LÄTZE ALS
T
EIL DES ÖFFENTLICHEN
R
AUMES
------------------------------------------------------- 7
2.1.3
D
ER STÄDTISCHE
P
LATZ
---------------------------------------------------------------------------------- 9
2.1.4
P
LÄTZE ALS
F
REIRÄUME
/F
REIFLÄCHEN
---------------------------------------------------------------11
2.2
P
LATZKATEGORIEN
----------------------------------------------------------------------------------------12
2.2.1
I
N DER
L
ITERATUR
----------------------------------------------------------------------------------------12
2.2.2
I
N DIESER
A
RBEIT
-----------------------------------------------------------------------------------------16
3
ZUR GESCHICHTE DER STADT UELZEN ---------------------------------------------------------17
3.1
V
ON DER
S
TADTGRÜNDUNG BIS ZUR
I
NDUSTRIALISIERUNG
---------------------------------------17
3.2
W
EIMARER
R
EPUBLIK BIS
II.
W
ELTKRIEG
-----------------------------------------------------------22
3.3
W
IEDERAUFBAU AB
1945 ---------------------------------------------------------------------------------23
4
BESTANDSAUFNAHME DER PLÄTZE IN UELZEN---------------------------------------------27
4.1
B
ESTAND DER
P
LÄTZE IN
U
ELZEN
----------------------------------------------------------------------29
4.1.1
S
QUARES
/P
LÄTZE
-----------------------------------------------------------------------------------------29
4.1.1.1
Herzogenplatz -------------------------------------------------------------------------------------------29
4.1.1.1.1
Herzogenplatz-Ensemble ----------------------------------------------------------------------------32
4.1.1.2
Schnellenmarkt------------------------------------------------------------------------------------------34
- III -

4.1.1.3
Kirchplatz ------------------------------------------------------------------------------------------------36
4.1.1.4
Heiligen-Geist-Platz ------------------------------------------------------------------------------------37
4.1.2
S
TRAßENMARKTANLAGEN
-------------------------------------------------------------------------------38
4.1.2.1
Marktstraßen: Lüneburger Straße, Gudesstraße und Veerßer Straße ----------------------------38
4.1.2.2
Fußgängerzone: Bahnhofstraße -----------------------------------------------------------------------41
4.1.3
S
TADTTEILPLÄTZE
----------------------------------------------------------------------------------------42
4.1.3.1
Marktplatz -----------------------------------------------------------------------------------------------42
4.1.4
Q
UARTIERSPLÄTZE
----------------------------------------------------------------------------------------44
4.1.4.1
Sternplatz ------------------------------------------------------------------------------------------------44
4.1.4.2
Friedrich-Ebert-Platz -----------------------------------------------------------------------------------45
4.1.4.3
Baumschulenweg ---------------------------------------------------------------------------------------46
4.1.4.4
Ziegelhofstraße------------------------------------------------------------------------------------------47
4.1.5
F
ORECOURTS
/V
ORPLÄTZE
-------------------------------------------------------------------------------48
4.1.5.1
Am Drei-Linden-Center -------------------------------------------------------------------------------48
4.1.5.2
Friedensreich-Hundertwasser-Platz ------------------------------------------------------------------51
4.1.5.3
Stadtgarten -----------------------------------------------------------------------------------------------53
4.1.5.4
Martin-Luther-Haus ------------------------------------------------------------------------------------54
4.1.5.5
Bahnhofstraße 6 -----------------------------------------------------------------------------------------56
4.1.6
K
ULTURPLÄTZE
-------------------------------------------------------------------------------------------57
4.1.6.1
Am Theater an der Ilmenau ---------------------------------------------------------------------------57
4.1.6.2
Schützenplatz--------------------------------------------------------------------------------------------58
4.1.7
C
IVIC COVES
/S
TÄDTISCHE
B
UCHTEN UND
N
ISCHEN
-------------------------------------------------59
4.1.7.1
Mühlenstraße --------------------------------------------------------------------------------------------59
4.1.7.2
Hoefftstraße----------------------------------------------------------------------------------------------61
4.1.7.3
Luther-Denkmal/Ebstorfer Straße --------------------------------------------------------------------62
4.1.8
G
RÜNPLÄTZE
----------------------------------------------------------------------------------------------64
4.1.8.1
Schillerplatz ---------------------------------------------------------------------------------------------64
4.1.8.2
Am Taterhof ---------------------------------------------------------------------------------------------65
4.1.9
V
ERKEHRSPLÄTZE
----------------------------------------------------------------------------------------66
4.1.9.1
Hammersteinplatz---------------------------------------------------------------------------------------66
4.1.10
C
IVIC LOTS
/S
TÄDTISCHE
P
ARZELLEN UND
P
ARKPLÄTZE
------------------------------------------68
4.1.10.1
Achterstraße--------------------------------------------------------------------------------------------68
4.1.10.2
Brückenstraße------------------------------------------------------------------------------------------69
4.1.10.3
Parkplatz Hammersteinplatz -------------------------------------------------------------------------70
4.1.10.4
Parkplatz Luisenstraße--------------------------------------------------------------------------------72
4.1.10.5
Parkplatz Ringstraße ----------------------------------------------------------------------------------73
4.1.10.6
Parkplatz Schuhstraße --------------------------------------------------------------------------------74
4.1.10.7
Parkplatz der Sparkasse ------------------------------------------------------------------------------75
4.1.10.8
Parkplatz Am Taterhof -------------------------------------------------------------------------------76
4.1.10.9
Parkplatz Uhlenköperpark ---------------------------------------------------------------------------77
4.1.11
C
IVIC GROUND
/S
TÄDTISCHER
B
ODEN
----------------------------------------------------------------78
4.1.11.1
Albrecht-Thaer-Platz----------------------------------------------------------------------------------78
4.1.12
R
UHEPLÄTZE
---------------------------------------------------------------------------------------------80
- IV -

4.1.12.1
Ehemaliger Hammersteinplatz ----------------------------------------------------------------------80
5
UNTERSUCHUNG NACH DER METHODE KNOFLACHER ----------------------------------82
5.1
F
UßWEGENETZE UND
P
LÄTZE
---------------------------------------------------------------------------82
5.2
K
ONKURRENZ ZWISCHEN
P
LÄTZEN
--------------------------------------------------------------------84
5.3
D
IE
U
NTERSUCHUNGSMETHODE NACH
K
NOFLACHER
----------------------------------------------87
5.3.1
D
URCHFÜHRUNG UND
E
RGEBNISSE DER
U
NTERSUCHUNG
------------------------------------------88
5.3.2
M
ETHODENKRITIK
----------------------------------------------------------------------------------------90
6
SCHRIFTLICHE UMFRAGE IN UELZEN -----------------------------------------------------------92
6.1
Z
IELE DER
B
EFRAGUNG
-----------------------------------------------------------------------------------92
6.2
Z
UR
M
ETHODE
----------------------------------------------------------------------------------------------92
6.2.1
M
ETHODENKRITIK
----------------------------------------------------------------------------------------93
6.2.2
A
LLGEMEINE
R
AHMENBEDINGUNGEN IM
U
NTERSUCHUNGSZEITRAUM
--------------------------93
6.3
F
RAGEBOGEN
-----------------------------------------------------------------------------------------------93
6.4
A
USWERTUNG UND GRAPHISCHE
D
ARSTELLUNG
----------------------------------------------------95
6.4.1
S
TICHPROBE AUS DER
B
EVÖLKERUNG
-----------------------------------------------------------------96
6.4.1.1
1) Wohnen Sie in Uelzen? -----------------------------------------------------------------------------96
6.4.1.2
2) Welcher Platz in Uelzen (wie Potsdamer Platz, Gänsemarkt, etc.) gefällt Ihnen am besten?
96
6.4.1.2.1
Korrelation zwischen 1) (Einwohnerschaft) und 2) (Beliebtheit)------------------------------97
6.4.1.3
2a) Der gewählte Platz ist beliebt, weil... -----------------------------------------------------------97
6.4.1.4
3) Welcher Platz in Uelzen gefällt Ihnen weniger gut?--------------------------------------------98
6.4.1.4.1
Korrelation zwischen Frage 1) (Einwohnerschaft) und Frage 3) (Unbeliebtheit des Platzes)
99
6.4.1.5
3a) Der gewählte Platz ist unbeliebt, weil... --------------------------------------------------------99
6.4.1.6
4) Welcher Platz in Uelzen ist Ihrer Meinung nach für das Stadtbild besonders wichtig? - 100
6.4.1.6.1
Korrelation zwischen Frage 1) (Einwohnerschaft) und Frage 4) (Bedeutung der Plätze für
das Stadtbild)------------------------------------------------------------------------------------------------------ 101
6.4.1.7
4a) Der gewählte Platz ist für das Stadtbild wichtig, weil...------------------------------------ 101
6.4.1.8
5) Welchen Platz in Uelzen überqueren/betreten/nutzen Sie am häufigsten in der Woche? 102
6.4.1.8.1
Korrelation zwischen Frage 4) (Bedeutung der Plätze für das Stadtbild) und Frage 5)
(Nutzungen) bezüglich des Herzogenplatzes ----------------------------------------------------------------- 103
6.4.1.8.2
Korrelation zwischen Frage 2) (Beliebtheit der Plätze) und 5) (Nutzungen) bezüglich des
Herzogenplatzes -------------------------------------------------------------------------------------------------- 103
6.4.1.8.3
Korrelation zwischen Frage 1) (Einwohnerschaft) und Frage 5) (Platznutzungen) ------- 103
6.4.1.9
5a) Der gewählte Platz wird am Häufigsten genutzt, weil... ----------------------------------- 104
6.4.1.9.1
Korrelation zwischen Frage 5) (Nutzungen) und der Nachfrage 5a) (Gründe für die
Nutzungen) -------------------------------------------------------------------------------------------------------- 104
6.4.1.10
Ranking der Gesamtzahl der Platz-Nennungen ------------------------------------------------- 105
6.4.2
S
TICHPROBE AUS
M
ITARBEITERN DER
S
TADT
U
ELZEN
-------------------------------------------- 105
- V -

6.4.2.1
1) Wohnen Sie in Uelzen? --------------------------------------------------------------------------- 105
6.4.2.2
2) Welcher Platz in Uelzen (wie Potsdamer Platz, Gänsemarkt, etc.) gefällt Ihnen am besten?
106
6.4.2.3
2a) Der gewählte Platz ist beliebt, weil... --------------------------------------------------------- 106
6.4.2.4
3) Welcher Platz in Uelzen gefällt Ihnen weniger gut?------------------------------------------ 107
6.4.2.5
3a) Der gewählte Platz ist unbeliebt, weil... ------------------------------------------------------ 107
6.4.2.6
4) Welcher Platz in Uelzen ist Ihrer Meinung nach für das Stadtbild besonders wichtig? - 108
6.4.2.7
4a) Der gewählte Platz ist für das Stadtbild besonders wichtig, weil...----------------------- 108
6.4.2.8
5) Welchen Platz in Uelzen überqueren/betreten/nutzen Sie am häufigsten in der Woche? 108
6.4.2.9
5a) Der gewählte Platz wird am Häufigsten genutzt, weil... ----------------------------------- 109
6.4.2.9.1
Korrelation zwischen Frage 5) (Nutzungen) und der Nachfrage 5a) (Gründe für die
Nutzungen) -------------------------------------------------------------------------------------------------------- 109
6.4.2.10
Ranking der Gesamtzahl der Platz-Nennungen ------------------------------------------------- 109
6.5
Z
USAMMENFASSUNG DER
E
RGEBNISSE
-------------------------------------------------------------- 110
7
FUßGÄNGERSTROMUNTERSUCHUNG AM ,,VERKEHRSTURM" ---------------------- 114
7.1
Z
IEL DER
U
NTERSUCHUNG
----------------------------------------------------------------------------- 114
7.2
Z
UR
M
ETHODE
-------------------------------------------------------------------------------------------- 114
7.2.1
R
AHMENBEDINGUNGEN
-------------------------------------------------------------------------------- 115
7.3
E
INGRENZUNG DES
U
NTERSUCHUNGSGEBIETES
--------------------------------------------------- 116
7.4
D
IE
U
NTERSUCHUNGSERGEBNISSE
------------------------------------------------------------------- 116
8
PLATZGESTALTUNG ---------------------------------------------------------------------------------- 120
8.1
Z
UR
B
EDEUTUNG VON
P
LÄTZEN UND
P
LATZGESTALTUNG
-------------------------------------- 120
8.1.1
H
ISTORISCHE
B
EDEUTUNG
---------------------------------------------------------------------------- 120
8.1.2
S
TÄDTEBAULICHE
B
EDEUTUNG
----------------------------------------------------------------------- 123
8.2
P
LATZGESTALTUNG
------------------------------------------------------------------------------------- 128
8.2.1
Z
UR
A
UFENTHALTSQUALITÄT
------------------------------------------------------------------------- 130
8.2.2
D
ER FUNKTIONIERENDE
/
ERFOLGREICHE
P
LATZ
---------------------------------------------------- 130
8.2.3
E
LEMENTE DER
P
LATZGESTALTUNG
----------------------------------------------------------------- 133
8.2.3.1
Platzwände--------------------------------------------------------------------------------------------- 133
8.2.3.2
Platzboden --------------------------------------------------------------------------------------------- 133
8.2.3.2.1
Pflasterung------------------------------------------------------------------------------------------- 134
8.2.3.2.2
Wassergebundene Sanddecke--------------------------------------------------------------------- 134
8.2.3.3
Historische Spuren------------------------------------------------------------------------------------ 135
8.2.3.4
Platzmöblierung--------------------------------------------------------------------------------------- 135
8.2.3.5
Beleuchtung ------------------------------------------------------------------------------------------- 136
8.2.3.6
Vegetation --------------------------------------------------------------------------------------------- 136
8.2.3.7
Kunst --------------------------------------------------------------------------------------------------- 137
8.2.3.8
Denkmäler --------------------------------------------------------------------------------------------- 138
8.2.4
B
ARRIEREFREIHEIT
------------------------------------------------------------------------------------- 138
- VI -

8.3
G
ESTALTUNGSVORSCHLÄGE FÜR
P
LÄTZE IN
U
ELZEN
-------------------------------------------- 140
8.3.1
G
ESTALTUNGSVORSCHLAG
H
ERZOGENPLATZ
------------------------------------------------------ 141
8.3.2
G
ESTALTUNGSVORSCHLAG
S
CHNELLENMARKT
---------------------------------------------------- 143
8.3.3
G
ESTALTUNGSVORSCHLAG
,,V
ERKEHRSTURM
" ---------------------------------------------------- 146
8.3.4
G
ESTALTUNGSVORSCHLAG
S
CHILLERPLATZ
------------------------------------------------------- 149
9
FAZIT -------------------------------------------------------------------------------------------------------- 151
10
ANHANG--------------------------------------------------------------------------------------------------- 155
11
LITERATUR ---------------------------------------------------------------------------------------------- 188
- VII -

Abkürzungsverzeichnis
a. M.
am Main
Abb.
Abbildung
ALK
Automatisierte Liegenschaftskarte
Anm. d. Verf.
Anmerkung der Verfasserin
Aufl.
Auflage
Bd.
Band
bzw.
beziehungsweise
d. h.
das heißt
Dia
Diapositiv
Diss.
Dissertation
e. V.
eingetragener Verein
ebd.
ebenda
ed.
edited
et al.
et alii (und andere)
etc.
etcetera
EXPO
exposition/Ausstellung
EU
Europäische Union
f.
folgende
ff.
fortfolgende
ggf.
gegebenenfalls
griech.
griechisch
HK
Heimatkalender für Stadt und Kreis Uelzen
Hrsg.
Herausgeber
i. S.
im Sinne
II.
Zweiter
Jg.
Jahrgang
Jh./Jhs.
Jahrhundert/Jahrhunderts
Kap.
Kapitel
lat.
lateinisch
-
VIII -

m
Meter
Quadratmeter
min
Minuten
MIV
Motorisierter Individualverkehr
n
Anzahl
Nr./-nr.
Nummer/-nummer
NRW
Nordrhein-Westfalen
o. Ä.
oder Ähnliches
o. J.
ohne Jahresangabe
ÖPNV
Öffentlicher Personennahverkehr
P
Parkplatz
PKW
Personenkraftwagen
repr.
reprint
S. (+ Ziffer)
Seite
s. a.
siehe auch
s. o.
siehe oben
s. u.
siehe unten
S. (ohne Ziffer)/s.
Siehe./siehe
sic
wirklich so
St.
Sankt
Str./-str.
Straße/-straße
Tab.
Tabelle
u. U.
unter Umständen
USP
Unique-Selling-Position
V. a./v. a.
Vor allem/vor allem
v. Chr.
vor Christus
Vgl./vgl.
Vergleiche/vergleiche
WM
Weltmeisterschaft
Z. B./z. B.
Zum Beispiel/zum Beispiel
Z. T./z. T.
Zum Teil/zum Teil
ZOB
Zentraler Omnibus-Bahnhof
- IX -

Abbildungsverzeichnis
Abbildung 1: Lüneburger Straße mit Twieten, eigene Skizze.
18
Abbildung 2: T-förmige Anordnung der Markttraßen, eigene Skizze.
19
Abbildung 3: Herzogenplatz. Quelle: ALK Stadt Uelzen, bearbeitet.
29
Abbildung 4: Lyzeum um 1904, Postkarte, Blick nach Südosten. Quelle: E
RNST
(1982), S. 78.
30
Abbildung 5: Herzogenplatz-Ensemble. Quelle: ALK Stadt Uelzen, bearbeitet.
32
Abbildung 6: Am Platz, Postkarte um 1900, Blick nach Osten. Quelle: Wolfgang Mocek.
32
Abbildung 7: Schnellenmarkt. Quelle: ALK Stadt Uelzen, bearbeitet.
34
Abbildung 8: Topfmarkt um 1900. Quelle: HK (1981), S. 40.
34
Abbildung 9: Kirchplatz. Quelle: ALK Stadt Uelzen, bearbeitet.
36
Abbildung 10: Heiligen-Geist-Platz. Quelle: ALK Stadt Uelzen, bearbeitet.
37
Abbildung 11: Marktstraßen. Quelle: ALK Stadt Uelzen, bearbeitet.
38
Abbildung 12: Markt am Verkehrsturm und in der Veerßer Str. 1937. Blick nach Südwest.
Quelle: E
GGE
(1998), S. 18.
39
Abbildung 13: Altes Rathaus nach der Machteergreifung Hitlers. Quelle: E
GGE
(1985), S. 46.
39
Abbildung 14: Verbindende Funktion der Marktstraßen, eigene Skizze.
40
Abbildung 15: Fußgängerzone Bahnhofstraße. Quelle: ALK Stadt Uelzen, bearbeitet.
41
Abbildung 16: Marktplatz. Quelle: ALK Stadt Uelzen, bearbeitet.
42
Abbildung 17: Sternplatz. Quelle: ALK Stadt Uelzen, bearbeitet.
44
Abbildung 18: Straßenführung auf dem Sternplatz, eigene Skizze.
44
Abbildung 19: Friedrich-Ebert-Platz. Quelle: ALK Stadt Uelzen, bearbeitet.
45
Abbildung 20: Baumschulenweg. Quelle: ALK Stadt Uelzen, bearbeitet.
46
Abbildung 21: Ziegelhofstraße. Quelle: ALK Stadt Uelzen, bearbeitet.
47
Abbildung 22: Am Drei-Linden-Center. Quelle: ALK Stadt Uelzen, bearbeitet.
48
Abbildung 23: Vorplätze am Drei-Linden-Center. Eigene Bilder, 2007.
49
Abbildung 24: Friedensreich-Hundertwasser-Platz. Quelle: ALK Stadt Uelzen, bearbeitet.
51
Abbildung 25: Stadtgarten. Quelle: ALK Stadt Uelzen, bearbeitet.
53
Abbildung 26: Am Martin-Luther-Haus. Quelle: ALK Stadt Uelzen, bearbeitet.
54
Abbildung 27: Bahnhofstraße 6. Quelle: ALK Stadt Uelzen, bearbeitet.
56
- X -

Abbildung 28: Theater an der Ilmenau. Quelle: ALK Stadt Uelzen, bearbeitet.
57
Abbildung 29: Schützenplatz. Quelle: ALK Stadt Uelzen, bearbeitet.
58
Abbildung 30: Mühlenstraße. Quelle: ALK Stadt Uelzen, bearbeitet.
59
Abbildung 31: Hoefftstraße. Quelle: ALK Stadt Uelzen, bearbeitet.
61
Abbildung 32: Ebstorfer Straße. Quelle: ALK Stadt Uelzen, bearbeitet.
62
Abbildung 33: Schillerplatz. Quelle: ALK Stadt Uelzen, bearbeitet.
64
Abbildung 34: Am Taterhof. Quelle: ALK Stadt Uelzen, bearbeitet.
65
Abbildung 35: Hammersteinplatz. Quelle: ALK Stadt Uelzen, bearbeitet.
66
Abbildung 36: Achterstraße. Quelle: ALK Stadt Uelzen, bearbeitet.
68
Abbildung 37: Brückenstraße/Mauerstraße. Quelle: ALK Stadt Uelzen, bearbeitet.
69
Abbildung 38: Brückenstraße/Ecke Mauerstraße. Quelle: P
IETSCH
(2004), S. 16.
70
Abbildung 39: Hammersteinplatz-Ensemble. Quelle: ALK Stadt Uelzen, bearbeitet.
70
Abbildung 40: Parkplatz Luisenstraße. Quelle: ALK Stadt Uelzen, bearbeitet.
72
Abbildung 41: Parkplatz Ringstraße. Quelle: ALK Stadt Uelzen, bearbeitet.
73
Abbildung 42: Parkplatz Schuhstraße. Quelle: ALK Stadt Uelzen, bearbeitet.
74
Abbildung 43: Parkplatz Sparkasse. Quelle: ALK Stadt Uelzen, bearbeitet.
75
Abbildung 44: Parkplatz Am Taterhof. Quelle: ALK Stadt Uelzen, bearbeitet.
76
Abbildung 45: Uhlenköperpark. Quelle: ALK Stadt Uelzen, bearbeitet.
77
Abbildung 46: Albrecht-Thaer-Platz. Quelle: ALK Stadt Uelzen, bearbeitet.
78
Abbildung 47: Ehemaliger Hammersteinplatz. Quelle: ALK Stadt Uelzen, bearbeitet.
80
Abbildung 48: Zerlegter Motor. Quelle: P
ETERS
(1977), S. 6.
84
Abbildung 49: Reichweiten nach J
UCHELKA
, Text graphisch bearbeitet. Quelle: J
UCHELKA
(1997), S. 12.
84
Abbildung 50: Ergebnisse in Frage 1), eigene Graphik.
96
Abbildung 51: Ergebnisse in Frage 2), eigene Graphik.
96
Abbildung 52: Ergebnisse in Frage 3), eigene Graphik.
98
Abbildung 53: Ergebnisse in Frage 4), eigene Graphik.
100
Abbildung 54: Ergebnisse in Frage 5), eigene Graphik.
102
Abbildung 55: Ergebnisse in Frage 5a), eigene Graphik.
104
Abbildung 56: Weitere Ergebnisse in Frage 1), eigene Graphik.
105
Abbildung 57: Weitere Ergebnisse in Frage 2), eigene Graphik.
106
- XI -

Abbildung 58: Weitere Ergebnisse in Frage 3), eigene Graphik.
107
Abbildung 59: Weitere Ergebnisse in Frage 4), eigene Graphik.
108
Abbildung 60: Weitere Ergebnisse in Frage 5), eigene Graphik.
108
Abbildung 61: Weitere Ergebnisse in Frage 5a), eigene Graphik.
109
Abbildung 62: Lage des Fontänenfeldes, eigener Entwurf.
142
Abbildung 63: Aufbau des Fontänenfeldes, eigener Entwurf.
142
Abbildung 64: Laterne, Müllbehälter, Fahrradbügel, unterschiedlicher Maßstab, eigene
Entwürfe.
143
Abbildung 65: Querschnitte der Bänke, eigener Entwurf.
145
Abbildung 66: ,,Verkehrsturm", eigene Skizze.
146
Abbildung 67: Gestaltungsvorschlag ,,Verkehrsturm", eigene Skizze.
146
Abbildung 68: Goldenes Schiff, eigene Skizze.
147
Abbildung 69: Trampelpfade/Naturwege auf dem Schillerplatz, eigene Skizze.
149
Abbildung 70: Bank mit Downlights, eigener Entwurf.
150
Abbildung 71: Geschlossenheit/Offenheit von Platzwänden. Quelle: A
MINDE
(1994), S. 64.
155
Abbildung 72: Geschlossener und halboffener Platz. Quelle: A
MINDE
(1994), S. 45.
156
Abbildung 73: Offener und Beherrschter Platz. Quelle: A
MINDE
(1994), S. 46.
156
Abbildung 74: Bebauter und Zentrierter Platz. Quelle: A
MINDE
(1994), S. 47.
157
Abbildung 75:Gestreckter und Gruppierter Platz. Quelle: A
MINDE
(1994), S. 48.
157
Abbildung 76: Skulpturaler und Fragmentarischer Platz. Quelle: A
MINDE
(1994), S. 49.
158
Abbildung 77: Ausschnitt des Merian-Stichs von 1646/54. Blick nach Süden. Quelle:
M
AHLER
/R
ING
(1992), S. 70.
158
Abbildung 78: Ausschnitt aus Abbildung 77, Blick nach Süden. Vorlage: Ausschnitt des
Merian-Stichs von 1646/54. Quelle: M
AHLER
/R
ING
(1992), S. 70.
159
Abbildung 79: Legende zu Abbildung 78. Entnommener Ausschnitt aus Abbildung 77. Vorlage:
Ausschnitt des Merian-Stichs von 1646/54. Quelle: M
AHLER
/R
ING
(1992), S. 70.
159
Abbildung 80: Schadenskarte, Uelzen 1947. Genordet. Quelle: E
GGE
(2005), S. 59.
160
Abbildung 81: Parkplatz Luisenstraße, vorher-nachher Darstellung, eigene Skizze, Dezember
2006, nach den Angaben von Giesela Meyer, geboren 1925, wohnhaft in der Luisenstraße.
161
Abbildung 82: Fragebogen zum Thema ,,Plätze in Uelzen", eigener Entwurf.
166
Abbildung 83: Beobachtungsbogen/Stromplan, eigene Graphik.
173
Abbildung 84: Fußgängerstrombezeichnungen, eigene Graphik.
173
- XII -

Abbildung 85: Herzogenplatz mit Fontänenfeld, eigener Entwurf.
177
Abbildung 86: Aktuelle Ausstattung/Möblierung des Schnellenmarktes, eigene Skizze.
178
Abbildung 87: Gestaltungsvorschlag für den Schnellenmarkt, eigener Entwurf.
178
Abbildung 88: Aktuelle Pflasterung/Bodengestaltung des Schnellenmarktes, eigene Skizze.
179
Abbildung 89: Gestaltungsvorschlag der Pflasterung des Schnellenmarktes, eigene Skizze.
179
Abbildung 90: Schillerplatz mit Baumbestand, aktuell, eigene Skizze.
180
Abbildung 91: Denkmalsbereich Schillerplatz, aktuell, eigene Skizze.
180
Abbildung 92: Gestaltungsvorschlage Schillerplatz, eigener Entwurf.
180
Abbildung 93: Gestaltungsvorschlag Denkmalsbereich, Schillerplatz, eigener Entwurf.
180
-
XIII -

Fotoverzeichnis
Foto 1: Herzogenplatz mit Rathaus, eigene Bilder, 02.2007.
29
Foto 2: Parkplatz am Kriegerdenkmal, Blick nach Westen. Quelle: Dia-Archiv Stadt Uelzen.
30
Foto 3: Blick nach Nordost auf Kriegerdenkmal und Bistro, eigene Bilder, 05.2006.
30
Foto 4: Herzogenplatz-Ensemble, eigene Bilder, 02.2007.
32
Foto 5: Fun-Court am Herzogenplatz, eigene Bilder, 05.2007.
33
Foto 6: Schnellenmarkt, eigene Bilder, 03.2007.
34
Foto 7: Kirchplatz, eigene Bilder, 07.2007.
36
Foto 8: Heiligen-Geist-Platz, eigene Bilder, 07.2007.
37
Foto 9: Gudesstraße, eigene Bilder, 07.2006.
38
Foto 10: Fußgängerzone, eigene Bilder, 03.2007.
41
Foto 11: Marktplatz, eigene Bilder, 07.2007.
42
Foto 12: Sternplatz, eigene Bilder, 04.2006.
44
Foto 13: Friedrich-Ebert-Platz, eigene Bilder, 07.2007.
45
Foto 14: Baumschulenweg, eigene Bilder, 07.2006.
46
Foto 15: Ziegelhofstraße, eigene Bilder, 07.2006.
47
Foto 16: Am Drei-Linden-Center, eigene Bilder, 02.2007.
48
Foto 17: Friedensreich-Hundertwasser-Platz, eigene Bilder, 07.2006.
51
Foto 18: Bahnhofsvorplatz 1999. Quelle: Dia-Archiv Stadt Uelzen.
51
Foto 19: Stadtgarten, eigene Bilder, 07.2007.
53
Foto 20: Rosenbrunnen, Blick nach Südwest, eigene Bilder, 04.2007.
53
Foto 21: Am Martin-Luther-Haus, eigene Bilder, 03.2007.
54
Foto 22: Bahnhofstraße 6, eigene Bilder, 11.2006.
56
Foto 23: Am Theater an der Ilmenau, eigene Bilder, 07.2007.
57
Foto 24: Schützenplatz mit Stadthalle, eigene Bilder, 07.2007.
58
Foto 25: Mühlenstraße, eigene Bilder, 07.2007.
59
Foto 26: Mühlenplatz 1985, Blick nach Nordost. Quelle: Dia-Archiv Stadt Uelzen.
60
Foto 27: Hoefftstraße, eigene Bilder, 07.2007.
61
- XIV -

Foto 28: Hoefftstraße 1989, Blick nach Osten. Quelle: Dia-Archiv Stadt Uelzen.
61
Foto 29: Luther-Denkmal an der Ebstorfer Straße, eigene Bilder, 04.2007.
62
Foto 30: Schillerplatz, eigene Bilder, 03.2007.
64
Foto 31: Grünplatz Am Taterhof, eigene Bilder, 07.2006.
65
Foto 32: Hammersteinplatz, eigene Bilder, 07.2007.
66
Foto 33: Achterstraße, eigene Bilder, 07.2007.
68
Foto 34: Brückenstraße/Mauerstraße, eigene Bilder, 02.2007.
69
Foto 35: Parkplatz Hammersteinplatz, eigene Bilder, 05.2006.
70
Foto 36: Parkplatz Luisenstraße, eigene Bilder, 03.2007.
72
Foto 37: Parkplatz Ringstraße, eigene Bilder, 07.2006.
73
Foto 38: Parkplatz Schuhstraße, eigene Bilder, 09.2007.
74
Foto 39: Parkplatz Sparkasse, eigene Bilder, 07.2007.
75
Foto 40: Parkplatz Am Taterhof, eigene Bilder, 06.2006.
76
Foto 41: Uhlenköperpark, eigene Bilder, 07.2007.
77
Foto 42: Albrecht-Thaer-Platz, eigene Bilder, 07.2006.
78
Foto 43: Ehemaliger Hammersteinplatz, eigene Bilder, 05.2006.
80
Foto 44: Ehemaliger Hammersteinplatz, Blick von der Südspitze des Platzes nach Nordwest,
eigene Bilder, 05.2007.
81
Foto 45: Untersuchungsgebiet ,,Verkehrsturm", Blick nach Norden in die Lüneburger Straße,
eigene Bilder, 05.2006.
116
Foto 46: Herzogenplatz, Blick vom Rathaus nach Ost-Nordost, eigene Bilder, 07.2007.
141
Foto 47: Herzogenplatz bei Nacht, Blick aus Veerßer Straße nach Südost. Quelle: Matthias
Drossel, 03.2007, 20:30 Uhr.
141
Foto 48: Grün mit marodem Holzgeländer, eigene Bilder, 04.2007.
144
Foto 49: WM 2006 an der Kreuzung am alten Rathaus, eigene Bilder, 06.2006.
148
Foto 50: Zwei Trampelpfade vom Denkmal nach Südost, eigene Bilder, 03.2007.
149
Foto 51: Denkmalsbereich auf dem Schillerplatz, eigene Bilder, 07.2007.
150
- XV -

Tabellenverzeichnis
Tabelle 1: Beobachtungskalender für den ,,Verkehrsturm".
115
Tabelle 2: Übersicht der Ströme mit hohen Bewegungszahlen je 45min-Einheit, Angabe der
Bewegungszahlen.
118
Tabelle 3: Vergleich zweier 15min-Einheiten.
119
Tabelle 4: Anzahl der Nennungen der Plätze, inklusive Zweitnennungen (Stichprobe aus der
Bevölkerung).
167
f.
Tabelle 5: Anzahl der Nennungen der Plätze, inklusive Zweitnennungen (Stichprobe aus
Mitarbeitern der Stadt Uelzen/Rathaus).
169
Tabelle 6: Zusammenstellung der genannten Qualitäten und Mängel der Plätze.
171
f.
Tabelle 7: Gesamtzahlen der Fußgängerbewegungen je Strom.
172
Tabelle 8: 45min-Einheit vom 28.10.2006.
174
Tabelle 9: 45min-Einheit vom 8.11.2006.
174
Tabelle 10: 45min-Einheit vom 11.11.2006.
175
Tabelle 11: 45min-Einheit vom 14.11.2006 a.
175
Tabelle 12: 45min-Einheit vom 14.11.2006 b.
176
- XVI -

Kartenverzeichnis
Karte ,,Untersuchungsgebiet und Platzbestand in Uelzen".
162
Karte ,,Untersuchung nach Knoflacher".
164
- XVII -

1 Einleitung
1 Einleitung
Ein wesentlicher Bestandteil der Innenstädte ist der öffentliche Raum, respektive die
städtischen Plätze, die über ein Fußwegenetz miteinander verbunden sind. Städtische Plätze
unterlagen in den vergangenen Jahrhunderten einem stetigen Wandel, bis in den letzten
Jahrzehnten viele Plätze v. a. durch das Automobil dominiert und damit für den Fußgänger
weniger nutzbar wurden. Die Aufenthaltsflächen der Fußgänger wurden zu Gunsten des
motorisierten Individualverkehrs (MIV) minimiert. In städtischen Strukturen haben Plätze und
ihre Gestaltung eine besondere Bedeutung. Sie sind heute nicht mehr nur Verkehrsträger,
sondern v. a. wieder Aufenthaltsort und Bewegungsraum für Bewohner, Besucher und
Beschäftigte. Häufig jedoch fehlt es den Plätzen an Lebendigkeit (i. S. unterschiedlichster
Aktivitäten und Nutzungen) und Alltagstauglichkeit. Hieraus resultiert eine grundsätzliche
Forderung: Plätze ­ und letztendlich der gesamte öffentliche Raum ­ müssen einen hohen
Anspruch an die Aufenthalts- und Nutzungsqualität erfüllen. Sie dürfen nicht der
Verwahrlosung überlassen werden oder maßlos als Verkehrs- und Parkraum (für den MIV)
dienen. Fußgänger (und andere Verkehrsteilnehmer) sollten gegenüber dem MIV als
gleichberechtigt betrachtet werden. Es sollte eine ausgewogene Koexistenz dieser
Verkehrsteilnehmer im städtischen Lebensraum angestrebt und erreicht werden.
Die Untersuchungen in dieser Magisterarbeit beruhen auf der Überzeugung, dass die
Stadtgestalt und insbesondere die Platzgestaltung gerade auch in Zeiten leerer kommunaler
Kassen nicht nachlässig behandelt werden sollten. Das menschliche Bedürfnis nach einer
lebenswerten Umwelt und nach Gestaltung sollte nicht unterschätzt werden. Die vorhandene,
für den Fußgänger derzeit z. T. nur ungenügend nutzbare Qualität des Stadtlebens wird
vielerorts noch nicht voll ausgeschöpft. Gründe darin liegen z. B. in Vernachlässigung von
Plätzen, deren mangelnde Einbindung in das Fußwegenetz sowie fehlende Gestaltung und
Dominierung durch den fahrenden und ruhenden Verkehr.
Ein weiterer wesentlicher Aspekt ist die These, dass auch ­ oder insbesondere ­ eine
Mittelstadt wie Uelzen
1
ein großes Potenzial durch ihren Platzbestand und durch die
Möglichkeiten der Platzgestaltung innehat. Dieses Potenzial gilt es zu erkennen und zu
nutzen. Es umfasst z. B. stadtplanerische, historische, ökonomische, ökologische, den
Lebensraum und die Aufenthaltsqualität betreffende, funktionelle oder ästhetische
Gesichtspunkte, die vielschichtig miteinander verknüpft sind.
1
Die niedersächsische Stadt Uelzen liegt in Luftlinie rund 70 km südöstlich von Hamburg und knapp 90 km
nordöstlich von Hannover.
- 1 -

1 Einleitung
1.1
Fragestellung und Zielsetzung der Arbeit
In dieser Arbeit wird mit den städtischen Plätzen in der Beispielstadt Uelzen ein
entscheidender Teil des öffentlichen Raums thematisiert. Platzräume sind ein Schwerpunkt in
der Stadtgestaltung, der sich wesentlich an menschlichen Lebensraumbedürfnissen orientiert.
Ziel dieser Arbeit ist es, folgende Fragestellungen zu beleuchten und zu beantworten: Welche
Kategorien lassen sich für Plätze bilden und welchen Sinn und Nutzen haben Plätze? Welchen
Bestand von Plätzen weist Uelzen auf? Wie sind die Abstände der Plätze zueinander, d. h.
welche Lage, Anordnung und Häufigkeit haben sie im Untersuchungsgebiet? Welche
Bedeutung haben sie für die Bevölkerung, das Fußwegenetz und den Tourismus? Welche
Plätze werden aus welchen Gründen von den Bewohnern und Besuchern der Stadt Uelzen
benutzt, bevorzugt oder abgelehnt? Wie wird der zentrale Verkehrsknotenpunkt der Alt- und
der Innenstadt, der so genannte ,,Verkehrsturm", von Fußgängern frequentiert, d. h. welche
Fußgängerströme zeichnen sich am alten Rathaus im Kreuzungsbereich von Lüneburger
Straße, Bahnhofstraße, Veerßer Straße und Gudesstraße ab? Welche Gestaltungs- und
Verbesserungsmöglichkeiten ausgewählter Plätze gibt es?
Bei der Auswahl der Maßnahmen bzw. Vorschläge der Weiterentwicklung oder
Umgestaltung einiger Plätze wird berücksichtigt, dass diese mit einem möglichst geringen
baulichen und finanziellen Aufwand realisierbar sind, v. a. dort, wo im Zuge der Stadtsa-
nierung im Sanierungsgebiet ,,Innenstadt ­ Hammersteinplatz"
2
(1986-1994) erst Umbaumaß-
nahmen umgesetzt wurden.
In Bezeichnungen wie ,,Fußgänger" innerhalb dieser Magisterarbeit sollen Personen beiderlei
Geschlechts repräsentiert sein. Die Wahl der maskulinen Form soll sprachlich vereinfachend,
nicht jedoch diskriminierend wirken.
1.2
Eingrenzung des Themas und des Untersuchungsgebietes
Uelzen dient als konkretes Beispiel und Stellvertreter für vergleichbare Mittel- und
Kleinstädte. Der direkte Vergleich mit anderen Städten wird in dieser Arbeit vermieden, um
das Arbeitsvorhaben nicht zu komplizieren und einen überschaubaren Rahmen zu
gewährleisten. Diese Arbeit soll einen Ansatz oder ein Modell zu einer möglichen
Untersuchung hinsichtlich des Platzbestandes, des (ggf. ungenutzten) Potenzials darin sowie
der Gestaltungsmöglichkeiten (anhand ausgewählter Plätze) in vergleichbaren Städten liefen.
Das Untersuchungsgebiet (vgl. Karte ,,Untersuchungsgebiet und Platzbestand in Uelzen" im
Anhang) betrifft die über die Altstadt hinausgehende Uelzener Innenstadt, die vom so
2
S. Stadt Uelzen (1990): Sanierungsgebiet Innenstadt/Hammersteinplatz. Städtebaulicher Rahmenplan. Uelzen,
S. 133.
- 2 -

1 Einleitung
genannten Innenstadtring oder Bedienungsring (s
.
Kap. 3) umschlossen wird, und ihre
anschließenden Bereiche, die durch folgende Straßenzüge eingegrenzt werden:
Nördlich durch Johnsburg und Lüneburger Straße, westlich durch die Bahngleise mit dem
angrenzenden Albrecht-Thaer-Platz und mit dem Friedensreich-Hundertwasser-Platz, südlich
durch Dieterichsstraße, Veerßer Straße, Greyerstraße und Hochgraefestraße und östlich durch
Hambrocker Straße, Hammersteinplatz, Ripdorfer Straße und Johnsburg. Des Weiteren finden
z. T. der außerhalb des Untersuchungsgebietes liegende, historisch relevante Sternplatz (s.
Kap. 3), sowie die Ziegelhofstraße und der Baumschulenweg Berücksichtigung, weil sie in
den Umfrageergebnissen Erwähnung finden (s. Kap. 6).
Berücksichtigt werden folglich die Plätze, die sich im Untersuchungsgebiet befinden, nicht
jedoch diejenigen der Gewerbe- und Industriegebiete, der Neubaugebiete der Nachkriegszeit
oder der angrenzenden Vororte. Untersucht werden Plätze, potenzielle/ausbaufähige Plätze
und auch Parkplätze. Parkplätze sind Plätze mit dominierender Verkehrsfunktion für den
ruhenden Verkehr. Sie sind jedoch auch Start und Ziel der Autobesitzer, können von
Fußgängern überquert werden und sind somit in das Fußwegenetz eingebunden. Darüber
hinaus werden private oder halböffentliche Plätze berücksichtigt, da sie durchaus als
öffentlich wahrgenommen und im Wegenetz genutzt werden. ,,Aus Sicht der Nutzerinnen und
Nutzer hat etwa der eigentumsrechtliche Status oder die planerische Zweckzuweisung eines
Raumes keine Bedeutung, solange und soweit dieser für die Bedürfnisse der Menschen
nutzbar ist."
3
Raumqualität hängt bei Plätzen u. a. mit Gewohnheiten und dem subjektiven
Empfinden der Passanten zusammen.
Nicht berücksichtigt werden Friedhöfe, Spiel- und Sportplätze, Kindergärten, Schul- oder
Krankenhauskomplexe, da sie bedingt öffentliche Räume sind, die für eine spezielle
öffentliche Aufgabe vorgesehen sind und deren Zweck und Gebrauch gesellschaftlich
definiert sind. Die Außenräume sind faktisch jeweils zugänglich, doch im Zweifelsfall kann
Hausrecht ausgeübt und der Zugang verwehrt werden.
4
Als Sonderfall wird das Einkaufzentrum ,,Uhlenköperpark" berücksichtigt, das von Teilen der
Bevölkerung als Platz wahrgenommen und in der Umfrage (s. Kap. 6) genannt wird.
1.3 Methodik
Eine wesentliche Informationsgrundlage bildet die erfolgte Literaturanalyse zum Thema der
Arbeit und entsprechend der entwickelten Fragestellungen.
3
S. B
REUER
, Bernd (2003): Öffentlicher Raum ­ ein multidimensionales Thema. In: Informationen zur
Raumentwicklung. Heft 1/2.2003. Bonn, S. 7.
4
Vgl. ebd., S. 5 f.
- 3 -

1 Einleitung
Bei der Untersuchung der Anordnung der Plätze im Untersuchungsgebiet sowie der
fußläufigen Reichweite der Plätze zueinander wird eine Methode nach K
NOFLACHER
angewendet, bei der über eine Karte des Untersuchungsgebietes auf die Plätze zentrierte
Kreise gelegt werden um Schnittstellen zu ermitteln und aufzuzeigen, wo diese Schnittstellen
u. U. fehlen.
Für die Einschätzung der Kenntnis der Bevölkerung von den Plätzen, sowie ihre Vorlieben,
Abneigungen, Nutzungen der Plätze, wurde eine Umfrage per Fragebogen durchgeführt und
ausgewertet.
Der Fußgängerverkehr am ,,Verkehrsturm" (s. o.) wurde mittels einer Fußgängerstromunter-
suchung mit Zählungen erhoben, um zu ermitteln, inwieweit der Bereich von Fußgängern
frequentiert und genutzt wird.
Alle Ergebnisse wurden als wesentliche Informationsquellen im weiteren Arbeitsverlauf
berücksichtigt und angewendet.
1.4
Einordnung in das wissenschaftliche Forschungsfeld
Das Thema der Magisterarbeit ist interdisziplinär angelegt, im Schwerpunkt jedoch der
Stadtgeographie und der Verkehrsgeographie zuzuordnen. Es werden Aspekte der
Stadtplanung und -entwicklung, des Städtebaus, des Tourismus, der Ökologie sowie der
Nachhaltigkeit angesprochen.
Die Stadtgeographie ist eine Teildisziplin der Anthropogeographie. Ihr Ziel ist die
,,raumbezogene Erforschung städtischer Strukturen, Funktionen, Prozesse und Probleme."
5
Die Verkehrsgeographie (z. B. Untersuchung des Fußgängerverkehrs in Innenstädten) hat sich
­ wie auch die Angewandte Geographie (z. B. Voruntersuchungen zur Stadtsanierung) oder
die Stadtökologie (z. B. Analyse von städtischen Grün- und Freiflächensystemen) ­ aus der
klassischen Stadtgeographie herausgelöst und eine eigenständige Teildisziplin der Geographie
ausgebildet.
6
Ein weiterer zu berücksichtigender Gesichtspunkt ist beispielsweise auch die
Historische Stadtgeographie.
In der Literatur sind v. a. Arbeiten aus den 1960ern bis 1990ern zu finden, Arbeiten aus der
Zeit nach der Jahrtausendwende sind noch relativ wenig vertreten.
Auffällig ist, dass zumeist berühmte historische Plätze oder Plätze in Großstädten betrachtet
und bewertet werden. Es liegen keine vergleichbaren Arbeiten zu Klein- und Mittelstädten
vor, geschweige denn Gestaltungskonzepte hierfür. Großstädtische Strukturen lassen sich nur
schwierig auf Mittelstädte übertragen. Ferner ist der Autorin keine Literatur bekannt, in der
5
S. H
EINEBERG
, Heinz (2006): Stadtgeographie. 3. Aufl. Paderborn, München, Wien, Zürich, S. 13.
6
Vgl. ebd., S. 14.
- 4 -

1 Einleitung
eine Stadt hinsichtlich ihres kompletten Bestandes an Plätzen untersucht wurde. Gängiger ist
eher der Vergleich von Plätzen in verschiedenen Städten.
Hinsichtlich der Kategorisierung von Plätzen stützt sich die Literatur größtenteils auf wenige
Modelle
7
. Verschiedene Autoren
8
berufen sich seit einigen Jahren wieder verstärkt auf S
ITTE
und seine Platzformen/-kategorien.
9
Ein häufig anzutreffender Aufbau von Arbeiten ist in der Literatur folgender: Grundsätzliches
über Plätze erfolgt nur in einem Einführungsteil, dann schließt sich eine bildliche und
textliche Beschreibung von prominenten europäischen Plätzen und Platzprojekten an.
10
Platzgestaltung wird meistens lediglich als Aufforderung zur Gestaltung formuliert, doch die
Gestaltung an sich bleibt der Kreativität eines jeden Planers überlassen. Die Auflistung von
Gestaltungselementen wie Mülleimer oder Lampen
11
und die Darstellung einiger relativ
aktueller städtebaulicher Platzprojekte
12
liefern in der Literatur den Bezug zur Praxis und
dienen als Anregung für die Kreativen. Seltener setzt sich die Literatur nicht nur mit der
Darstellung historischer Plätze und der Wiederentdeckung des öffentlichen Raumes in den
1970er und 1980er Jahren auseinander
13
, sondern thematisiert zusätzlich ­ über die
Grundlagen der modernen Platzgestaltung hinaus ­ auch die Platzerhaltung und das
Platzmanagement sowie einzelne städtische Platzprojekte der letzten Jahre.
14
Eine
grundlegende reguläre Anleitung für Platzgestaltung ist schwierig herstellbar, zumal jeder
Platz eindeutig individuelle Züge trägt, die berücksichtigt werden müssen. Dies kann ein
allgemeines Regelwerk nicht leisten. Dennoch: Praxisnahe Grundlagen fehlen weitgehend in
der Literatur.
Dass das Thema Plätze jedoch gegenwärtig als wichtig eingestuft wird, zeigen auch städtische
Projekte wie in den letzten Jahren der Wettbewerb ,,Stadt macht Platz ­ NRW macht Plätze"
des Ministeriums für Städtebau, Wohnen, Kultur und Sport in Nordrhein-Westfalen. Hierbei
7
Vgl. z. B. A
MINDE
, Hans-Joachim (Hrsg.) (1994): Plätze in der Stadt. Stuttgart. Oder: H
AFFNER
, Horst (2005):
Orte, Plätze, Räume. Vom Umgang mit der Stadt. München. Oder: C
HILDS
, Mark C. (2004): Squares. A
public place design guide for urbanists. Albuquerque.
8
Vgl. z. B. M
OUGHTIN
, Cliff (2004): Urban Design. Street and Square. 3. ed. repr. Amsterdam.
9
Vgl. S
ITTE
, Camillo (1983): Der Städtebau nach seinen künstlerischen Grundsätzen. Reprint der 4. Aufl. von
1909. Vermehrt um ,,Großstadtgrün". Braunschweig, Wiesbaden.
10
Vgl. z. B. M
AIER
-S
OLGK
, Frank/G
REUTER
, Andreas (2004): Europäische Stadtplätze. Mittelpunkte urbanen
Lebens. München.
11
Vgl. B
OEMINGHAUS
, Dieter (1982): Fußgängerbereiche und Gestaltungselemente. Pedestrian areas and design
elements. Zones pour Piétons et elements de conception. 3. Aufl. Stuttgart.
12
Vgl. z. B. H
AFFNER
(2005). Und: K
RÄMER
, Karl H. (Hrsg.) (2004): Parks und Plätze. Parks and Squares.
Architektur + Wettbewerbe 200/2004 [sic]. Stuttgart. Oder: W
IELENS
, Hans (Hrsg.) (1996): Projekt
Platzgestaltung. Ein Plädoyer für mehr Menschlichkeit im öffentlichen Raum. Münster.
13
Vgl. z. B. A
MINDE
(1994). Oder: M
OUGHTIN
(2004). Oder: P
ETERS
, Paulhans (1977): Fußgängerstadt.
Fußgängergerechte Stadtplanung und Platzgestaltung. München.
14
Vgl. K
NIRSCH
, Jürgen (2004): Stadtplätze. Architektur und Freiraumplanung. Leinfeld-Echterdingen.
- 5 -

1 Einleitung
wurden Plätze in Städten und Gemeinden des Bundeslandes ausgezeichnet und die
Realisierung begleitet.
15
1.5 Aufbau
der Arbeit
Nach der Einführung in Kapitel 1 soll in Kapitel 2 der Begriff ,,Platz" definiert werden und
eine Kategorisierung für Plätze stattfinden. Kapitel 3 thematisiert die Stadtgeschichte
Uelzens. Es ermöglicht, die Plätze in der Bestandsaufnahme in Kapitel 4 zeitlich einzuordnen.
Auch die Platzkategorien aus Kapitel 2 sollen in Kapitel 4 angewendet werden, da sie ein
wesentliches Kriterium in der Bestandsaufnahme der Plätze in Uelzen sind. Die
Bestandsaufnahme ist ein wesentlicher Untersuchungsschritt, denn hier wird ersichtlich,
welche und wie viele Plätze es gibt, wie sie strukturiert und gestaltet sind, welche Bedeutung
die Plätze für die Stadt und die Nutzer haben und auch, welche Probleme auftauchen oder
welche Potenziale möglicherweise ungenutzt sind. Kapitel 5 untersucht die fußläufige
Reichweite der ermittelten Plätze zueinander und ihre Anordnung im Untersuchungsgebiet.
Dabei wird die Methode nach K
NOFLACHER
angewendet. In Kapitel 6 werden die Ergebnisse
einer durchgeführten Umfrage zum Thema ,,Plätze in Uelzen" vorgestellt und bewertet. Es
wird darüber hinaus eine Stichprobe aus der Bevölkerung einer Stichprobe aus Mitarbeitern
der Stadt Uelzen im Rathaus/Stadtplanungsabteilung gegenüber gestellt.
In Kapitel 7 erfolgt die Darstellung und Auswertung einer Fußgängerstromuntersuchung am
so genannten ,,Verkehrsturm" (s. o.). Die Ergebnisse fließen ebenso wie die der Umfrage und
der Bestandsaufnahme in Kapitel 8 ein. In diesem Kapitel wird das Thema Platzgestaltung
bearbeitet. Hier werden anhand ausgewählter Plätze Uelzens Vorschläge für eine mögliche
Gestaltung gemacht. Abschließend erfolgt ein Fazit.
15
Vgl. www.stadtmachtplatz.de 13.6.2007
- 6 -

2 Platzdefinitionen und Platzkategorien
2
Platzdefinitionen und Platzkategorien
Plätze waren bis zu Beginn des 19. Jh. von einer dichten Bebauung umschlossene Flächen.
Mit zunehmender Öffnung der Plätze wandelte sich die Bedeutung des Begriffes und verband
sich mit einem Rondell, einer offenen Fläche oder einem Verkehrsplatz. In den letzten vierzig
Jahren wurde dem Thema des Platzes wieder mehr Aufmerksamkeit zuteil, v. a. auch in
stadtplanerischer Hinsicht. Der Begriff verlor seine eingeschränkte Bedeutung, so dass das
Wort ,,Platz" heute ein weites Spektrum von unterschiedlichen Orten und Vorstellungen
eröffnet.
16
2.1 Platzdefinitionen
2.1.1 Plätze als geographische Orte
Plätze liegen in einem städtebaulichen und stadthistorischen Kontext. Ihre Topographie weist
Sichtbeziehungen, Höhenunterschiede und Landschaftsbezüge auf. Bedeutende Gebäude
können über sie inszeniert werden. Je öffentlicher Plätze sein sollen, desto zentraler muss ihr
Standort sein. Sie bieten ein räumliches Angebot für kulturelle und soziale Interaktion und
sind Teil des Lebensumfeldes der Menschen.
17
Dies bedeutet, dass bei der Gestaltung von
Plätzen v. a. auf die Bedürfnisse der Nutzer eingegangen werden muss.
2.1.2 Plätze als Teil des öffentlichen Raumes
In Europa sind Plätze die seltensten und hochwertigsten Formen des öffentlichen Raumes. Sie
werden mit ihm häufig synonym gesetzt.
18
Der öffentliche Raum ist ein zusammenhängendes,
die ganze Stadt durchdringendes ,,Primärsystem"
19
, also kein von der Bebauung bestimmtes
oder frei gelassenes (sekundäres) Produkt, sondern eine strukturierende Vorgabe und Hülle
für die Bebauung der Stadt. Er umfasst die Fläche, die zwischen und um die Gebäude herum
frei und für alle zugänglich ist, außerdem den allgemein verfügbaren Innenraum in
öffentlichen Gebäuden, also Warteräume, Eingangshallen, Festsäle, Treppenhäuser, etc.
20
Plätze sind Teil des Fußwegesystems, denn Fußwege sind alle zu Fuß nutzbaren Wege und
16
Vgl. F
AVOLE
, Paolo (1995): Plätze der Gegenwart. Der öffentliche Raum in der Architektur. Frankfurt/Main,
New York, S. 10.
17
Vgl. K
NIRSCH
(2004), S. 48 f.
18
Vgl. S
CHÖFFEL
, Joachim (2000): Öffentlichkeit und urbaner Raum. In: W
ENTZ
, Martin (Hrsg.) (2000): Die
kompakte Stadt. Die Zukunft des Städtischen. Frankfurter Beiträge. Bd. 11. Frankfurt/Main, S. 114.
19
S. S
CHNEIDER
, Bernhard (2000): Die Stadt als System öffentlicher Räume. In: W
ENTZ
(2000), S. 135.
20
Vgl. O
RTNER
, Laurids (1994): Überschaubar machen und verdichten. In: A
MINDE
, Hans-Joachim (Hrsg.)
(1994): Plätze in der Stadt. Stuttgart, S. 92.
- 7 -

2 Platzdefinitionen und Platzkategorien
Flächen innerhalb des Siedlungsbereiches, z. B. Plätze in Wohnsiedlungen, Wege zu anderen
Vierteln, zu angrenzenden Erholungsgebieten, etc.
21
Plätze gehören zum Lebensraum, auf den
alle in der Stadt lebenden Menschen unmittelbar angewiesen sind. Sie nutzen sie als freie
Bewegungsfläche, als Aufenthaltsmöglichkeit (bei Gewährleistung von Sicherheit und
Gesundheit) und als Spielraum für gesellschaftliche oder individuelle Kontakte. Sie bieten
Orientierungspunkte im Stadtgrundriss, am direkten Umfeld und ermöglichen eine
Einordnung der eigenen Lebensgeschichte. Darüber hinaus sind sie immer ein Angebot für
Interpretationen und Entwicklungen des Stadtbildes und seiner einzelnen Teile. Wachsendes
Verkehrsaufkommen, Kommerz, Ruhe und Gemütlichkeit, Aktivitäten und andere
Komponenten können dabei widersprüchliche Wirkungen auf Plätze haben.
22
Öffentliche
Stadträume, ihre Lage, Zugänglichkeit, Nutzung und Vielfalt sind ein wichtiger Gradmesser
für die Integration der Bürger und ihrer Identifizierungsmöglichkeiten mit der Stadt und der
Gesellschaft.
23
M
ARCUSE
wendet fünf Prinzipien für den öffentlichen Raum und die Plätze an:
1. Equity in distribution of resources (Nutzbarkeit und Attraktivität der Plätze für alle
Bevölkerungsgruppen und Bedürfnisse).
2. Accessibility (Zugänglichkeit, Erreichbarkeit der Plätze).
3. Non-exclusionary access (Keine Bevölkerungsgruppen sollen von der Nutzung der
Plätze ausgeschlossen werden, um nicht ihren Charakter und ihre Öffentlichkeit zu
mindern.).
4. Aesthetic quality (Ästhetische Qualität der Plätze).
5. Environmental sustainability (Ökologische Nachhaltigkeit, z. B. bei der Gestaltung der
Plätze).
24
21
Vgl. Institut für Landes- und Entwicklungsforschung des Landes Nordrhein-Westfalen (Hrsg.) (2001):
Fußverkehr. Eine Planungshilfe für die Praxis. Bausteine 24. Dortmund, S. 15.
22
Vgl. K
NIRSCH
(2004), S. 48.
23
Vgl. ebd., S. 52.
24
Vgl. M
ARCUSE
, Peter (2004): The Threats to Publicly Usable Space in a Time of Contraction. In: N
AGLER
,
Heinz/R
AMBOW
, Riklef/S
TURM
, Ulrike (Hrsg.) (2004): Der öffentliche Raum in Zeiten der Schrumpfung.
Edition Stadt und Region. Bd. 8. Berlin, S. 65.
- 8 -

2 Platzdefinitionen und Platzkategorien
Des Weiteren führt M
ARCUSE
mögliche Formen der Bedrohung für den öffentlichen Raum an:
1. Dynamics of urban change (z. B. Schwankungen der Bevölkerungszahlen,
Gentrifikation oder technischer Fortschritt).
2. Fiscal pressures from urban change (beispielsweise durch veränderte Budgetierung
öffentlicher Gelder).
3. Ideological pressures (je nach aktueller Politik).
4. Extension of social control (durch permanente Videoüberwachung und
Zugangsbestimmungen o. Ä.).
5. Privatization (schränkt öffentlich zugängliche Räume ein).
6. Architectural/Planning errors (tragen zu einer verminderten Nutzung des öffentlichen
Raumes bei).
25
Diese Prinzipien und Formen der Bedrohung sollten jedoch nicht unter der Prämisse
betrachtet werden, dass der öffentliche Raum und die Plätze starre Konstrukte sind.
Veränderungen sind unvermeidlich und oftmals sogar wünschenswert. Entscheidend ist, dass
an den Prinzipien der Öffentlichkeit
26
(z. B. Nutzung durch Jeden) festgehalten wird und
mögliche Probleme berücksichtigt werden, wenn Plätze geplant und gestaltet werden.
Dennoch: ,,The empty windswept place surrounded by under-utilized buildings is all too
common in the modern city, while it's opposite or counterpart, the busy traffic island or
faceless car park around which are scattered collections of non-related buildings, is also
endemic in the urban scene."
27
2.1.3 Der städtische Platz
,,Plateia"
[griech. Platz] bezeichnete ursprünglich den offenen Raum, den offenen Ort.
28
Der
städtische Platz wird durch dreidimensionale Räumlichkeit bestimmt. Er ist nach innen und
außen begrenzt. Boden und Wand sind architektonisch definiert, was ihn von Zelt- oder
Sportplätzen unterscheidet. Dennoch gibt es auch moderne Plätze in fragmentarischem Raum,
die keine eindeutigen Platzwände haben. Städtische Plätze sind stets für jeden zugänglich,
25
Vgl. M
ARCUSE
(2004), S. 68.
26
S
CHÄFERS
definiert ,,Öffentlichkeit" als ein Prinzip des allgemeinen Zugangs, z. B. zu Versammlungen oder
Örtlichkeiten, als den Grundsatz der Publizität und der Transparenz in Angelegenheiten allgemeinen
Interesses und als ein Medium zur Freiheitssicherung der Bürger und der Kontrolle der Herrschaft. W
EISKE
stuft ,,Öffentlichkeit" als ein Ereignis ein, das durch seine Akteure und ihre Räume stattfindet. Akteure und
Szenerien (z. B. ein Markt) sind dabei zwei unerlässliche Bedingungen. Vgl. S
CHÄFERS
, Bernhard (2003):
Ansprüche der demokratisch verfassten Gesellschaft an den öffentlichen Raum. In: Informationen zur
Raumentwicklung. Heft 1/2.2003. Bonn, S. 15. Vgl W
EISKE
, Christine (2003): Städtische Öffentlichkeiten ­
ihre Akteure und ihre Räume. In: Informationen zur Raumentwicklung. Heft 1/2.2003. Bonn, S. 21.
27
S. M
OUGHTIN
(2004), S. 87.
28
S. K
NIRSCH
(2004), S. 11.
- 9 -

2 Platzdefinitionen und Platzkategorien
anders als private Höfe oder Einkaufszentren mit Öffnungszeiten. Sie sind zum Himmel
offen, weshalb Bahnhofshallen oder Passagen nicht zu ihnen gehören. Häufig sind sie Orte
historischer Besonderheiten, mit Spuren oder Erinnerungen im Stadtgeschehen und damit Teil
des kollektiven Gedächtnisses. Städtische Plätze sind als Knotenpunkte, Aufenthalts- und
Ruhepunkte in das Netz der Straßen und Wege eingebunden. Erfolgreiche Stadtplätze sind
stark vom Fußgängerverkehr dominiert und haben eine ausgeprägte Aufenthaltsqualität. Nur
wenige Plätze vertragen größeren Kraftverkehr (z. B. Bahnhofsvorplätze), daher muss
zwischen den Verkehrsarten jeweils eine Balance gefunden werden. Städtische Plätze sind
Orte im öffentlichen Raum, die verschiedene Aktivitäten anbieten und zu diversen
Wahrnehmungen anregen.
29
Dennoch lässt sich nicht pauschal sagen, dass jeder Stadtplatz
gleich gut für unterschiedliche Aktivitäten geeignet sein muss, da jeder Platz eine andere
Mischung aus Attraktivität, Angebot, Zentrumsnähe, Erreichbarkeit, etc. aufweist.
K
NIRSCH
bezeichnet eine Fläche als einen Platz, wenn ihre Breite die dreifache Gebäudehöhe
aufweist.
30
Fraglich ist jedoch, ob diese Regel ausreichend ist, und ob sie nicht zu eng gesteckt
ist, zumal sie nicht auf z. B. platzartig gestaltete Restflächen in der Bebauung oder Plätze vor
Hochhäusern zutreffen muss. Dass die Definition eines Platzes nicht simpel ist, zeigt sich
durch den Versuch: Der Platz wird durch den Dualismus von Raum und Raumbegrenzung
charakterisiert.
31
Doch er muss nicht begrenzt, nicht geschlossen sein.
32
Architektur bildet Räume und Raumgrenzen aus. Begriffe wie ,,Raumwahrnehmung" oder
,,Raumwirkung"
33
spielen dabei eine wesentliche Rolle. Sie deuten an, dass die Architektur,
der städtische Raum und der Platz einen Effekt auf das emotionale Empfinden der
wahrnehmenden Menschen haben. Plätze werden betreten und gesehen, ihre
Gestaltungselemente werden registriert. Sie vermitteln den Menschen einen Eindruck und
rufen u. U. Stimmungen und Gefühle hervor.
,,Gelungene Plätze sind Mikrokosmen städtischen Lebens. [...] Im Grunde
genommen ist ein städtischer Platz so einfach wie eine Kinderzeichnung: ein [sic]
Raum im Freien mit Wänden, die ihn eingrenzen, Türen zum Ein- und Austreten
und dem Himmel als Decke. Die Wände können gerade oder gebogen sein, hoch
oder niedrig, geschlossen oder durchbrochen. Ein Platz muss nicht unbedingt von
einer Mauer umgeben sein. Bäume oder eine niedrige Erfassung können ihn
ebenso kenntlich machen wie ein Brunnen oder ein Denkmal als Blickfang in der
Mitte. Die Zugänge können durch Arkaden verdeckt sein oder eine gepflasterte
29
Vgl. A
MINDE
, Hans-Joachim (2004): Plätze in der Stadt heute. In: Städtebau-Institut (Hrsg.) (2004):
Lehrbausteine Städtebau. Basiswissen für Entwurf und Planung. 3. Aufl. Stuttgart, S. 139.
30
Vgl. K
NIRSCH
(2004), S. 12.
31
Vgl. ebd., S. 11.
32
Vgl. ebd., S. 40.
33
S. G
ERDES
, Ludger (1996): Platz-Raum. In: W
IELENS
, Hans (Hrsg.) (1996): Projekt Platzgestaltung. Ein
Plädoyer für mehr Menschlichkeit im öffentlichen Raum. Münster, S. 61.
- 10 -

2 Platzdefinitionen und Platzkategorien
Achse bilden; der Boden mag gepflastert oder begrünt sein, die Fläche frei oder
von Bäumen beschattet. In Größe, Form und Funktion gibt es unendliche
Variationsmöglichkeiten. [...] Er ist allgemein zugänglich und für öffentliche
Aktivitäten verfügbar, worin er sich von dem Hof eines Schlosses oder Klosters
unterscheidet."
34
Und: ,,In der Regel bedarf es gar keiner eindeutigen Kriterien ­
der subjektive Eindruck genügt vollauf."
35
S
ITTE
sieht dagegen ein wesentliches Kriterium als unumgänglich:
Es ist ,,einleuchtend, dass ein freier Raum im Innern einer Stadt hauptsächlich
dadurch [durch eine strenge Geschlossenheit des Platzes, Anm. d. Verf.] ja erst
zum Platz wird. Heute wird freilich auch der bloße leere Raum so benannt,
welcher entsteht, wenn eine von vier Straßen umsäumte Baustelle einfach
unverbaut bleiben soll. In hygienischer und mancher anderen technischen
Beziehung mag das allein schon genügen; in künstlerischer Beziehung ist ein bloß
unverbauter Fleck noch kein Stadtplatz. Strenggenommen gehört von diesem
Standpunkte aus sogar sehr viel noch dazu an Ausschmückung, Bedeutung,
Charakter; aber so wie es möblierte Zimmer und auch leere gibt, so könnte man
von eingerichteten und noch uneingerichteten Plätzen reden, die Hauptbedingung
dazu ist aber beim Platz sowie beim Zimmer die Geschlossenheit des Raumes."
36
S
ITTE
muss jedoch einräumen, dass durch moderne Verkehrsmittel andere Straßen-
proportionen nötig sind und somit die Eingänge in die modernen Plätze größer werden
mussten.
37
In diesem Zitat wird überdies deutlich, dass auch die Gestaltung eines Platzes für
die Wirkung des Platzes essentiell ist. F
AVOLE
sieht als unverzichtbare und verall-
gemeinerbare Bedingung für einen Platz, dass er Fußgängern vorbehalten ist und seine
Nutzung auf sie beschränkt ist. Neugründungen von Plätzen sind seiner Meinung nach oft
,,identitätslos. Sie erwecken eher den Eindruck von Parkplätzen als von Räumen, die von
Menschen erdacht wurden."
38
2.1.4 Plätze
als Freiräume/Freiflächen
Plätze, Straßen, Parks, Friedhöfe, etc. zählen zu den Freiräumen einer Stadt. Freiräume sind
überwiegend unbebaute Flächen, die grün, begrünt oder befestigt sein können. Sie schließen
bauliche Einfügungen und andere Flächennutzungen nicht aus, sind aber keine Wohn-,
Verkehrs- oder Industrieanlagen. Freiflächen im Stadtbereich sind nichtbebaute Flächen, die
34
S. W
EBB
, Michael (1990): Die Mitte der Stadt. Städtische Plätze von der Antike bis heute. Frankfurt/Main,
New York, S. 9.
35
S. ebd., S. 12.
36
S. S
ITTE
(1983), S. 38.
37
Vgl. ebd., S. 55.
38
S. F
AVOLE
(1995), S. 10.
- 11 -

2 Platzdefinitionen und Platzkategorien
durch umliegende Bauten zu Freiräumen geworden sind. Dabei sind öffentliche und private
Freiflächen Bestandteile des Stadtgrundrisses.
39
2.2 Platzkategorien
2.2.1 In der Literatur
In der mittelalterlichen Stadtentwicklung war bereits im 11. Jh. die Ausbildung des
gewerblichen Marktwesens erfolgt. Der Markt wurde zum Kern der Bürgerstädte, die
zentralen Markt- und Platzräume wurden individuell gestaltet. Dabei herrschten v. a. plan-
mäßig angelegte Straßenmarktanlagen in Rechteck-, Dreieck- und Keilform vor, z. B. auch
lang gestreckte rechteckige Platzformen. Im Prinzip gehen diese Marktanlagen des 11. und
12. Jhs. auf alte Handelsstraßen zurück.
40
Bei der rechtwinkligen Form eines Platzes unter-
scheidet S
ITTE
zwei Kategorien: Der Platz orientiert sich am dominierenden Gebäude, wie
beispielsweise Kirche oder Rathaus (bei M
OUGHTIN
: ,,Dominated Squares"
41
). Steht das
Gebäude an der kurzen Seite ist der Platz ein Tiefenplatz. Je höher das Gebäude, desto
länger/tiefer sollte der Platz sein. Steht das Gebäude an der langen Seite handelt es sich um
einen Breitenplatz. Je mehr das dominierende Gebäude eine Breitenentwicklung aufweist,
desto stärker soll der Platz eine ähnliche Breitenbildung erhalten.
42
Ein weiteres
Kategorienmerkmal ist für S
ITTE
die Geschlossenheit eines Platzes. Der Platz wird im
Idealfall von Gebäuden umgeben. Unterbrochen wird diese Geschlossenheit z. B. von Gassen
oder Straßen.
43
Entscheidend ist dabei, dass den wichtigsten Blickrichtungen ein
geschlossenes Bild ermöglicht werden soll, dass möglichst von jeder Stelle des Platzes aus
gleichzeitig höchstens ein einziger Ausblick aus dem Platz gegeben ist. Dies wird
beispielsweise dadurch erreicht, dass einmündende Straßen winkelig zu den Visurrichtungen
des Platzes liegen, nicht parallel zu ihnen.
44
Geschlossenheit erkennt S
AKAMOTO
darüber
hinaus z. B. durch Absenkung oder Anhebung des gesamten Platzes im Kontrast zu seinem
Umfeld oder etwa durch die innere Einheitlichkeit eines Platzes durch Material, Farben,
Muster und Textur.
45
Boris Weißenberger baute veränderbare Platzmodelle mit
unterschiedlichen Graden der Geschlossenheit. Die Ergebnisse wurden fotografiert und
diskutiert. Er wollte damit zeigen, dass ein Platz keineswegs komplett geschlossen sein muss,
39
Vgl. Städtebau-Institut (2004), S. 119 f.
40
Vgl. H
EINEBERG
(2006), S. 204.
41
S. M
OUGHTIN
(2004), S. 105.
42
Vgl. S
ITTE
(1983), S 54.
43
Vgl. ebd., S. 38.
44
Vgl. ebd., S. 41.
45
Vgl. S
AKAMOTO
, Hideyuki (1994): Grundlagen des Entwurfs von Stadtplätzen. Ein systematisches
Formenrepertoire der Platzgestaltung. Diss. Stuttgart, S. 297 f.
- 12 -

2 Platzdefinitionen und Platzkategorien
um die erwünschte Raumwirkung zu erhalten. Eckbauten würden seiner Ansicht nach
durchaus genügen (s. Abb. 71 im Anhang).
46
Weiter ausdifferenzierte Platzformen als H
EINEBERG
führt K
NIRSCH
an. Ein Kreis ist ein
Zeichen für Abgeschlossenheit und in der Wirkung eher introvertiert und statisch. Es ist eine
auf sich selbst ausgerichtete Figur ohne festgelegte Achsen oder bevorzugten Richtungen.
Hier können z. B. an Verkehrsplätzen Straßen strahlenförmig ausgerichtet und beliebig
angeordnet werden. Die Ellipse ist eine Spezialform des Kreises und eine Kombination von
Kreis und Rechteck. Sie besitzt eine zusätzliche räumliche Spannung. Das Quadrat ist eine
statische, neutrale Figur, ist jedoch im Gegensatz zum Kreis durch zwei Mittelachsen oder
zwei Diagonalen gerichtet. Keine der Richtungen dominiert. Das Rechteck zählt zu den
bevorzugtesten Platzgrundrissen. Für klassische Plätze gilt als Idealmaß häufig das
Seitenverhältnis 3:2. Die Grundfläche ist gleichmäßig und geometrisch, daher ist eine
umfangreiche Formensprache in der Gestaltung möglich. Das Trapez spielt mit den
Perspektiven und ist eine Variation aus Quadrat, Rechteck und Dreieck. Die Form beinhaltet
eine Täuschung des Auges bezüglich der Fluchtlinien und interessante räumlich Spannungen.
Diejenige Trapezform, die eine Öffnung an der Schmalseite und ein Hauptgebäude an der
parallelen Breitseite hat wirkt wie eine Einladung/Invitation. Die meisten Menschen sammeln
sich vor dem Hauptgebäude. Durch Annäherung der beiden Ecken an der offenen Schmalseite
wird die Geschlossenheit verstärkt. Bei umgekehrter Anordnung ergibt sich eher eine
Schwellenwirkung/Initiation. Durch perspektivische Verjüngung der Fluchtlinien erscheint
das Hauptgebäude an der kurzen, geschlossenen Seite durch die Flankierung der Platzseiten
bedeutender. Das Dreieck wirkt dagegen extrovertiert und dynamisch und dient etwa als
Knotenpunkt dreier Straßen.
47
C
HILDS
erstellt architektonische Kategorien von städtischen Plätzen, die Kategorien der
,,Civic Rooms" oder ,,Chambers". Die ,,Squares"/Plätze sind gestalteter Gemeingrund, der
im städtischen Außenraum von Gebäuden umschlossen wird bzw. von Bebauung frei gehalten
wurde und der von einer Größe und Form ist, die die Interaktion zwischen Menschen
erlaubt.
48
Bei V
ITRUV
lässt sich zur Größe Folgendes nachlesen: ,,Die Ausdehnung des
Forums soll nach der Bevölkerungszahl des Ortes sich richten, damit ein genügender Raum
für den öffentlichen Verkehr vorhanden sei, und der Marktplatz selbst wegen der spärlichen
Volksmenge nicht unbelebt erscheine."
49
Die nächste Kategorie C
HILDS
´ sind die ,,Civic
coves"/städtische Buchten oder Nischen, die oft kleiner und weniger formell, manchmal nur
schwach geschlossen und als öffentlicher städtischer Raum definiert sind. Dazu können
46
Vgl. A
MINDE
(1994), S. 66.
47
Vgl. K
NIRSCH
(2004), S. 75 f.
48
S. C
HILDS
(2004), S. 22.
49
S. V
ITRUVIUS
P
OLLIO
, Marcus (1987): Zehn Bücher über Architektur. 3. Aufl. in einem Band. Baden-Baden,
S. 209.
- 13 -

2 Platzdefinitionen und Platzkategorien
durchaus sogar Bushaltestellen mit Raum für Wartende und Passanten zählen, aber auch
großzügige Straßenecken mit einem Brunnen oder mit Bänken. Die ,,Forecourts"/Vorplätze
sind Außenräume, die z. B. neben Straßen liegen und einem Gebäude(-eingang) vorgelagert
sind. Sie sind oft dazu gedacht, das Gebäude oder seinen Besitzer zu inszenieren, dienen als
Übergangs- und Orientierungszone zwischen Straße und Gebäude und können gemischte
Zonen öffentlicher und privater Aktivität sein. ,,Courtyards"/Höfe sind meist nur einer
Personengruppe vorbehalten und werden von Gebäuden und Wänden umschlossen. Sie
gehören beispielsweise zu Wohn- oder Bürokomplexen. Städtische Räume, die nicht speziell
als Gemeingrund bzw. öffentlicher Platz konzipiert wurden, aber so genutzt werden, sind die
,,Civic lots"/städtische Parzellen. Dazu gehören Parkplätze, unbebaute Grundstücke oder
Brachflächen. Zum ,,Civic ground"/städtischen Boden gehört designter öffentlicher
Gemeingrund, der größer ist als anderer städtischer Raum, z. B. Parkanlagen, oder Plätze, die
so groß sind, dass eine Gruppe von Menschen nur in einer Ecke des Platzes interagieren
könnte.
50
Eine Kategorie der Platzformen nach ihrer räumlichen Wirkung verwendet A
MINDE
:
-
Geschlossener Platz: Platzwände umgreifen den Platzboden, nach Möglichkeit
werden Straßeneinmündungen u. ä. durch Torbögen kaschiert (s. Abb. 72 im
Anhang).
-
Halboffener Platz: Meist taschenartige Ausweitung seitlich vorbeiführender
Straßen. Die vierte Wand bleibt offen oder erhält eine transparente Fassung
durch Bäume, etc. (s. Abb. 72 im Anhang).
-
Offener Platz: Es besteht keine Randbebauung, oftmals ist er von Straßen
umgeben und mit städtischem Grün, Stein- oder Wasserflächen versehen (s.
Abb. 73 im Anhang).
-
Beherrschter Platz: Der Platzraum wird der dominierende Einzelarchitektur
und ihren Zwecken unterstellt sowie in sie einbezogen, z. B. Rathausplätze,
Domplätze oder Museumsplätze (s. Abb. 73 im Anhang).
-
Bebauter Platz: Er ist in seiner räumlichen Wirkung eher die eines umgebenden
Raumes für eine Architektur, die ihn von der Mitte her bestimmt. Er gewinnt
selten Weite und Länge, sondern verknüpft das Gebäude mit dem Platzboden
(s. Abb. 74 im Anhang).
-
Zentrierter Platz oder Sternplatz: Häufige Platzform des 19. Jh., mit der
Straßenräume verbunden, Sichtachsen gebündelt und Orientierung gegeben
wird. Heute oftmals als Kreisverkehr genutzt (s. Abb. 74 im Anhang).
50
Vgl. C
HILDS
(2004), S. 23.
- 14 -

2 Platzdefinitionen und Platzkategorien
-
Gestreckter Platz: Er ist oft als räumliche Erweiterung einer Straße geformt.
Das gilt v. a. für viele mittelelterliche Marktstraßen (s. Abb. 75 im Anhang).
-
Gruppierter Platz: Hierbei handelt es sich um mehrere, miteinander verbundene
Plätze oder Platzteile (s. Abb. 75 im Anhang).
-
Skulpturaler Platz: Bestimmend sind hier offen zueinander gestellte Baukörper,
deren Korrespondenz mit dem Stadtboden eine architektonische Skulptur mit
fließenden Zwischenräumen bildet (s. Abb. 76 im Anhang).
-
Fragmentarischer Platz: Hierbei handelt es sich um eine offene Gruppierung
von Bebauung, Rauminstallationen
und/oder Versatzstücken von
Einzelarchitekturen. Die Anordnung von Platzelementen muss nicht auf Dauer
festgelegt und kann veränderbar sein (s. Abb. 76 im Anhang).
51
Doch A
MINDE
unterscheidet auch in Kategorien des Platzgebrauches:
-
Zentraler Rathaus- und Marktplatz: Er bildet die räumlich funktionale
Stadtmitte und ist Multifunktionsfläche für Veranstaltungen, Kommunikation,
Stadtfeste. Wichtig sind attraktive Läden, Arkaden, Platzcafés und die
Einbindung ins Fußwegenetz. Ergänzungen sind häufig Taxistände,
Bushaltestellen oder Schutzdächer.
-
Kulturplatz: Er befindet sich an Konzerthäusern, Theatern, Stadthallen oder
Museen und ist dem Rathausplatz ähnlich.
-
Erinnerungsplatz: Hierbei handelt es sich um wichtige Orte des kollektiven
Gedächtnisses. Geschichtliche Ereignisse oder Bedeutungen werden z. B. mit
Skulpturen, als Spuren im Boden oder als Bau- oder Ausgrabungsreste
dargestellt. Diese Kategorie soll an dieser Stelle zum Denkmals- und
Erinnerungsplatz ergänzt werden, da auch Denkmäler (letztendlich unabhängig
vom Standort) an Personen oder Ereignisse erinnern können.
-
Bahnhofsplatz: Unterschiedliche Verkehrsarten treffen an diesem Knotenpunkt
zusammen. Hier ist eine Verkehrsneuordnung der konkurrierenden
Verkehrsarten nötig. Außerdem ist er Stadtein- und -ausgang für die
Berufspendler und die Reisenden.
-
Verkehrsplatz: Die Fahrverkehrsfläche ist das dominierende Element, der Kfz-
Durchsatz ist hoch. Der Platz hat eine wichtige Orientierungsfunktion.
-
Stadtteilplatz: Er befindet sich in Wohnstadtteilen, Büro- und Mischgebieten
und ist oft durchaus fußballfeldgroß, baumbestanden mit Rasenflächen,
51
Vgl. A
MINDE
(1994), S. 45 ff.
- 15 -

2 Platzdefinitionen und Platzkategorien
Treppen, Bänken, Wochenmarktnutzung, Kiesdecke und an ein bis zwei Seiten
ins Fußwegenetz eingebunden.
-
Quartiersplatz: Dieser Platz wird eher von Anwohnern genutzt, ist klein und
besitzt eine geringe Öffentlichkeit. In der Regel gibt es einen Baumbestand,
Mischflächen für Gehen, Sitzen und Spielen. Er ist stark Identität stiftend mit
seinem Wohnumfeld.
52
Räumliche Wirkung und Platzgebrauch korrelieren miteinander. Wenn eine gute
Wechselbeziehung besteht, haben Plätze die Chance, nicht nur Stadtkulisse und/oder
austauschbar, sondern unverwechselbar zu sein.
H
AFFNER
verwendet ähnlich wie A
MINDE
die Stadtplätze, Stadtteilplätze, Quartiersplätze (die
er allerdings in einer Kategorie zusammenstellt und denen er eine jeweils zentrale Lage, reges
Geschäftsleben und kommunale Verwaltungseinrichtungen zuschreibt), Marktplätze, Kultur-
plätze, Vorplätze
53
, Ankunftsplätze (z. B. an Bahnhof oder S-Bahn) und Verkehrsplätze. Des
Weiteren finden die Ruheplätze, die Grünplätze und die Dorfplätze in seine Kategorien
Eingang. Die Ruheplätze sind gut gestaltete, kleine Ecken, Nischen und Winkel, die für die
städtische Lebensqualität erheblich sein können. Sie können durch eine Änderung der
Straßenführung, durch Reduzierung der Asphaltfläche, Aufstellen von Bänken, eines
Brunnens oder einer Skulptur entwickelt werden. Dieser Platz entspricht den ,,Civic coves"
von C
HILDS
.
54
Grünplätze lockern das Stadtgefüge auf und schmücken es. Sie sind grün
dominierte Plätze mit Bäumen und Rabatten, dienen der Erholung und der Freizeitgestaltung.
Plätze eingemeindeter Dörfer sind Dorfplätze. An ihnen befinden sich häufig eine Kirche, ein
Wirtshaus oder Läden.
55
2.2.2 In dieser Arbeit
Die Platzkategorien werden in Kapitel 4 der Bestandsaufnahme der Plätze in Uelzen weitere
Relevanz haben. Da ein Platz beispielsweise sowohl ein Halboffener Platz, ein Beherrschter
Platz, ein Breitenplatz und ein Zentraler Rathausplatz sein könnte, wird in dieser Arbeit eine
sinnvolle Mischung aller genannten Kategorien verwendet.
52
Vgl. A
MINDE
, Hans-Joachim (2004): Plätze in der Stadt heute. In: Städtebau-Institut (2004), S. 145 ff.
53
Vgl. auch C
HILDS
(2004), S. 23.
54
Vgl. ebd., S. 23.
55
Vgl. H
AFFNER
(2005), S. 17 f.
- 16 -

3 Zur Geschichte der Stadt Uelzen
3
Zur Geschichte der Stadt Uelzen
3.1 Von der Stadtgründung bis zur Industrialisierung
Zeugnisse der ersten Besiedlung des Ortes sind Hügelgräber, die im heutigen Hafengebiet
Uelzens gefunden wurden. Sie stammen aus der Zeit zwischen 2000 und 1000 v. Chr.
56
Doch
die eigentliche Stadt Uelzen entwickelte sich erst sehr viel später.
Im Jahre 973 gründete der Verdener Bischof Brun in Oldenstadt
57
(ursprünglicher Name
Ullessen) ein Kanonistenstift. Neben dem bereits bestehenden Stift Bardowick und dem von
seinem Bruder Herzog Hermann Billung gegründeten Benediktinerkloster St. Michaelis auf
dem Kalkberg vor Lüneburg wurde damit die dritte geistliche Kommunität in diesem Bereich
Sachsens geschaffen. 1006 wurde der Rechtsstatus des Stifts und seine Besitzungen von
Kaiser Heinrich II bestätigt, 1133-1137 wurde es in ein Benediktinerkloster umgewandelt
58
.
Die Oldenstädter Einwohnerschaft gab Anfang bis Mitte des 13. Jh. ihre Siedlung auf, um
sich zwei Kilometer weiter westlich auf der anderen Seite der Ilmenau niederzulassen und
sich damit der Grundherrschaft des Verdener Bischofs über die in Oldenstadt ansässigen
Gewerbe zu entziehen. Letzteres konnte nur durch den Wechsel zu einem neuen Grundherrn
gelingen. Der Siedlungsgrund der Neustadt Uelzen gehörte zum Zeitpunkt der
Siedlungsverlegung den Grafen von Schwerin. Diese versprachen, die Neuansiedlung der
ehemaligen Oldenstädter als Stadt in vollem Rechtssinne zu privilegieren. 1269 wurde der
Siedlungsgrund an die Welfen abgetreten. Herzog Johann von Braunschweig-Lüneburg
verlieh der Stadt 1270 das Stadtrecht Lüneburgs. Somit war der Prozess der rechtlichen
Emanzipation der Einwohner Oldenstadts von ihrem vorigen Grundherrn abgeschlossen.
59
1275 verlieh der Herzog der Stadt die Zollfreiheit.
60
Uelzen entstand nach 1250 als planmäßige Gründung durch Brandrodung auf einer
Ilmenauinsel nahe dem ,,Leowenwold"
61
. Der ,,Leowenwold" ist der heutige Stadtwald
62
. Bis
56
Vgl. S
EIDAT
, Hans (Hrsg.) (o. J.): Führer durch die Stadt Uelzen. Uelzen. S. 77.
57
Anm. d. Verf.: Oldenstadt liegt heute jenseits des Elbe-Seiten-Kanals, östlich von Uelzen.
58
Vgl. M
AHLER
, Fred/R
ING
, Edgar (Hrsg.) (1992): Geschichte im Untergrund. 5 Jahre Stadtarchäologie in
Uelzen. Uelzen. S. 15.
59
Vgl. ebd., S. 28.
60
Vgl. Verein Historisches Uelzen e. V. (Hrsg.) (2003): Kurze Beschreibung und Geschichte der Stadt Uelzen
von Georg Theodor Schlemm. Hannover 1828. Nachdruck eines Typoskripts von 1950. Vorträge und
Schriften 9. Uelzen, S. 14.
61
S. M
ÖLLER
, Hans-Herbert (Hrsg.) (1984): Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland. Baudenkmale in
Niedersachsen. Landkreis Uelzen. Band 27. Uelzen, S. 62.
62
Anm. d. Verf.: Der ,,Leowenwold" wird bei Verein Historisches Uelzen e. V. (2003)/S
CHLEMM
(1828)
,,Lövenvolt" und ,,Lövenwalde" genannt.
- 17 -

3 Zur Geschichte der Stadt Uelzen
in das 14. Jh. war Uelzen noch unter dieser Bezeichnung bekannt, doch letztendlich setzten
sich ,,Ollen-Uelsen" für Oldenstadt und ,,Nien-Uelsen"
63
für Uelzen durch. An anderer Stelle
wird für Oldenstadt auch die Bezeichnung ,,tor olden stat" geführt.
64
Die Parzellen der ersten Siedlungszelle waren Einheits-
grundstücke von 25 x 100 Fuß beiderseits der Lüneburger Straße
(Straßenverläufe können in der Karte ,,Untersuchungsgebiet und
Platzbestand in Uelzen" im Anhang nachvollzogen werden.).
Jeweils zwei Twieten ­ schmale Durchgänge zwischen den
Häusern in die Hinter-/Parallelstraßen Achterstraße und
Rademacherstraße ­ unterteilten die Bebauung auf beiden Seiten
in insgesamt sechs Blöcke (s. Abb. 1). Noch im 13. Jh. erfolgte
die Erweiterung entlang der Veerßer Straße und der Schuhstraße.
Die Grundstücke gingen bis zu den Hinterstraßen durch. Mit der
Bebauung der Gudesstraße wurde der für Norddeutschland
einmalige Stadtgrundriss mit einer T-förmigen Anordnung (s.
Abb. 2) seiner Hauptstraßen.
65
Die Gudesstraße war als
Verbindung nach Oldenstadt und den dort verlaufenden Handelsweg (s. u.) von Bedeutung.
Als Verbindung zwischen dem Lüneburger Tor und dem Gudestor wurde als eine der ersten
Nebenstraßen die Schmiedestraße angelegt. In der Ortsmitte wurde an die Kreuzung der
Hauptstraßen das Rathaus gebaut, dahinter die St. Marien-Kirche.
66
Der Bau der St. Marien-
Kirche begann um 1280. Mit der Aufrichtung des Daches über dem Langhaus fand der Bau
seinen vorläufigen Abschluss. Bis dahin gehörten die Uelzener zur Pfarrei Oldenstadt.
67
1292
erhielt die Kirche Parochialrechte
68
, d. h. sie wurde geweiht und der Pfarrgemeinde in Uelzen
zugeordnet. In den folgenden Jahrhunderten wurde die Kirche baulich erweitert,
beispielsweise um 1400 mit der Errichtung des Kirchturmes oder 1530 durch die
Dreikönigskapelle.
Abbildung 1: Lünebur-
ger Straße mit Twieten,
eigene Skizze.
M
AHLER
und R
ING
gehen davon ausgegangen, dass Uelzen schon bald nach 1270 einen
Stadtrat hatte. Seit 1291 sind Ratsherren nachgewiesen
69
. Die frühe Stadtgeschichte Uelzens
ist durch den Stadtbrand von 1315 nur mangelhaft dokumentiert. Es lässt sich jedoch
erkennen, dass sich die Stellung der Stadt innerhalb des welfischen Herrschaftsbereiches
63
S. Verein Historisches Uelzen e. V. (2003)/S
CHLEMM
(1828), S. 13.
64
S. S
EIDAT
(o. J.), S. 7.
65
Vgl. M
ÖLLER
(1984), S. 63.
66
Vgl. ebd., S. 63.
67
Vgl. M
AHLER
/R
ING
(1992), S. 28.
68
Vgl. E
GGE
, Reimer/R
ÖVER
, Fritz (1995): Die St.-Marien-Kirche zu Uelzen. Kleiner Uelzener Kunstführer Nr.
3. Uelzen, S. 23.
69
Vgl. M
AHLER
/R
ING
(1992), S. 29.
- 18 -

3 Zur Geschichte der Stadt Uelzen
stabilisierte und ausgebaut wurde.
70
Politisch war Uelzen zu jeder Zeit weniger bedeutsam als
Lüneburg. 1506 wurde in Uelzen ein Landgericht etabliert, welches allerdings bereits 1564
nach Celle verlegt wurde. Das Gericht der Stadt Uelzen erwarb sich dagegen zunehmend
Kompetenzen und erlangte 1749 die volle Gerichtshoheit im Stadtgebiet. Mit der preußischen
Kreisordnung wurde Uelzen 1884 Kreisstadt. Diese Stellung der
Stadt wurde 1954 durch den Einzug der Kreisverwaltung in das
neue Kreishaus in Uelzen bestätigt.
71
Wirtschaftlich gesehen spielte Uelzen in der Hanse eine gewisse
Rolle. Uelzen lag nahe der Fernhandelsstraße von Lübeck über
Hamburg und Lüneburg nach Uelzen, weiter über
Lüchow/Dannenberg nach Magdeburg und Leipzig. Die Ilmenau
war für den Schiffverkehr zu flach, die Waren wurden im
Wesentlichen über den Landweg transportiert.
72
Die erste Urkunde,
die mit Uelzener Handelsaktivitäten im hansischen Bereich in
Verbindung gebracht werden kann, stammt aus dem Jahr 1278.
73
An anderer Stelle wird der Eintritt in die Hanse auf das Jahr 1451
datiert
74
, und an dritter Stelle wird die erste Nennung Uelzens als
Hansemitglied auf das Jahr 1471 festgelegt.
75
1470 und 1476 war
Uelzen Tagungsort für einen Kreis hansischer Städte aus dem
sächsischen und dem wendischen Raum. Tuche und Leinwand waren im 15. Jh. die
wichtigsten Handelsgüter. Die geographischen Schwerpunkte des Uelzener Fernhandels
konzentrierten sich auf Livland/Reval, England und Norwegen/Bergen. Zwar verfügte die
Stadt auch über einen starken Brauhandel, doch der war auf den Landhandel mit der
Umgebung angewiesen, da Bier kein geeignetes Gut für den Fernhandel darstellte.
76
Abbildung 2: T-förmige
Anordnung der Markt-
traßen, eigene Skizze.
Zwischen 1371 und 1388 führte der Lüneburger Erbfolgekrieg zu wirtschaftlichen Schäden
im Einflussbereich der Lüneburger Herzöge, die sich hoch verschuldeten. Die Stadt Lüneburg
hatte bereits 1371 ihre Herzöge vertrieben und war ihr größter Gläubiger.
77
1389 wurde
Uelzen von den betreffenden Herzögen Bernhard und Heinrich erobert und besetzt. ,,Die
Herzöge hielten sich damals eine zeitlang in Uelzen auf, und bekriegten von hieraus die Stadt
Lüneburg, die sich weigerte ihnen zu huldigen, bis im Jahre 1392 in Celle endlich ein
70
Vgl. M
AHLER
/R
ING
(1992), S. 29.
71
Vgl. M
ÖLLER
(1984), S. 63.
72
Vgl. E
GGE
, Reimer (1992): Uelzen ­ more than 700 years History of the Town. In: Allgemeine Zeitung der
Lüneburger Heide/Becker-Verlag Uelzen (Hrsg.) (1992): Uelzen. Face of a town. Uelzen, S. 10.
73
Vgl. M
AHLER
/R
ING
(1992), S. 35.
74
Vgl. Verein Historisches Uelzen e. V. (2003)/S
CHLEMM
(1828), S. 19.
75
Vgl. M
ÖLLER
(1984), S. 62.
76
Vgl. M
AHLER
/R
ING
(1992), S. 49.
77
Vgl. ebd., S. 36.
- 19 -

3 Zur Geschichte der Stadt Uelzen
allgemeiner Landfrieden abgeschlossen ward."
78
Zu dieser Zeit lebten etwa 800 - 900
Einwohner in der Stadt.
79
Ihnen bestätigten die Herzöge 1392 alle Privilegien und Freiheiten
und erlaubten die Befestigung der Stadt (s. u.) sowie das Anlegen von Wasserwegen.
80
Damit
eine wirtschaftliche Genesung des Landes möglich werden konnte, schlossen Geistlichkeit,
Ritterschaft und einige Städte der Region, v. a. Lüneburg als Hauptgläubiger der Herzöge,
1396 die Sate, ein Landfriedensbündnis. Ziel dieser Sate war es, die Voraussetzungen für
wirtschaftliche Prosperität zu schaffen und den Frieden im Land zu gewähren.
81
Der Bau der Stadtmauer wurde bereits 1380 begonnen und nach sechs Jahren abgeschlossen.
Acht Jahre früher, im Jahre 1378, wurde der Graben vor dem Lüneburger Tor ausgehoben.
82
Die früheste Darstellung der Stadtbefestigung bieten zwei Merian-Stiche, die 1654 in der
Topographie der Herzogtümer Braunschweig und Lüneburg in Frankfurt a. M. erschienen
waren. Die Planansicht (Abb. 77-79 im Anhang) stellt die Stadt vor dem Stadtbrand von 1646
dar. Es ist eine Betrachtung aus der Vogelperspektive aus nördlicher Richtung. In diesem
Merian-Stich kann nachvollzogen werden, dass die Stadt vier Tore hatte. Das
Gottestor/Gudestor (im Osten, Ziffer 1 in der Legende), das Veerßer Tor (im Süden, Ziffer 4)
und das Lüneburger Tor (im Norden, Ziffer 7) schlossen die mittelalterlichen Marktstraßen
gleichen Namens an ihren jeweiligen Enden baulich ab. Das Mühlentor (im Südosten,
Ziffer 2) war kein eigentliches Stadttor, sondern erschloss stattdessen das Gelände zur 1273
erstmalig genannten Stadtmühle. Die Tore waren gestaffelt aufgebaut. Der größere Torturm
war in die Stadtmauer integriert. Nach außen folgte eine Brücke über den inneren der drei
Stadtgräben zu einem weiteren Torturm. Anschließend an eine zweite Brücke folgten am
Gudes- und am Veerßer Turm Torbögen. Weitere Elemente der Stadtbefestigung waren die
Büttelei (ein Stadtturm im Südosten, Ziffer 3), der Weddelmannsturm in der heutigen
Turmstraße, der Vangelturm (ein Gefangenenturm im Schnittpunkt der heutigen
Bahnhofstraße mit der Turmstraße/Rosenmauer) und der Wipperturm im Verlauf der heutigen
Brückenstraße. Im Stich lassen sich vier Turmformen unterscheiden:
1. Höher aufragende quadratische Türme mit einem Pyramidendach,
2. niedrigere rechteckige Türme mit einem zur Mauergasse traufständigen Satteldach,
3. dreiseitige, zur Stadt hin offene Schalentürme und
4. halbrunde, zur Stadt hin offene Türme.
83
78
S. Verein Historisches Uelzen e. V. (2003)/S
CHLEMM
(1828), S. 17.
79
Vgl. S
EIDAT
o. J., S. 8.
80
Vgl. Verein Historisches Uelzen e. V. (2003
)
/S
CHLEMM
(1828), S. 17.
81
Vgl. M
AHLER
/R
ING
(1992), S. 36.
82
Vgl. ebd., S. 73.
83
Vgl. ebd., S. 71.
- 20 -

3 Zur Geschichte der Stadt Uelzen
Im Süden, Westen und Norden der Stadt verliefen jenseits der Stadtmauer drei Gräben, die im
Südosten durch die Ilmenau gespeist wurden. Westlich des Lüneburger Tores vereinigten sich
der innere und der mittlere Stadtgraben und entwässerten südlich des Gudestores in die
Ilmenau. Der äußere Graben endete im Westen des Lüneburger Tores in einer Schleife. In
dem Stich sind im Bereich der Stadtgräben des Weiteren ein mit Bäumen bepflanzter Wall
und Palisaden zu erkennen. Vor der Mauer und den Gräben lagen relativ schwach ausgeprägte
Bastionen.
84
Bereits im 14. Jh. Entwickelte sich die Stadt zu einer wohlhabenden Handelsstadt und erhielt
1371 Privilegien von den sächsischen Herzögen Wenzeslaus und Albrecht, die die Stellung
Uelzens bestätigten und den Handel förderten. 1423 schloss Uelzen mit den Städten Braun-
schweig, Hannover und Lüneburg ein auf fünf Jahre festgelegtes Bündnis, mit dem einander
Unterstützung gegen Feinde versichert wurde. Auf einen sehr milden Winter 1427 mit
blühenden Apfelbäumen an Neujahr folgte 1428 erstmalig die Pest. Aufgrund unzureichender
medizinischer Mittel, polizeilicher Einflussnahme und Organisation kam es zu vielen
Todesopfern.
85
Die erste Blütezeit der Stadt (seit dem 14. Jh.) verging gegen Ende des 16. Jh.
Die Ursachen sind in der Verarmung der Stadt durch weitere verheerende Seuchen 1566,
1597 und 1599 zu sehen. Darüber hinaus spielte der Untergang der Hanse eine Rolle.
86
Während der Pest im Sommer 1566 starben mehr als 800 Menschen. ,,Die Stadt war damals
so herabgekommen, Handel und Verkehr lagen so gänzlich darnieder, und die Straßen waren
so verödet, dass das Gras häufig auf denselben wuchs."
87
Auch 1597 forderte eine ,,pestartige
Krankheit [...] abermals vierhundert"
88
Todesopfer. Erschwerend für die Wirtschaft kam ein
Anstieg der Teuerungsraten hinzu. Brandschatzungen, Erpressungen und Einquartierungen
während des 30jährigen Krieges (1618-1648) und der große Stadtbrand (s. u.) von 1646
schwächten die wirtschaftliche Lage der Stadt zusätzlich. Im 30jährigen Krieg wurde die
Stadtbefestigung auf Befehl des Landesherrn, Herzog Georg, saniert und der Stadtwall
ausgebessert. Bei dem großen Stadtbrand von 1646 wurde die Stadtbefestigung jedoch stark
in Mitleidenschaft gezogen. Fünfzehn Mauertürme brannten dabei aus.
89
Der ,,Schwarze Bär"
­ ein Gefangenenturm im Westen
90
­ und der Weddelmannsturm blieben intakt und wurden
noch 1828 als Gefängnisse genutzt.
91
Die westliche Lage des ,,Schwarzen Bären" lässt den
Schluss zu, dass es sich bei ihm um den Vangelturm auf dem Merianstich gehandelt haben
könnte.
84
Vgl. auch M
AHLER
/R
ING
(1992), S. 72.
85
Vgl. Verein Historisches Uelzen e. V. (2003)/S
CHLEMM
(1828), S. 18.
86
Vgl. M
ÖLLER
(1984
)
, S. 62.
87
S. Verein Historisches Uelzen e. V. (2003)/S
CHLEMM
(1828), S. 23.
88
S. ebd., S. 23.
89
Vgl. M
AHLER
/R
ING
(1992
)
, S. 73.
90
Vgl. ebd., S. 73.
91
Vgl. Verein Historisches Uelzen e. V. (2003)/S
CHLEMM
(1828), S. 17.
- 21 -

3 Zur Geschichte der Stadt Uelzen
Dieser große Stadtbrand brach durch eine Fahrlässigkeit bei der Flachsverarbeitung brach am
20. September 1646 ein Feuer aus, das sich in wenigen Stunden auf die gesamte Stadt
ausbreitete. Ungünstige Windverhältnisse und die Explosion des Pulverturms sowie des
Zeughauses verschärften die Umstände. Letztendlich wurden fünf Sechstel der Stadt zerstört,
nur Teile der Kleinen Schulstraße und der Veerßer Straße blieben erhalten. Durch diesen
Brand kamen drei Menschen ums Leben und die meisten Familien verarmten. Anstelle der
massiven hohen Giebelhäuser wurden Holzhäuser wieder aufgebaut. Herzog Friedrich
befreite die Stadt für vier Jahre von jeglicher Steuer, dennoch konnte sie sich wirtschaftlich
nur sehr langsam erholen.
92
Teile der Bevölkerung hatten die Stadt verlassen, der Wie-
deraufbau dauerte fast 40 Jahre. In der Folge hatte Uelzen die Bedeutung eines kleinen
Landstädtchens, in dem die ehemaligen Fernhandelskaufleute versuchten, das Braue-
reigeschäft zu stärken. Betriebe der beginnenden Industrialisierung, wie z. B. eine Eisen-
gießerei, eine Zichorienfabrik, eine Amidon- und Stärkefabrik oder die Seidenraupenzucht,
hatten keinen Bestand.
93
Ein wirtschaftlicher Aufschwung setzte erst wieder in der zweiten
Hälfte des 19. Jh. ein. Der Eisenbahnanschluss erfolgte 1847, der Ausbau des Streckennetzes
1873 und 1900 (s. u.).
94
Somit konnten Handel und Absatzmärkte erweitert werden. Es
wurden Fabriken zur Verarbeitung agrarischer Produkte gegründet, z. B. 1860 die Uelzener
Bierbrauerei und nach 1870 die Dachpappenfabrik (1872), die Kieselgur- (1878) sowie die
Zuckerfabrik (1883) und eine 1886 gegründete Molkerei.
95
Mit dem wirtschaftlichen
Aufschwung ging ein deutliches Wachstum der Bevölkerung einher. Lag die Einwohnerzahl
1848 noch bei 3444 Personen in 356 Wohngebäuden, lebten 1930 schon 12.680 Einwohner in
1440 Wohngebäuden.
96
Uelzen hatte sich zu einem Ackerbauzentrum entwickelt.
3.2
Weimarer Republik bis II. Weltkrieg
Die verkehrstechnische Erschließung Uelzens bzw. anderer Ackerbauzentren östlich der Stadt
bis über die Elbe hinaus wurde weiterentwickelt. Neben der bestehenden Eisenbahnstrecke
Hamburg-Uelzen-Hannover (1847), der Verbindung Berlin-Uelzen-Bremen (seit 1873) und
der Strecke Uelzen-Braunschweig (seit 1900) sollte eine Verbindung erstellt werden, über die
Ernteerzeugnisse aus Lüchow und Dannenberg der Zuckerfabrik Uelzen zugeleitet werden
konnten. Der Kriegsbeginn 1914 verhinderte jedoch die Ausführung, so dass erst 1924 mit
dem Bau begonnen werden konnte. Noch im selben Jahr wurde die Strecke eröffnet. Sie
führte von Uelzen über Dannenberg und Dömitz nach Mecklenburg.
97
Die Entwicklungen des
92
Vgl. Verein Historisches Uelzen e. V. (2003)/S
CHLEMM
(1828), S. 25/26.
93
Vgl. S
EIDAT
(o. J.), S. 9.
94
Vgl. M
ÖLLER
(1984), S. 62.
95
Vgl. E
RNST
, Hannelore (1982): Uelzen in alten Ansichten. Zaltbommel/ Niederlande, S. 3.
96
Vgl. M
ÖLLER
(1984), S. 62.
97
Vgl. E
GGE
, Reimer (1985): Vom Stresemann zum Braunhemd. Uelzen von 1918 bis 1948. Uelzen, S. 22.
- 22 -

3 Zur Geschichte der Stadt Uelzen
Schienennetzes führten folglich dazu, dass Uelzen als Knotenpunkt in ein dichtes
Verkehrsnetz eingebunden wurde.
1933 erfolgte der Regierungsantritt Hitlers. In Uelzen sollte ­ wie in ganz Deutschland ­ die
hohe Arbeitslosenzahl gesenkt werden. Im Rahmen der Arbeitsbeschaffung lief ein
Bauprojekt auf dem Hambrocker Berg an. Dort sollte eine Wohnsiedlung von Häusern mit
insgesamt 300 Wohnungen entstehen. Im August 1935 waren 16 Häuser mit 32 Wohnungen
fertig gestellt.
98
Diese Doppelhäuser stehen noch heute eingangs der Stadt an der Hambrocker
Straße, der K7 aus südlicher Richtung.
Der Zweite Weltkrieg (1939-1945) hatte vielfältige Auswirkungen auf Uelzen. Die größten
baulichen Schäden jedoch erfolgten in den letzten Kriegstagen 1945. Den Kämpfen um die
Stadt im April 1945 gingen zwei Luftangriffe voraus. Der erste fand am 18. April 1944 statt
und sollte den Güterbahnhof treffen. Stattdessen wurden Veerßen und der Stadtbezirk
Bohldamm/Karlstraße/Grabenstraße/Kuhlaustraße und ein Munitionswagen getroffen. Der
zweite Luftangriff am 22. Februar 1945 zerstörte den Güterbahnhof und angrenzende
Straßenzüge. Infolgedessen war der Bahnverkehr über Uelzen eine volle Woche
unterbrochen.
99
Da ab dem 13. April 1945 alliierte Truppen nach Uelzen vorrückten, fand am
17. April eine beratende Versammlung statt. Teilnehmer dieser Versammlung waren u. a. der
Kampfkommandant Oberst Lüders, Kreisleiter Schneider, Landrat Düvel und Bürgermeister
Farina. Mit großer Mehrheit wurde beschlossen, die Stadt bis zum Letzten zu verteidigen.
100
Damit ist die große Zerstörung Uelzens in den letzten Kriegstagen zu erklären, die im
Rückblick überflüssig erscheinen kann. Tatsächlich richteten die Luftangriffe und die Brände
zwischen dem 13. und dem 19. April 1945 in der Stadt schwere Schäden an. Die Brände
betrafen v. a. die südliche Altstadt (vgl. Abb. 80 im Anhang). Aber bereits am 20. April 1945
kehrten viele der geflohenen Einwohner in die zerstörte Stadt zurück und begannen
unverzüglich mit dem Wiederaufbau.
3.3
Wiederaufbau ab 1945
In den letzten Kriegstagen wurden 1382 Gebäude beschädigt. 417 davon waren absolut
unbewohnbar geworden.
101
Die Kriegszerstörungen resultierten aus Bombentreffern, Bränden
und Brandgranaten. Die bebaute Fläche südlich der Linie Bahnhofstraße/Gudesstraße wurde
nahezu völlig zerstört. Nur wenige Häuser blieben schwer beschädigt stehen. Erhalten blieben
die St. Marien-Kirche und das Rathaus.
102
98
Vgl. E
GGE
(1985), S. 55 ff.
99
Vgl. ebd., S. 120.
100
Vgl. ebd., S. 123.
101
Vgl. E
GGE
Reimer (2005): 60 Jahre Kriegszerstörung in Uelzen. Ereignisse ­ Verluste ­ Schäden. Uelzen,
S. 8
102
Vgl. ebd., S. 59.
- 23 -

3 Zur Geschichte der Stadt Uelzen
Ein extrem kalter Winter und ein anschwellender Flüchtlingsstrom verschärfte die bestehende
Wohnungsnot. Die Stadtbevölkerung stieg von 15.000 auf etwa 21.000 Einwohner.
Beispielsweise zwischen dem 16. August und dem 27. Oktober 1945 verzeichnete das
Einwohnermeldeamt 2496 Zu- und nur 963 Abgänge.
103
Die wirtschaftliche Lage der Stadt
war insgesamt schlecht.
Der Ruinen- und Bauschutt im Stadtzentrum war etwa eineinhalb Jahre später geräumt und
zerstörte Hausruinen waren abgerissen worden.
104
Es wurden Debatten darüber geführt, ob mit
dem Wiederaufbau der Charakter einer Landstadt erhalten bleiben oder ein großstädtischeres
Bild angestrebt werden sollte.
105
Über weite Flächen war die historische Bausubstanz zerstört
worden. Somit bot sich eine exemplarische Möglichkeit für eine Neugestaltung. Ein Ziel der
Stadtplanung war es, möglichst schnell Wohnbedingungen zu realisieren und die
Wiederaufnahme des Geschäfts- und Wirtschaftslebens zu ermöglichen. Am 29. August 1947
wurde vom Ministerium für Aufbau und Arbeit ein städtebaulicher Wettbewerb für den
Aufbau der Stadt Uelzen entschieden. Für die Bearbeitung und die Durchführung des
Flächennutzungsplanes sollten der Architekt Konstantiny Gutschow und seine Arbeitsgruppe
zuständig sein.
106
Es wurde zusätzlich ein fünfzehnköpfiger Stadtplanungsausschuss gebildet,
in dem neben Mitgliedern des Stadtberatungsausschusses auch Bürger der Stadt sitzen sollten,
um die Bebauungspläne zu begutachten. Damit sollte ein bürgergerechter Wiederaufbau
gewährleistet werden.
107
(s. a. Kapitel Bestandsaufnahme)
Der Wiederaufbau der historischen Innenstadt bewahrte den Stadtgrundriss mit seinen
Straßenzügen. ,,Der schöne Grundriss der Altstadt Uelzen ist als ein stadtgeschichtliches
Denkmal ersten Ranges, das viel zu wenig bekannt ist, zu bewerten. [...] Es ist ein
durchgehender Leitgedanke der Planung, der Altstadt die Schönheit dieses
Marktstraßenkreuzes unter allen Umständen zu erhalten."
108
In den folgenden Jahrzehnten erholte sich die Stadt langsam von den Kriegsschäden und
bestätigte beispielsweise mit dem Bau des Kreishauses ab 1953 ihre Rolle als Kreisstadt. Als
wichtige Umgehungsstraße der Kernstadt wurde der so genannte ,,Ostring"
109
fertig gestellt.
Am 1. Juli 1972 wurden 16 Gemeinden des Umlandes eingemeindet. Die Einwohnerzahl stieg
103
Vgl. E
GGE
(2005), S. 8.
104
Vgl. ebd., S. 67.
105
Vgl. E
GGE
, Reimer (1994): ,,Mit Einverständnis der Militärregierung..." [sic]. Uelzen von 1945 bis 1955.
Uelzen, S. 27.
106
Vgl. ebd., S. 96.
107
Vgl. ebd., S. 97.
108
S. G
UTSCHOW
, Konstantiny (1949): Der Wiederaufbau der Altstadt Uelzens. In: Heimatkalender für Stadt und
Kreis Uelzen 1949. Uelzen, S. 33.
109
Anm. d. Verf.: Der Ostring setzt sich aus Greyerstraße, Hochgraefestraße, Heinrich-Meyerholzstraße, Tile-
Hagemannstraße, Bernhard-Nigebuhr-Straße, Birkenallee und Johnsburg zusammen. Der Verlauf kann z. T
auf der Karte ,,Untersuchungsgebiet und Platzbestand in Uelzen" im Anhang nachvollzogen werden.
- 24 -

3 Zur Geschichte der Stadt Uelzen
damit von ca. 25.000 auf ca. 38.000 Einwohner.
110
(Die Einwohnerzahl ist bis heute nicht
weiter gestiegen.) Ganz im Sinne eines vermehrten Bedarfs an Autostraßen und anderen
Verkehrsflächen wurden 1977 die Lüneburger und Celler Straße (B 4 und B 71), sowie die
Groß Liederner Straße (B 191) ausgebaut. Die B 4 verlief demnach über die Lüneburger und
im Anschluss über die Veerßer Straße direkt durch die Altstadt bis zur Celler Straße, die
Gudesstraße war Einfallstraße in die Stadt in Verlängerung der B 191. Die Bahnhofstraße
wurde im Altstadtbereich zur Fußgängerzone umgestaltet. Der erste Abschnitt zwischen dem
so genannten ,,Verkehrsturm" (Kreuzung am alten Rathaus s. u.) und der Achterstraße wurde
1970, der zweite Abschnitt zwischen der Achterstraße und der Ringstraße 1978 fertig
gestellt.
111
1985 beschloss der Rat die Antragstellung für eine Stadtsanierung nach dem
Städtebauförderungsgesetz. Ein Jahr später wurde ein auf zehn Jahre angelegtes
Sanierungsprogramm erstellt, das die gesamte Altstadt einschließlich des Hammersteinplatzes
und des Veerßer Tores
112
betraf. Erste Sanierungsmaßnahmen waren Straßenaus-/-umbauten,
sowie Straßenrückbauten in Achterstraße, Rosenmauer, Hospitalstraße und Ringstraße. 1987
und 1988 folgten weitere Maßnahmen in den Bereichen An der St. Marien-Kirche,
Rosenmauer, Turm-, Hospital-, Rademacher-, Schmiede- und Schuhstraße.
113
1991 wurde der
innerstädtische Bedienungsring zur Entlastung der Geschäftsstraßen nach jahrelanger Bauzeit
zu ¾ fertig gestellt. Vier Jahre später wurde der Ringschluss im Nordosten vollendet.
114
Der
Bedienungsring ist eine Art innerstädtische Umgehungsstraße in Ringform. Er verläuft vom
neuen Rathaus entlang der Fritz-Röver-Straße und der Mühlenstraße nach Norden, geht am
Gudestor über in die Mauerstraße und Am Taterhof, mündet in die Lüneburger Straße ein, um
wenig später in die Ringstraße nach Südwesten, die westlich an der Innenstadt vorbeiführt,
und im Süden in die Veerßerstraße im Bereich Rathaus/Standesamt abzubiegen. Über ein
kurzes Stück der Veerßer Straße schließt sich der Ring an der Fritz-Röver-Straße (vgl. Karte
,,Untersuchungsgebiet und Platzbestand in Uelzen" im Anhang). Der Bedienungsring ist ein
Straßenring aus Einbahnstraßen, die entgegen dem Uhrzeigersinn im Bereich der ehemaligen
Stadtbefestigung verläuft. Mit dem Bedienungsring sollte der die Innenstadt belastende
Autoverkehr gemindert werden. Dieses Ziel wurde nach Angaben der Stadtverwaltung nicht
erreicht.
1991 wurde die Dömitz-Straßenbrücke rekonstruiert und verbindet Uelzen seitdem über die
B 191 mit Brandenburg. Drei Jahre später wurde das Planfeststellungsverfahren für die B 4-
Ortsumgehung abgeschlossen und besaß Vollzugskraft. Abermals hatte die Stadtverwaltung
110
Vgl. S
TADT
U
ELZEN
(Hrsg.) (1995): Uelzen 1970-1994. Eine Dokumentation zur Geschichte der Stadt aus
Sicht ihrer Verwaltung. Uelzen, S. 5.
111
Anm. d. Verf.: Telefonische Nachfrage bei der Stadt Uelzen vom 28.11.2006.
112
Anm. d. Verf.: Obwohl die Tore nach dem Schleifen der Befestigung nicht mehr existierten, werden ihre
ehemaligen Standorte bzw. verbliebene Engstellen in der Straßenführung noch heute so bezeichnet.
113
Vgl. Stadt Uelzen (1995), S. 16.
114
Vgl. ebd., S. 21.
- 25 -

Details

Seiten
Erscheinungsform
Originalausgabe
Jahr
2007
ISBN (eBook)
9783842830707
DOI
10.3239/9783842830707
Dateigröße
9.4 MB
Sprache
Deutsch
Institution / Hochschule
Leuphana Universität Lüneburg – Angewandte Kulturwissenschaften, Angewandte Kulturwissenschaften
Erscheinungsdatum
2012 (Mai)
Note
1,0
Schlagworte
plätzeanalyse innenstadt raum fußwegevernetzung platzgestaltung
Zurück

Titel: Plätze und Platzgestaltung aus verkehrskultureller Sicht
book preview page numper 1
book preview page numper 2
book preview page numper 3
book preview page numper 4
book preview page numper 5
book preview page numper 6
book preview page numper 7
book preview page numper 8
book preview page numper 9
book preview page numper 10
book preview page numper 11
book preview page numper 12
book preview page numper 13
book preview page numper 14
book preview page numper 15
book preview page numper 16
book preview page numper 17
book preview page numper 18
book preview page numper 19
book preview page numper 20
book preview page numper 21
book preview page numper 22
book preview page numper 23
book preview page numper 24
book preview page numper 25
book preview page numper 26
book preview page numper 27
book preview page numper 28
book preview page numper 29
book preview page numper 30
book preview page numper 31
book preview page numper 32
book preview page numper 33
book preview page numper 34
book preview page numper 35
book preview page numper 36
book preview page numper 37
book preview page numper 38
book preview page numper 39
book preview page numper 40
book preview page numper 41
210 Seiten
Cookie-Einstellungen