Zusammenfassung
Inhaltsangabe:Einleitung:
Das Internet hat sich im Laufe der letzten Jahre nachhaltig von einem reinen Informationsmedium zu einem Anwendungsmedium entwickelt - Webanwendungen sind mittlerweile vollwertige, komplexe Softwaresysteme, deren Entwicklung eine ingenieursmäßige und methodisch fundierte Herangehensweise erfordert.
Die formalen und praktischen Methoden des traditionellen Software Engineering können aufgrund der besonderen Charakteristika von Webanwendungen nicht unverändert auf das Webumfeld übernommen werden, daher wurden im Zuge der neu entstandenen Disziplin Web Engineering systematische und quantifizierbare Ansätze für die Entwicklung qualitativ hochwertiger Webanwendungen ermittelt. Insbesondere auf Modellierungsebene existiert eine Vielzahl verschiedenster Ansätze für Webanwendungen, darunter das UML-based Web Engineering (UWE), welches am Lehrstuhl für Programmierung und Softwaretechnik der Ludwig-Maximilians-Universität München entwickelt wurde. UWE setzt bei der Modellierung auf eine Erweiterung der UML und begegnet den speziellen Anforderungen von Webanwendungen mit einer separaten Modellierung von Content, Navigation und Präsentation.
Die altbekannte Hypertext-Struktur des Webs, d.h. die Verknüpfung von Informationseinheiten (im traditionellen Sinne Seiten) durch Links, auf der UWE und alle weiteren Web Engineering Ansätze aufbauen, ist durch neueste Entwicklungen im Webumfeld allerdings ins Wanken geraten: Der Web 2.0-Ansatz, von den Befürwortern als Zukunft des Internets propagiert, definiert das Web als vollwertige Anwendungsplattform und beschreibt zwei zentrale zugrundeliegende Konzepte: Zum Einen wird gefordert, dass Webanwendungen Daten über Web Services zur Verfügung stellen, um so neue, übergeordnete Applikationen zu ermöglichen.
Die zweite Forderung ist die Angleichung des Niveaus der Benutzerschnittstellen von Webanwendungen an das von Desktop-Applikationen. Die größten Probleme des Webumfelds in dieser Hinsicht ergeben sich dabei durch die Seitengebundenheit sowie den synchronen Charakter der Kommunikation zwischen Client und Server. Dieses statische Prinzip, Request Cycle genannt, beschreibt den traditionellen Kommunikationsablauf innerhalb von Webanwendungen: Nach einem Aufruf für eine Serveranfrage seitens des Benutzers wird diese vom Browser abgeschickt und auf die Antwort gewartet. Auf Serverseite wird die Anfrage verarbeitet und eine HTML-Seite als Ausgabe generiert, welche anschließend im Browser des […]
Das Internet hat sich im Laufe der letzten Jahre nachhaltig von einem reinen Informationsmedium zu einem Anwendungsmedium entwickelt - Webanwendungen sind mittlerweile vollwertige, komplexe Softwaresysteme, deren Entwicklung eine ingenieursmäßige und methodisch fundierte Herangehensweise erfordert.
Die formalen und praktischen Methoden des traditionellen Software Engineering können aufgrund der besonderen Charakteristika von Webanwendungen nicht unverändert auf das Webumfeld übernommen werden, daher wurden im Zuge der neu entstandenen Disziplin Web Engineering systematische und quantifizierbare Ansätze für die Entwicklung qualitativ hochwertiger Webanwendungen ermittelt. Insbesondere auf Modellierungsebene existiert eine Vielzahl verschiedenster Ansätze für Webanwendungen, darunter das UML-based Web Engineering (UWE), welches am Lehrstuhl für Programmierung und Softwaretechnik der Ludwig-Maximilians-Universität München entwickelt wurde. UWE setzt bei der Modellierung auf eine Erweiterung der UML und begegnet den speziellen Anforderungen von Webanwendungen mit einer separaten Modellierung von Content, Navigation und Präsentation.
Die altbekannte Hypertext-Struktur des Webs, d.h. die Verknüpfung von Informationseinheiten (im traditionellen Sinne Seiten) durch Links, auf der UWE und alle weiteren Web Engineering Ansätze aufbauen, ist durch neueste Entwicklungen im Webumfeld allerdings ins Wanken geraten: Der Web 2.0-Ansatz, von den Befürwortern als Zukunft des Internets propagiert, definiert das Web als vollwertige Anwendungsplattform und beschreibt zwei zentrale zugrundeliegende Konzepte: Zum Einen wird gefordert, dass Webanwendungen Daten über Web Services zur Verfügung stellen, um so neue, übergeordnete Applikationen zu ermöglichen.
Die zweite Forderung ist die Angleichung des Niveaus der Benutzerschnittstellen von Webanwendungen an das von Desktop-Applikationen. Die größten Probleme des Webumfelds in dieser Hinsicht ergeben sich dabei durch die Seitengebundenheit sowie den synchronen Charakter der Kommunikation zwischen Client und Server. Dieses statische Prinzip, Request Cycle genannt, beschreibt den traditionellen Kommunikationsablauf innerhalb von Webanwendungen: Nach einem Aufruf für eine Serveranfrage seitens des Benutzers wird diese vom Browser abgeschickt und auf die Antwort gewartet. Auf Serverseite wird die Anfrage verarbeitet und eine HTML-Seite als Ausgabe generiert, welche anschließend im Browser des […]
Leseprobe
Inhaltsverzeichnis
ID 9471
Zahalka, Jan: Web Engineering für asynchrone Anwendungen
Druck Diplomica GmbH, Hamburg, 2006
Zugl.: Ludwig-Maximilian-Universität München, Diplomarbeit, 2006
Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Die dadurch begründeten Rechte,
insbesondere die der Übersetzung, des Nachdrucks, des Vortrags, der Entnahme von
Abbildungen und Tabellen, der Funksendung, der Mikroverfilmung oder der
Vervielfältigung auf anderen Wegen und der Speicherung in Datenverarbeitungsanlagen,
bleiben, auch bei nur auszugsweiser Verwertung, vorbehalten. Eine Vervielfältigung
dieses Werkes oder von Teilen dieses Werkes ist auch im Einzelfall nur in den Grenzen
der gesetzlichen Bestimmungen des Urheberrechtsgesetzes der Bundesrepublik
Deutschland in der jeweils geltenden Fassung zulässig. Sie ist grundsätzlich
vergütungspflichtig. Zuwiderhandlungen unterliegen den Strafbestimmungen des
Urheberrechtes.
Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in
diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme,
dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei
zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften.
Die Informationen in diesem Werk wurden mit Sorgfalt erarbeitet. Dennoch können
Fehler nicht vollständig ausgeschlossen werden, und die Diplomarbeiten Agentur, die
Autoren oder Übersetzer übernehmen keine juristische Verantwortung oder irgendeine
Haftung für evtl. verbliebene fehlerhafte Angaben und deren Folgen.
Diplomica GmbH
http://www.diplom.de, Hamburg 2006
Printed in Germany
Zusammenfassung
Die vorliegende Arbeit beschreibt eine Evaluierung der besonderen Anforderungen,
welche der Einsatz eines neuartigen Konzepts zur Realisierung asynchroner Kommu-
nikation innerhalb von Webanwendungen an einen Web Engineering-Prozess stellt.
Das World Wide Web, ursprünglich eine Ansammlung miteinander verlinkter Infor-
mationsseiten, vollzieht durch aktuelle Entwicklungen und Tendenzen eine grund-
legende Veränderung des eigenen Charakters als passive Informationsquelle und
Plattform für HTTP-basierte Applikationen. Dieses als Web 2.0 bezeichnete neue
Verständnis des Webs deniert dieses als vollwertige Anwendungsplattform für hoch
entwickelte Software und Dienste.
Im Sinne von Web 2.0 sind Webapplikationen interaktiv, auf den Endbenutzer zuge-
schnitten und fühlen sich wie Desktop-Anwendungen an. Einzelne Anwendungen
sollen nicht für sich alleine stehen, sondern Daten über Web Services zur Verfügung
stellen bzw. nutzen, um so neue, übergeordnete Dienste zu ermöglichen.
Eine wichtige Säule in diesem Ansatz stellt der AJAX (Asynchronous Javascript
and XML)-Ansatz dar. Dieser ermöglicht eine asynchrone Kommunikation zwi-
schen Browser und einem Server ohne explizite Auorderung durch den Benutzer,
und bewirkt damit einen massiven Einschnitt in das Kommunikationsparadigma,
auf welchem alle Web Engineering Ansätze aufbauen.
Innerhalb dieser Diplomarbeit sollen daher die Möglichkeiten, aber auch Gren-
zen der AJAX-Technologie sowie die Anwendbarkeit der Techniken und metho-
dischen Schritte des Web Engineerings für diese neue Generation von Webanwen-
dungen anhand einer Beispielanwendung und UWE als Vorgehensmodell ermittelt
werden. Dafür wird ein Fallbeispiel-Projekt, eine Datenbankanwendung zur Suche,
Verwaltung und Eintragung von IT-Firmen, dem UWE-Prozessmodell folgend mo-
delliert und anschlieÿend ein Prototyp vorgestellt. Die Anwendbarkeit der UWE-
Diagrammtypen wird dabei in den Phasen Analyse, Navigations- und Präsentati-
onsmodellierung untersucht und bewertet.
Inhaltsverzeichnis
1 Motivation
1
2 Webanwendungen
3
2.1 Denition und Klassizierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3
2.2 Unterschiede zu Standard-Applikationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4
2.3 Request Cycle Prinzip . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
7
2.4 Überblick über aktuelle Web-Technologien . . . . . . . . . . . . . . . . . .
8
3 Asynchrone Webanwendungen
15
3.1 Das Web 2.0 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
3.2 Unterschiede zu herkömmlichen Webanwendungen . . . . . . . . . . . . . 16
3.3 Asynchrone Kommunikation im Web durch AJAX . . . . . . . . . . . . . 17
4 UML Web Engineering
24
4.1 Allgemeines zu Web Engineering . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
4.2 UWE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
5 Fallstudie: IT-Atlas
30
5.1 Beschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
5.2 Verteilter Aspekt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
5.3 Nicht-Funktionale Anforderungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
6 Analyse
33
6.1 Use Case Modell . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
6.2 Content Modell . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
6.3 Datenhaltung regionaler/zentraler Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
6.4 Modellierung und Einsatz asynchroner Kommunikation . . . . . . . . . . . 48
7 Entwurf
54
7.1 Navigationsmodell . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54
7.2 Präsentationsmodell . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59
7.3 Modellierung des Verhaltens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65
7.4 Entwurf des Web Service . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
8 Implementierung
69
8.1 Einsatz der AJAX-Technologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70
8.2 Der Web Service . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74
8.3 Probleme/Hindernisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75
9 Test
77
9.1 Testen asynchroner Anwendungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77
9.2 Testen der IT-Atlas Anwendung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78
9.3 Testen des Web Service . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82
10 Der Prototyp
84
10.1 Das Modul Suchen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84
10.2 Das Modul Eintragen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85
10.3 Das Modul Bearbeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86
10.4 Der Web Service . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
11 Fazit/Ausblick
90
1
1 Motivation
Das Internet hat sich im Laufe der letzten Jahre nachhaltig von einem reinen Informa-
tionsmedium zu einem Anwendungsmedium entwickelt - Webanwendungen sind mittler-
weile vollwertige, komplexe Softwaresysteme, deren Entwicklung eine ingenieursmäÿige
und methodisch fundierte Herangehensweise erfordert.
Die formalen und praktischen Methoden des traditionellen Software Engineering können
aufgrund der besonderen Charakteristika von Webanwendungen nicht unverändert auf
das Webumfeld übernommen werden, daher wurden im Zuge der neu entstandenen Dis-
ziplin Web Engineering systematische und quantizierbare Ansätze für die Entwicklung
qualitativ hochwertiger Webanwendungen ermittelt. Insbesondere auf Modellierungsebe-
ne existiert eine Vielzahl verschiedenster Ansätze für Webanwendungen, darunter das
wvEsed e ingineering (UWE), welches am Lehrstuhl für Programmierung und
Softwaretechnik der Ludwig-Maximilians-Universität München entwickelt wurde. UWE
setzt bei der Modellierung auf eine Erweiterung der UML und begegnet den speziellen
Anforderungen von Webanwendungen mit einer separaten Modellierung von Content,
Navigation und Präsentation.
Die altbekannte Hypertext-Struktur des Webs, d.h. die Verknüpfung von Informationsein-
heiten (im traditionellen Sinne Seiten) durch Links, auf der UWE und alle weiteren Web
Engineering Ansätze aufbauen, ist durch neueste Entwicklungen im Webumfeld allerdings
ins Wanken geraten: Der Web 2.0-Ansatz, von den Befürwortern als Zukunft des Inter-
nets propagiert, deniert das Web als vollwertige Anwendungsplattform und beschreibt
zwei zentrale zugrundeliegende Konzepte: Zum Einen wird gefordert, dass Webanwen-
dungen Daten über Web Services zur Verfügung stellen, um so neue, übergeordnete
Applikationen zu ermöglichen. Die zweite Forderung ist die Angleichung des Niveaus
der Benutzerschnittstellen von Webanwendungen an das von Desktop-Applikationen. Die
gröÿten Probleme des Webumfelds in dieser Hinsicht ergeben sich dabei durch die Sei-
tengebundenheit sowie den synchronen Charakter der Kommunikation zwischen Client
und Server. Dieses statische Prinzip, Request Cycle genannt, beschreibt den traditio-
nellen Kommunikationsablauf innerhalb von Webanwendungen: Nach einem Aufruf für
eine Serveranfrage seitens des Benutzers wird diese vom Browser abgeschickt und auf die
Antwort gewartet. Auf Serverseite wird die Anfrage verarbeitet und eine HTML-Seite als
Ausgabe generiert, welche anschlieÿend im Browser des Clients angezeigt wird.
Dieses Konzept stellt eine deutliche Benachteiligung von Webanwendungen bezüglich Be-
nutzerfreundlichkeit und Interfacegestaltung dar und bedarf dementsprechend im Sinne
von Web 2.0 einer Alternative.
Der AJAX-Ansatz, eine Form der asynchronen Kommunikation im Rahmen des HTTP-
Protokolls, kommt hierbei als Lösung in Frage. AJAX ermöglicht asynchrone Kommu-
nikation ohne Leerzeit auf Clientseite und eine Loslösung vom seitenorientierten Dar-
stellungsprinzip von Webanwendungen, ohne dabei externe Plugins oder Bibliotheken zu
erfordern. Dadurch oenbaren sich Entwicklern von Webanwendungen völlig neue Mög-
lichkeiten hinsichtlich Benutzerfreundlichkeit, Kontextsensitivität und Design der Benut-
zerschnittstelle.
Aufgrund der massiven Einschnitte, welche der Einsatz der AJAX-Technologie in das
bekannte Kommunikationsparadigma des Webs vornimmt, stellt sich die Frage, ob die-
se neue Generation von Webanwendungen innerhalb der bekannten formalen Konzepte
ausreichend modelliert werden kann.
Die zentrale Aufgabe dieser Diplomarbeit teilt sich daher in zwei Aspekte auf, zum Einen
die Ermittlung der Möglichkeiten, aber auch Grenzen der AJAX-Technologie, zum Ande-
ren die Evaluierung der Modellierbarkeit von asynchron kommunizierenden Webanwen-
dungen im Rahmen bekannter Web Engineering Methoden am konkreten Beispiel von
UWE.
2
Zu diesem Zweck wird eine Beispielanwendung auf AJAX-Basis mit integriertem Web
Service von der Anforderungsspezikation bis zum Entwurf dem UWE Prozessmodell
entsprechend modelliert und anschlieÿend implementiert. Die Erkenntnisse und entste-
henden Probleme sowie deren Lösungen werden dabei in jeder Prozessphase festgehalten.
Um den Einstieg in das Thema zu erleichtern, wird in Kapitel 2 zunächst ein Überblick
über traditionelle und in Kapitel 3 über Web 2.0-Anwendungen gegeben. Kapitel 4 bietet
dem Leser eine Einführung in die grundlegenden Konzepte von UWE, Kapitel 5 stellt
das für diese Arbeit verwendete Beispielprojekt vor. Kapitel 6, 7, 8 und 9 befassen sich
mit den Entwicklungsschritten Analyse, Design, Implementierung und Test und deren
Anwendbarkeit für asynchron kommunizierende Anwendungen, der im Rahmen dieser
Arbeit entwickelte Prototyp wird in Kapitel 10 präsentiert. Kapitel 11 liefert schlussend-
lich ein Fazit und einen Ausblick auf zukünftige Arbeiten in diesem Gebiet.
3
2 Webanwendungen
2.1 Denition und Klassizierung
Die groÿächige Verbreitung und breite Akzeptanz des Internets hat im Laufe der letzten
Jahre zu einem groÿen Umbruch im Konzept von Client/Server-Applikationen geführt:
Anstelle einer mühsamen Installation und Wartung von lokalen Clients auf den Rech-
nern der Benutzer eines Systems werden in den meisten Fällen Applikationen dieser Art
als Webanwendung realisiert. Die gröÿten Vorteile liegen dabei im komfortablen und
einheitlichen Zugri unabhängig von einem lokalen Client (ein kompatibler Browser ge-
nügt) sowie in der Erschlieÿung gröÿerer potentieller Nutzerkreise durch die globale und
permanente Verfügbarkeit des Webs. Im Allgemeinen beschreibt die Bezeichnung We-
banwendung ein Softwaresystem, auf welches folgende Denition zutrit (Kappel u. a.,
2004):
oftwreEenwendungD die uf ehnologien und tndrds des orld ide e
gonsortium @QgA eruht und wespezi(she essouren wie snhlte und evtlF uh
hienste ereitstelltD die üer eine fenutzershnittstelle @erowserA verwendet werden
Diese Denition klingt sehr allgemein, inkludiert aber explizit zwei wichtige Aspekte zur
Eingrenzung der denierten Domäne:
Software-Aspekt: Die ausdrückliche Verwendung der Begrie Software und Anwen-
dung impliziert die Fokussierung der Denition auf softwareintensive Systeme, rein stati-
sche Seiten erfüllen zwar die Denitions-Kriterien, können aber in den wenigsten Fällen
als Anwendung aufgefasst werden.
Benutzerschnittstellen-Aspekt: Das Vorhandensein einer Benutzerschnittstelle wird
explizit gefordert, d.h. ein Web Service, welcher Daten zur maschinellen Weiterverarbei-
tung liefert, stellt für sich alleine keine Webanwendung gemäÿ der obigen Denition dar.
Anwendungen, die obiger Denition genügen, existieren in verschiedensten Komplexi-
tätsgraden, weswegen eine Klassizierung in Kategorien unumgänglich erscheint. Nach
aufsteigender Komplexität sowie Aktualität lassen sich Webanwendungen gem. Kappel
u. a. (2004) folgendermaÿen unterteilen:
·
Dokumentzentriert (Statische Homepage)
·
Interaktiv (z.B. News-Site, Fahrplanauskunft)
·
Transaktional (z.B. Online-Banking, Reservierungssystem)
·
Workow-basiert (z.B. E-Government, Patienten-Workow)
·
Kollaborativ (z.B. Chatroom, virtueller gemeinsamer Arbeitsplatz)
·
Portalorientiert (z.B. Community- oder Unternehmensportal)
·
Ubiquitär (Personalisierte, ortsabhängige Multi-Plattform-Dienste)
·
Semantisches Web (Recommendation Systems, Wissensmanagement)
Da das Thema dieser Diplomarbeit die Untersuchung der Möglichkeiten von asynchroner
Kommunikation innerhalb von Webanwendungen ist, stellt sich naturgemäÿ die Frage
nach der Einordnung dieser Technologie in die eben genannten Kategorien. Jede der ge-
nannten Kategorien baut zu einem groÿen Teil auf Technologien der vorangegangen auf,
deniert jedoch eine neue Zielrichtung der beschriebenen Webanwendungen. Asynchrone
Kommunikation ist eng mit dem Web 2.0-Konzept (siehe Kapitel 3) verknüpft, welches
sich aber nicht wirklich als eigenständige Kategorie mit neuer Zielvorgabe präsentiert.
2.2 Unterschiede zu Standard-Applikationen
4
Einige der in der Kategorisierung von Webanwendungen enthaltenen Aspekte (Kollabo-
ration bzw. sozialer Charakter, Semantisches Web) tauchen zwar in der Idee zu Web
2.0 auf, aber mehr als eine neue Ausrichtung und damit einer eigenständigen Kategorie
werden gewisse Richtlinien und Qualitätsstandards für Webanwendungen formuliert.
Ähnlich verhält es sich mit der asynchronen Kommunikation, die Technologie kann sehr
wohl genutzt werden um die bestehenden Arten von Webanwendungen qualitativ zu
verbessern, deniert jedoch nach Meinung des Autors nicht zwingend eine eigenständige
Kategorie von Webapplikationen.
Der Nutzen sowie die Ezienz des Einsatzes asynchroner Kommunikation steigt
mit der Komplexität der Anwendung, in welcher diese eingesetzt wird. In einfachen
Anwendungen besteht der Gewinn aus einer reinen Erhöhung des Benutzerkomforts,
wahrhaft neue Möglichkeiten ergeben sich allerdings in komplexen Umfeldern: So kann
beispielsweise ein Recommendation System seine Empfehlungen sofort an aktuelle
Benutzer-Aktivitäten anpassen beziehungsweise sehr komplexe statistische Berechnun-
gen asynchron durchführen, während der Benutzer die Seite weiter nutzt, und die
ermittelten Empfehlungen nachreichen.
Gemäÿ der oben genannten Deniton ist zur Nutzung von Webanwendungen lediglich
ein kompatibler Browser nötig, was eine Bindung an bestimmte Standards (Aufruf über
URL), Kommunikationsprotokolle (HTTP, TCP/IP) und Darstellungsmöglichkeiten
(HTML) nötig macht. Dieser und andere Aspekte (z.B. bezüglich Nutzung und Entwick-
lung) führen zu einigen grundlegenden Unterschieden zwischen Webanwendungen und
Standard-Applikationen, daher wird diese Dierenzierung im folgenden Unterkapitel
näher beleuchtet.
2.2 Unterschiede zu Standard-Applikationen
Webanwendungen weisen eine ganze Reihe eigener Charakteristika auf, welche gegenüber
Standard-Applikationen entweder
·
Webanwendungen völlig vorbehalten sind, wie z.B. die nicht-lineare Naviga-
tion durch die Anwendung, bedingt durch deren Hypertextstruktur, oder
·
in Webanwendungen besonders stark ausgeprägt sind, wie z.B. die Häug-
keit von Änderungen.
Das Vorhandensein sowie die Intensität eines Charakteristikums ist natürlich abhän-
gig von der Art und Komplexität der Anwendung. Eine interaktive, webbasierte News-
Anwendung unterliegt naturgemäÿ sehr häugen Änderungen des Content, während eine
transaktionale E-Commerce-Applikation mehr Augenmerk auf Sicherheit und Konsistenz
der Daten legen muss. Diese Charakteristika sind auch der Grund, weshalb Konzepte,
Methoden, Techniken und Werkzeuge des traditionellen Software Engineering im Web-
Umfeld entweder angepasst werden müssen, oder sich als gänzlich ungeeignet erweisen.
Der in dieser Arbeit verwendete und untersuchte Ansatz zur Entwicklung von Weban-
wendungen, das UML-basierte Web Engineering, wird in Kapitel 4 eingehend vorgestellt.
Die besonderen Eigenschaften von Webanwendungen lassen sich im Groben in drei Ka-
tegorien einordnen (Kappel u. a., 2004):
·
Produktbezogene Charakteristika
·
Nutzungsbezogene Charakteristika
·
Entwicklungsbezogene Charakteristika
2.2 Unterschiede zu Standard-Applikationen
5
Da diese drei Ebenen die kritischen Punkte von Webanwendungen beleuchten, wird auf
diese im Folgenden detailliert eingegangen:
2.2.1 Produktbezogene Charakteristika
Aus produktbezogener Sicht liefert eine Webanwendung Content, welcher durch eine
Hypertext-Navigation zugreifbar ist, und stellt diesen über eine bestimmte Präsenta-
tion dem Benutzer zur Verfügung. Diese 3 elementaren Bestandteile beinhalten Eigen-
schaften, die für Webanwendungen im Allgemeinen charakteristisch sind:
·
Content
Content, also Inhalte einer Webapplikation, kann in verschiedenster medialer
Form vorliegen. Content kann Tabellen, Texte, Graken, aber auch Animationen
oder Audio und Video beinhalten, dabei müssen die verschiedenen multimedialen
Inhalte ansprechend kommuniziert und aufbereitet werden, was hohe Ansprüche
an die Usability einer Webanwendung stellt.
Desweiteren muss Content hohen Qualitätsansprüchen hinsichtlich Aktualität,
Genauigkeit, Konsistenz, Verlässlichkeit und Umfang genügen, da die Qualität der
Inhalte ein kritischer Faktor für die Akzeptanz einer Webanwendung ist. Bestimmte
Arten von Content haben bei unzureichender Qualität beziehungsweise Konsistenz
sogar fatale Folgen, zum Beispiel die Preis- und Verfügbarkeitsinformationen in
einem E-Shopping-System.
·
Hypertext
Hypertext beschreibt die Organisation von Inhalten innerhalb einer Webanwen-
dung, deren Struktur durch logische Verbindungen (Links) hergestellt wird. Damit
ist es dem Benutzer möglich, sich nicht-linear durch den Informationsraum zu
bewegen, abhängig von Interesse oder Vorwissen. Diese Tatsache kann allerdings
auch zu Desorientierung und erhöhter kognitiver Belastung führen, eine benut-
zerfreundliche Hypertext-Struktur ist dadurch eine groÿe Herausforderung für die
Autoren von Webanwendungen.
·
Präsentation
Was der Benutzer von einer Webanwendung innerhalb seines Browsers sieht, wird
als Präsentation bezeichnet. Natürlich sind im Kontext der Präsentation gewisse
ästhetische Aspekte zu berücksichtigen, wichtiger ist jedoch eine gewisse Benut-
zerfreundlichkeit der Schnittstelle, da für Webanwendungen im Allgemeinen keine
Benutzerdokumentation vorliegt. Allzu komplexe Benutzerschnittstellen schrecken
im Web-Umfeld die Benutzer ab, daher ist auf eine einheitliche Benutzungslogik
zu achten.
2.2.2 Nutzungsbezogene Charakteristika
Die nutzungsbezogenen Charakteristika von Webanwendungen werden von drei Aspekten
geprägt, einem sozialen, einem technischen und einem natürlichen Kontext:
·
Sozialer Kontext: Benutzer
Benutzer einer Webanwendung können diese völlig spontan aufsuchen, aber auch
verlassen, durch diesen spontanen Charakter der Nutzung ist eine Anzahl der Be-
nutzer eines Systems sehr schwer einschätzbar. Durch die globale Verfügbarkeit des
2.2 Unterschiede zu Standard-Applikationen
6
Webs ist eine gewisse Multikulturalität der Benutzer unumgänglich, was beim An-
forderungserwerb die Denition eines repräsentativen Nutzerkreises der Anwendung
erschwert.
·
Technischer Kontext: Netzwerke und Endgeräte
Die Güte einer Webanwendung hinsichtlich Performanz und Antwortzeit ist
stark abhängig von der Qualität der zugrundeliegenden Netzwerkeigenschaften.
Diese können von der Applikation nicht abgefragt oder ermittelt werden, um
gegebenenfalls entsprechend darauf zu reagieren. Aus diesem Grunde kann eine
Webapplikation bei Abfrage aus verschiedenen Netzen eine hohe Diskrepanz in
der Antwortzeit aufweisen. Ebenso unterschiedlich wie die Netzeigenschaften
sind die Endgeräte der Benutzer - diese müssen lediglich einen kompatiblen
Browser enthalten, können aber hinsichtlich entscheidender Leistungsmerkmale
sehr unterschiedlich sein.
·
Natürlicher Kontext: Ort und Zeit
Eine Webanwendung ist weltweit zur Nutzung verfügbar, will man als Entwickler
keine Nutzergruppen ausschlieÿen, so müssen entsprechende Maÿnahmen hinsicht-
lich regionaler, kultureller und linguistischer Unterschiede getroen werden. Ein
Beispiel wäre, die Webanwendung zu einem ortsabhängigen Dienst zu erweitern.
Hinsichtlich der Verfügbarkeit gibt es für eine Webanwendung keine bewusst kalku-
lierten Down-Zeiten oder Wartungs-Fenster, eine solche Applikation muss sofort
und permanent verfügbar sein.
2.2.3 Entwicklungsbezogene Charakteristika
Bei der Entwicklung von Webanwendungen gibt es einige Merkmale, die sich vom Ent-
wicklungsprozess von Standardapplikationen unterscheiden. Insbesondere hervorzuheben
wären dabei die Aspekte der Projektmitarbeiter, der technischen Infrastruktur
sowie des Prozesses:
·
Projektmitarbeiter
Durch die besonderen Eigenschaften des Produkts Webanwendung (siehe 2.2.1)
arbeiten in einem Entwicklerteam Mitarbeiter aus verschiedensten Disziplinen zu-
sammen. Eine fertige Webapplikation stellt eine Mischung dar aus Printpublishing
und Softwareentwicklung, Marketing und Informatik, Kunst und Technologie. Für
jeden Aspekt der Anwendung (Software, Hypertext, Design und betreende Do-
main) sind während der Entwicklung Experten vonnöten, eine erfolgreiche Koordi-
nation dieses multidisziplinären Teams ist für den Projekterfolg entscheidend. Da
die Technologie der Webanwendungen sehr jung ist, sind sowohl die Entwickler als
auch die eingesetzten Technologien und Vorgehensmodelle meist unerfahren bzw.
wenig erprobt, was eine besondere Aufmerksamkeit der Projektleitung hinsichtlich
des Prozessfortschritts erfordert.
·
Technische Infrastruktur
Eine Webanwendung ist stark abhängig von zwei Fremdkomponenten, welche zur
Ausführung benötigt werden: Einem Webserver, welcher aber in der Regel zumin-
dest selbst konguriert und bedient werden kann, und einem Webbrowser, dessen
Einstellung und Konguration jedoch dem Benutzer obliegt. Daher ist es vonnöten,
die Webanwendung nicht auf eine mögliche Konguration zuzuschneiden, sondern
diese möglichst Browser-unabhängig zu gestalten um keine Nutzerkreise auszu-
schlieÿen. Dennoch ist eine Webanwendung von beiden Komponenten abhängig,
sind diese fehlerbehaftet ist auch die Anwendung nicht zu benutzen.
2.3 Request Cycle Prinzip
7
·
Prozess
Der Entwicklungsprozess von Webanwendungen beinhaltet keine starr vorgegebe-
nen Prozessschemata, alle Ansätze für Web-Vorgehensmodelle sind exibel gestaltet
und erlauben viel Raum für eigene Entscheidungen. Einzelne Teile der Anwendung,
aber auch ganze Phasen können dabei parallel bearbeitet werden.
2.3 Request Cycle Prinzip
Das Request Cycle Prinzip beschreibt den klassischen Ablauf der Kommunikation zwi-
schen Client (Browser) und einem Server im Umfeld von Webapplikationen (s. Abbildung
1). Um eine Kommunikation auszulösen bedarf es dabei immer einer expliziten Aktion des
Abbildung 1:
Client/Server-Kommunikation in Webanwendungen
Benutzers innerhalb dessen Browser, wie das Anklicken eines Links oder das Ausfüllen
und Absenden eines Formulars. Eine Anfrage an einen Webserver kann zwar auch über
Javascript ohne explizite Benutzeraktion geschehen (durch einen Timer beispielsweise),
da im Resultat aber immer eine neue HTML-Seite generiert wird, würde ein solches Ver-
halten den Benutzer verwirren oder gar abschrecken.
Ist auf Seite des Clients ein Aufruf an einen Webserver erfolgt, wird ein Request Cycle
ausgelöst, der sich folgendermaÿen darstellt:
·
Der Webserver erhält die HTTP-Request mit bestimmten Parametern
2.4 Überblick über aktuelle Web-Technologien
8
·
Die Anforderung wird innerhalb einer Anwendung, die auf dem Webserver läuft,
verarbeitet
·
Die Anwendung generiert eine Antwort in Form einer HTML-Seite
·
Die Antwort-Seite wird im Browser des Clients angezeigt
Der entscheidende Nachteil dieses Konzepts liegt im synchronen Charakter der Kommu-
nikation (vgl. Abbildung 2): Der Client (und damit auch der Benutzer) ist zum Warten
Abbildung 2:
Synchrone Kommunikation mit Leerzeiten auf beiden Seiten
verurteilt, während Verarbeitungen auf Server-Seite durchgeführt werden, da die An-
wendung bis zum Abschluss der Prozedur nicht genutzt werden kann. Serverseitig muss
mit der Verarbeitung von Eingaben gewartet werden, bis der Benutzer diese explizit ab-
schickt, selbst wenn eine sinnvolle Vorverarbeitung bereits eingetragener Daten möglich
gewesen wäre, wie beispielsweise beim Ausfüllen eines komplexen Web-Formulars.
Der Aspekt der Leerzeiten auf beiden Seiten, welcher durch die technische Infrastruktur
von bisher bekannten Webanwendungen unvermeidlich ist, ist hinsichtlich der Benutzer-
führung ein groÿer Nachteil gegenüber Standard-Applikationen, deren Kommunikations-
art und -ablauf von den Entwicklern frei bestimmt und an die spezischen Gegebenheiten
der Applikation angepasst werden können. Das Prinzip der asynchronen Kommunikation,
welches in Kapitel 3 näher vorgestellt wird, ist ein Konzept, das entwickelt wurde um
den starren Charakter des Request Cycle Prinzips aufzubrechen und damit diese klaen-
de Lücke zwischen der Usability von Webanwendungen und Standard-Applikationen zu
schlieÿen.
2.4 Überblick über aktuelle Web-Technologien
Im Zuge der immer weiter wachsenden Bedeutung von Webanwendungen haben sich in
den vergangenen Jahren verschiedene Technologien und Ansätze zur Entwicklung und
2.4 Überblick über aktuelle Web-Technologien
9
Umsetzung von Applikationen auf der Plattform Internet etabliert. Jede dieser Techno-
logien trägt naturgemäÿ diverse Vor- aber auch Nachteile in sich, daher ist es bei der
Implementierung einer Webanwendung von groÿer Bedeutung, die Anforderungen genau
zu analysieren, um anschlieÿend die passendste Entwicklungs- sowie Laufzeitumgebung
und Programmiersprache für das anvisierte Projekt zu wählen. Das folgende Kapitel soll
einen kurzen Überblick über aktuelle Technologien in der Sektion der Webanwendungen
verschaen.
In erster Linie, und darin unterscheiden sich Webanwendungen in keinster Weise von
Standard Desktop-Applikationen, wird zur Implementierung der denierten Ziele eine
geeignete Programmiersprache gewählt. Bei Webanwendungen ist dabei zu beachten,
dass jede Implementierungssprache dabei in ein Framework bzw. eine Umgebung einge-
bettet ist beziehungsweise sein muss, um die Erreichbarkeit über die Plattform Internet
trotz verschiedenster Ressourcen und Clients zu gewährleisten. Manche zur Umsetzung
von Webanwendungen etablierte Sprachen (wie z.B. Java) existieren eingebettet in ver-
schiedene Frameworks, welche wiederum eigene Stärken und Schwächen aufweisen. Die
Komplexität eines Frameworks für Webanwendungen reicht dabei von einem simplen
Webserver bis hin zu Applikationsservern zur Synchronisation und Integration verschie-
denster Anwendungen. Die Kommunikationsprotokolle innerhalb von Webanwendungen
sind fest vorgegeben und standardisiert, die Einhaltung und Abwicklung dieser Protokolle
bei der Kommunikation zwischen Client und Server wird dabei vom Webserver in Zusam-
menarbeit mit dem Framework übernommen, und muss daher nicht extra implementiert
werden. Entwickler einer Webanwendung konzentrieren sich darauf, die Anwendungslo-
gik innerhalb der von Internet-Standards gegebenen Architektur umzusetzen sowie die
Benutzerschnittstelle im Rahmen der Möglichkeiten, die ein Browser vorgibt, so komfor-
tabel und zugänglich wie möglich zu gestalten.
Folgende Ansätze haben in den letzten Jahren (nach aufsteigender Aktualität) eine Rolle
in der Entwicklung von Webanwendungen gespielt:
·
CGI/Perl
Das Common Gateway Interface (CGI) ist die Basis aller Technologien für We-
banwendungen, erst durch die Einführung der CGI-Technologie für Webserver im
Jahr 1993 wurden grundlegende Funktionalitäten (wie z.B. Datenbankanbindung)
zur Umsetzung von Webanwendungen ermöglicht. Waren bis dahin Webserver auf
Darstellung statischer HTML-Seiten beschränkt, ermöglichte die CGI-Technologie
erstmals den Aufruf eines externen Programms zur Verarbeitung von Daten durch
einen Webserver. Die beliebteste Programmiersprache zur Umsetzung der dynami-
schen Verarbeitung der Daten und anschlieÿender Ausgabe des Resultats in HTML
war und ist Perl, auch wenn ein Hauptziel von CGI die Unabhängigkeit von ei-
ner bestimmten Programmiersprache ist. Mit wachsender Komplexität der Weban-
wendungen hat CGI in Verbindung mit Perl an Attraktivität verloren, modernere
Frameworks nutzen zwar weiterhin die CGI-Basis-Funktionalitäten innerhalb von
Webservern, bieten jedoch durch objektorientierte sowie mehrschichtige Architek-
turen eine weit bessere Skalierbarkeit bezüglich Gröÿe und Komplexität einer We-
banwendung.
·
ColdFusion
Der ColdFusion Application Server war bei seinem Erscheinen 1995 der erste Ap-
plikationsserver überhaupt und ist bis heute einer der erfolgreichsten weltweit. Die
Logik einer Anwendung wird bei ColdFusion über eine eigene tag-basierte Sprache
CFML (ColdFusion Markup Language) implementiert, wodurch die Entwicklung
von Webanwendungen mit ColdFusion die wohl geringste Lernkurve aller aktuellen
Webtechnologien aufweist.
2001 wurde das ColdFusion-Framework völlig neu implementiert und die zugrun-
2.4 Überblick über aktuelle Web-Technologien
10
deliegende Engine auf J2EE umgestellt, wodurch Anwendungen nicht mehr zwin-
gend auf den eigenen Application Server angewiesen sind, sondern in jeder Java-
Webumgebung (Websphere, SunOne, Tomcat) lauähig bleiben.
Aufgrund der einfachen, weil HTML ähnlichen Syntax existiert eine groÿe Gemein-
de von ColdFusion-Anhängern unter Web-Entwicklern. Die Grenzen der Sprache
wurden durch die Umstellung auf J2EE-Basis aufgebrochen, was ColdFusion durch
Java-Integration auch für mittlere bis groÿe Projekte zumindest zu einer überle-
genswerten Alternative macht. Denkbar ist dabei die Entwicklung von einfachen
Komponenten eines Systems in CFML bei gleichzeitig sauber gekapselter und nach
objektorientierten Grundprinzipien implementierter Kernlogik der Anwendung.
·
ASP
Active Server Pages (ASP) ist eine von Microsoft entwickelte Erweiterung für
Webserver, die mit Einsatz einer Skriptsprache wie VBScript oder JScript dyna-
misch Webseiten erzeugt. Bei der Veröentlichung 1996 wurde ASP nur vom Micro-
soft Internet Information Server (IIS) interpretiert, mittlerweile existieren jedoch
Portierungen auf andere Webserver (wie z.B. Apache). Dennoch ist die Betriebssys-
temgebundenheit von ASP der Hauptgrund für eine mangelnde Akzeptanz unter
Entwicklern von Webanwendungen, trotz diverser Vorteile wie leichte Erlernbarkeit.
Folgerichtig wird ASP heute von Microsoft nicht mehr weiterentwickelt, die ozi-
elle Nachfolgetechnologie ASP.NET wurde mit dem Release des .NET Framework
2002 vorgestellt.
·
PHP
PHP steht als rekursives Akronym für Hypertext Preprocessor. Der Ansatz erschien
in der ersten stabilen Version 1997 und wird seither fortlaufend unter Open Source
Lizenz weiterentwickelt. PHP selbst ist eine serverseitig interpretierte Sprache und
zeichnet sich positiv durch breite Datenbankunterstützung, Betriebssystemunab-
hängigkeit, leichte Erlernbarkeit sowie ein groÿes Portfolio an erhältlichen Funkti-
onsbibliotheken aus.
Nachteilig wirkt sich bei groÿen Projekten der Aufbau von PHP als prozedurale
Sprache aus. Objektorientierte Aspekte wie Kapselung von Daten beziehungsweise
ganzer Komponenten oder saubere Fehlerbehandlung durch Exceptions sind Aspek-
te, die andere Ansätze (wie beispielsweise Java) für den Einsatz in groÿen Projekten
sinnvoller erscheinen lassen. Der PHP-Kern wird jedoch stetig um objektorientierte
Konzepte weiterentwickelt, und gerade in kleinen bis mittleren Projekten erfreut
sich PHP groÿer Beliebtheit unter Web-Entwicklern.
·
Java/J2EE
Die objektorientierte Programmiersprache Java wurde seit der ersten Veröentli-
chung 1996 stetig an die Entwicklung des Internets angepasst. Während der groÿe
Durchbruch im Umfeld der kommerziellen Desktopanwendungen kaum erfolgt ist,
so ist in Web-Umgebungen Java spätestens seit der Einführung der dreischichtigen
Web-Architektur mit JSP und Servlets eine der erfolgreichsten Programmierspra-
chen. Die verschiedenen Technologien, die Java für das Internet anbietet, sollen hier
im Einzelnen vorgestellt werden:
Applets
Im Allgemeinen Sinne bezeichnet ein Applet eine Softwarekomponente, wel-
che nicht alleine lauähig ist, sondern im Kontext eines anderen Programms
ausgeführt wird. Im konkreten Fall der Java Applets bedeutet das die Aus-
führung von Java-Code innerhalb eines Web Browser, welcher ein Plugin und
damit einen Container für die Applet-Technologie zur Verfügung stellen muss.
2.4 Überblick über aktuelle Web-Technologien
11
Da Applets Programme sind, welche über das Web geladen und anschlieÿend
auf dem Rechner des Anwenders lokal ausgeführt werden, werden Java Ap-
plets im Browser in einer abgeschotteten Laufzeitumgebung (Sandbox) mit
strengen Sicherheitsrichtlinien gestartet, um Schaden durch böswillige Ap-
plets zu vermeiden. Abgesehen von diesen Sicherheitseinschränkungen (wie
beispielsweise Zugri auf lokale Dateien) können alle Java Bibliotheken und
Funktionalitäten bei der Programmierung von Applets verwendet werden, was
diese Technologie in der Theorie sehr mächtig macht, da die Gestaltung von
Benutzerschnittstellen nicht mehr den Richtlinien von HTML und dem HTTP-
Kommunikationsprotokoll unterliegt.
Diese Freiheit in der Interface- und Kommunikationsgestaltung einer Weban-
wendung deckt sich weitestgehend mit der Thematik dieser Diplomarbeit, ver-
folgt jedoch einen anderen Ansatz zur Erreichung dieses Ziels: Während asyn-
chrone Kommunikation, wie sie in dieser Arbeit vorgestellt wird, auf Standards
beruht, die in jedem aktuellen Browser implementiert sind, benötigt ein Java
Applet eine spezielle Laufzeitumgebung.
An ebendiesem Punkt ist die Applet-Technologie weitestgehend gescheitert. So
benutzte der weitverbreiteste Web Browser der 90er Jahre, der Internet Explo-
rer von Microsoft als Laufzeitumgebung Microsoft's hauseigene Java Virtual
Machine, welche in vielen Punkten inkompatibel zur Java Virtual Machine
von Sun ist. Bedingt durch diese Kompatibilitätsprobleme wird bei Applet-
gestützten Applikationen ein Grundprinzip von Webanwendungen, die globale
Verfügbarkeit aus unterschiedlichsten technischen Infrastrukturen, in einem
Groÿteil der Fälle verletzt. Ein weiterer negativer Aspekt ist der Performanz-
verlust, welcher durch das Nachladen der Laufzeitumgebung und des Applet-
Codes in vielen Fällen entsteht.
Servlets, JSP
Mit der Einführung von Servlets in Verbindung mit JSP (Java Server Pages)
wurde das Model-View-Controller Pattern, welches eine strikte Trennung von
Darstellung, Logik und Daten einer Applikation vorschreibt, in das Umfeld
von Webanwendungen übernommen. Während andere Konzepte zur Erzeu-
gung dynamischer Web-Inhalte (CGI, PHP, ASP etc.) Logik und Präsentati-
on gar nicht oder nur kaum trennen, übernimmt in diesem Ansatz das Servlet
die Rolle des Controllers und delegiert eine Anfrage an eine entsprechende
JSP-Datei, welche die Darstellung übernimmt. Die Anwendungsdaten werden
durch Daten-Objekte, so genannte Java Beans repräsentiert. Eine Java Be-
an ist eine in Java geschriebene Softwarekomponente, welche eine Container-
Funktion in der Übertragung von Daten übernimmt. Um diese Rolle angemes-
sen auszufüllen realisiert eine Java Bean eine verbesserte Serialisierung und
damit Netzwerkfähigkeit, Wiederverwendbarkeit, Portabilität sowie Interope-
rabilität. Für den Zugri auf die Eigenschaften eines Daten-Objekts deniert
eine Java Bean spezielle Zugrisoperationen, welche auf einer in der Weban-
wendung instanziierten Bean ausgeführt werden können.
Die JSP- und Servlettechnologie benötigt eine eigene Laufzeitumgebung, einen
so genannten Servlet Container, welcher entweder neben dem Webserver laufen
oder direkt in diesen integriert sein kann. Die bekannteste und weitverbreiteste
Implementierung eines solchen Containers ist wohl das Jakarta Tomcat Pro-
jekt, ein Open Source Web Container für Servlets und JSP's.
Durch die Trennung von Logik, Präsentation und Daten einer Anwendung
skaliert das Servlet-/JSP Konzept weit besser bezüglich der Anwendungskom-
plexität als die bisher vorgestellten Skriptsprachen-basierten Ansätze wie PHP
oder ASP. Der Ansatz wurde geschlossen in das J2EE-Konzept integriert, wo
2.4 Überblick über aktuelle Web-Technologien
12
JSP's und Servlets jedoch eine leicht veränderte Rolle einnehmen.
J2EE
Im Jahr 2000 wurde die Java 2 Plattform, Enterprise Edition (J2EE) vorge-
stellt. In der aktuellen Version 5.0 wurde der Name auf Java Enterprise Edition
(JEE) vereinfacht. Das in dieser Spezikation denierte Konzept beschreibt
einen allgemeinen Rahmen, auf dessen Basis aus modularen Komponenten be-
stehende verteilte und mehrschichtige Anwendungen entwickelt werden kön-
nen. Klar denierte Schnittstellen zwischen den Komponenten und Schichten
sollen dafür sorgen, dass Softwarekomponenten unterschiedlicher Hersteller
interoperabel sind, sofern sie sich an die Spezikation halten, und dass die
verteilte Anwendung gut skalierbar ist.
JEE-Komponenten erfordern als Laufzeitumgebung eine spezielle Infrastruk-
tur, einen so genannten Application Server. Dieser Server stellt technische
Funktionalitäten wie
Sicherheit
Transaktionsmanagement
Namens- und Verzeichnisdienste
Kommunikation zwischen JEE-Komponenten
Management der Komponenten über den gesamten Lebenszyklus (inklu-
sive Instanziierung)
Unterstützung für die Installation (Deployment)
zur Verfügung. Des Weiteren kapselt der Server den Zugri auf die Ressourcen
des zugrundeliegenden Betriebssystems (Dateisystem, Netzwerk ...).
Die JEE-Architektur beschreibt eine Aufteilung einer verteilten Anwendung
in mehrere Schichten (Tier):
Client Tier: Clients verschiedener Art (Browser, Mobile Geräte, Desktop-
Clients..), welche auf die Anwendung zugreifen können.
Middle Tier: Ein Server, welcher einen Web Container für Servlets und
JSP's, über welche die Präsentation abgehandelt wird, sowie einen EJB
(Enterprise Java Beans) Container für die Applikationslogik bereitstellt.
EIS Tier: Backend der Anwendung, beispielsweise eine Datenbank
und/oder eine ERP (Enterprise Resource Planning) Anwendung.
Neben dem schon beschriebenen Konzept von Servlets im Zusammenspiel mit
JSP-Dateien, welches in der JEE-Spezikation die Abwicklung der Präsenta-
tion einer Anwendung übernimmt, wird die Applikationslogik über Enterprise
Java Beans gesteuert. Diese sind standardisierte Komponenten, welche im Ge-
gensatz zu herkömmlichen Java Beans wichtige Konzepte für Unternehmens-
anwendungen wie Transaktions-, Namens- oder Sicherheitsdienste, die für die
Geschäftslogik einer Anwendung benötigt werden, bereitstellen.
Enterprise Java Beans gibt es in mehreren unterschiedlichen Ausprägungen
für verschiedene Klassen von Anwendungsfällen:
Entity Beans: Modellieren persistente Daten des Systems, z.B. einen Da-
tensatz in einer Datenbank.
Session Beans: Bilden Vorgänge ab, welche der Benutzer mit dem Sys-
tem durchführt. Dabei werden zustandslose (können keine Informationen
speichern) und zustandsbehaftete (können Informationen über die Dauer
einer Session speichern) Session Beans unterschieden.
Message Driven Beans: Ermöglichen asynchrone Kommunikation zwi-
schen EJB-Komponenten und werden häug für die Kommunikation mit
2.4 Überblick über aktuelle Web-Technologien
13
Legacy-Systemen eingesetzt. Nicht zu verwechseln mit der in dieser Ar-
beit thematisierten asynchronen Kommunikation, da Message Driven Be-
ans nicht zur Kommunikation zwischen Client und Server innerhalb einer
Webanwendung eingesetzt werden.
Webservice Beans: Seit der Spezikation 1.4 können Enterprise Java Be-
ans auch als Web Services aufgerufen werden. Somit kann die Schnittstelle
eines Web Service auf die Schnittstelle einer Enterprise Java Bean abge-
bildet werden.
Mittlerweile existieren mehrere Implementierungen von Application Servern,
welche die JEE-Spezikation komplett oder zum gröÿten Teil vollständig um-
setzen, sowohl kommerzielle und damit lizenzkostenpichtige Systeme(BE We-
blogic, Websphere) als auch open source Lösungen (Jboss) sind für das De-
ployment von JEE-Applikationen verfügbar.
Die JEE-Spezikation beschreibt einen extrem breit gefächerten Ansatz für
Webanwendungen, der dazu noch beliebig erweitert werden kann. Entspre-
chend komplex und langwierig gestaltet sich auch die Einlernphase für Ent-
wickler, sehr solide Java-Kenntnisse sind dabei nur eine Grundvoraussetzung,
um das Zusammenspiel der Komponenten in der JEE-Spezikation richtig
und zum eigenen Vorteil umzusetzen. Dafür skalieren Anwendungen, die dem
JEE-Konzept folgen, in Komplexität sowie Anzahl der Benutzer beinahe be-
liebig. Neue Software-Komponenten lassen sich durch die strenge Kapselung
einfach in bestehende Anwendungen integrieren und bestehende Komponenten
können leicht ausgetauscht werden. Ebenso lassen sich auf Server-Ebene bei
Überlastung eines Application Servers weitere Server hinzufügen, um die Last
entsprechend aufzuteilen. Diese Punkte sowie der Faktor der langen Einarbei-
tungszeit machen das JEE-Konzept insbesondere für groÿe, komplexe Projek-
te relevant, die Spezikation ist zwar sehr exibel und lässt dem Entwickler
auch den Freiraum für eine schlanke Lösung mit JEE, dennoch ziehen viele
Entwickler für kleinere bis mittlere Projekte einen der vorher vorgestellten,
einfacheren Ansätze vor.
·
ASP.NET
ASP.NET trat mit dem Release 2002 die Nachfolge von ASP an und stellt eine
von Microsoft entwickelte serverseitige Technologie für Webanwendungen auf Basis
von Microsoft's .NET-Framework dar. Mit dem ursprünglichen ASP-Konzept hat
dieser Ansatz auÿer der Namensgebung nichts mehr zu tun, die gravierendsten
Unterschiede sind dabei:
ASP.NET-Anwendungen werden kompiliert und nicht zeilenweise interpre-
tiert, was einen gehörigen Sprung bezüglich der Performance ermöglicht.
Anwendungen sind nicht auf eine Sprache beschränkt, es können mehrere vom
.NET-Framework unterstütze Sprachen wie z.B. C#, VB.NET oder J# ein-
gesetzt werden.
Trotz diverser unbestreitbar positiver Aspekte wie die erwähnte Sprachunabhän-
gigkeit, Trennung von Präsentation und Logik oder starker Unterstützung durch
eine grasche Entwicklungsumgebung (Microsoft Visual Studio .NET) bleibt das
altbekannte Problem der Betriebssystemgebundenheit. Diese Tatsache macht den
ASP.NET-Ansatz lediglich für stark kommerziell orientierte Projekte mit vorge-
schriebener Windows-Umgebung interessant. Entwickler, die dagegen Wert auf of-
fene Standards und Plattformunabhängigkeit legen, ziehen in der Regel einen Be-
triebssystemunabhängigen Ansatz vor.
2.4 Überblick über aktuelle Web-Technologien
14
·
Ruby/Ruby on Rails
Ruby ist eine objektorientierte, interpretierte Sprache und hat ihre Wurzeln in Perl,
Smalltalk, Python und LISP. Die Sprache wurde 1995 in Japan vorgestellt und
blieb lange Zeit wegen unzureichender englischer Dokumentation in ihrer Verbrei-
tung auf Japan beschränkt, erfreut sich dort allerdings gröÿter Beliebtheit. Seit der
Jahrtausendwende bemühen sich die Entwickler von Ruby auch um eine Verbrei-
tung auÿerhalb Japans, und insbesondere auf dem Sektor von Webanwendungen
erfreuen sich in Ruby implementierte Webframeworks in den letzten Jahren stei-
gender Beliebtheit auch auÿerhalb Japans.
Die erfolgreichste in Ruby entwickelte Umgebung für Webanwendungen trägt die
Bezeichnung Ruby on Rails (Kurzform: Rails) und wurde 2004 erstmals vorge-
stellt. Rails folgt in seinem Grundkonzept streng dem Model-View-Controller Prin-
zip und besteht aus den folgenden Komponenten:
Active Record: Ein in das Framework integrierter objektrelationaler Mapper,
welcher es ermöglicht, auf Datenbankeinträgen wie auf Objekten zu arbeiten.
Action Pack: Erledigung von Request-Behandlung und Response-Ausgabe.
Anfragen werden von einer öentlichen Methode eines Controllers angenom-
men, verarbeitet und an ein Template zur Anzeige der Ausgabe delegiert.
Action Mailer: Komponente für den Empfang/Versand von Emails.
Action Web Service: Unterstützung von Web Service-Programmierung auf Ba-
sis von SOAP und XML-RPC.
Active Support: Ruby-Erweiterungen von Rails.
Rails versteht sich als Gegenstück zu schwergewichtigen Webframeworks und ver-
meidet an allen möglichen Punkten eine aufwändige Konguration der Webserver-
Umgebung. Die im Framework integrierte Trennung zwischen Daten, Logik und
Präsentation erzwingt quasi eine Kapselung der Programmkomponenten und bie-
tet damit auch eine einfache Erweiterbarkeit einer Anwendung um neue Funktio-
nalitäten. Trotz der relativ unbekannten Ruby-Syntax steigt die Beliebtheit von
Rails als Webframework stetig an, sicher auch bedingt durch die integrierte Unter-
stützung und im Vergleich zu JEE einfacheren Integration neuester Entwicklungen
wie Web Services und auch asynchroner Kommunikation (siehe Thomas und Hans-
son (2005)). Die Skalierbarkeit bezüglich aufwändiger und komplexer Projekte lässt
sich zum derzeitigen Zeitpunkt leider schwer einschätzen, da der Ansatz sehr jung
ist und daher wenig Erfahrungsberichte existieren. Rails wird jedoch als Vorreiter
bezüglich Web 2.0-Anwendungen (siehe folgendes Kapitel) gesehen, so dass mit ei-
ner verstärkten Anzahl von in Rails entwickelten Anwendungen in naher Zukunft
gerechnet werden kann.
15
3 Asynchrone Webanwendungen
3.1 Das Web 2.0
Der Begri Web 2.0 wurde von Dale Dougherty von der Firma O'Reilly Media ins Le-
ben gerufen und hat sich in der letzten Zeit als Synonym für eine starke Veränderung
der Sichtweise des World Wide Webs etabliert. In der Anfangszeit war das Internet eine
Ansammlung statischer und miteinander verlinkter Informationsquellen, seit Mitte/Ende
der neunziger Jahre nimmt die Entwicklung dynamischer Internet-Seiten jedoch zu. Tech-
nologien für dynamischen Web-Content existieren mittlerweile in groÿer Anzahl und ha-
ben sich auch auf breiter Ebene durchgesetzt (vgl. Kapitel 2.4).
Die Idee von Web 2.0 beschreibt keine spezische Technologie, sondern vielmehr einen
Perspektivenwechsel im Verständnis des World Wide Web: Anstelle einer passiven Infor-
mationsquelle wird das WWW als vollwertige Plattform für benutzerdenierte Dienste
und Anwendungen gesehen. Starke Verfechter dieses Gedankens sehen sogar eine voll-
ständige Ersetzung von Desktop-Anwendungen durch Webapplikationen in den meisten
Anwendungsbereichen. Der hohe Abstraktionsgrad und die Neuartigkeit des Begris Web
2.0 hat zur Folge, dass bisher noch keine allgemein gültige Denition oder Standardisie-
rung existiert, daher wird hier eine Quintessenz der Vielzahl der laufenden Diskussionen
und Einordnungsversuchen, wie sie in (Wikipedia Web2.0 Denition), (MacManus und
Porter, 2005), (Kunze, 2005) und (O'Reilly, 2000) aufgeführt sind, vorgenommen.
Die Anforderungen an eine Web 2.0-Applikation lassen sich grob in drei Sichten einteilen:
·
Technische Sicht
Die Nutzung der Daten einer Webanwendung soll nicht auf diese selbst beschränkt
sein, stattdessen ist Zugang zu Applikationsdaten aus verschiedensten Kontexten
zu ermöglichen, sei dies ein anderer Webdienst oder gar eine Desktop-Applikation.
Um sowohl dies als auch den Zugang zu Fremddaten (Stichwort: Content Syndica-
tion und Aggregation) zu gewährleisten, sollen zur Beschreibung der Daten oene
Standards wie XML (oder Ableger davon) verwendet und die Datenbestände über
einen Web Service zugänglich gemacht werden.
Die Benutzerschnittstelle von Web 2.0-Anwendungen soll dem Qualitätsniveau von
Desktop-Applikationen angeglichen werden und den Benutzer bei der Suche und
Nutzung von Inhalten ezient unterstützen. Auf lange Sicht sollen Anwendungen,
die bisher rein auf Desktop-Ebene verfügbar waren (wie z.B. Oce-Pakete) auf der
Plattform Web realisiert werden. Ein wichtiger Aspekt dabei ist die Loslösung vom
seitenorientierten Kommunikations- und Darstellungsprinzip, ein Ansatz, welcher
dies möglich macht (AJAX-Technologie) wird als zentrales Thema dieser Arbeit im
folgenden Kapitel im Detail vorgestellt.
·
Soziale Sicht
Die Tatsache, dass Webanwendungen eigene Daten zugänglich machen und auf Da-
ten von Fremd-Applikationen zugreifen können, bewirkt einen höheren Grad der
Verwebung der im Web enthaltenen Informationen. Verschiedene Ansätze, die-
se Informationsmasse zu strukturieren, werden im Web 2.0-Umfeld erwähnt, ein
Aspekt, der dem Gedanken des Semantischen Webs sehr nahekommt. Vorreiter in
diesem Bereich ist der Internetdienst Flickr (wwwF)ikrFom) , welcher es dem Be-
nutzer erlaubt Web Content mit eigenen Meta-Tags zu versehen, und so der Vision
von strukturiertem Web Content über den Community-Gedanken näherkommen
will. Fest verankert im Web 2.0-Gedanken ist die aktive Teilnahme des Benutzers
an Content-Erstellung und -Strukturierung, die Konzepte von Wikis und Bloggern
sind fester Bestandteil einer Web 2.0-Seite.
·
Geschäftliche Sicht
3.2 Unterschiede zu herkömmlichen Webanwendungen
16
Der gröÿte Gewinn aus der Business-Perspektive ist die Tatsache, dass das Konzept
der Web Services im Web 2.0-Ansatz fest verankert ist. Dadurch werden Inhalte
von Web-Diensten nicht nur für Menschen, sondern auch für Maschinen nutz- und
verwertbar, was die Möglichkeit der freien Nutzung beziehungsweise Weiterver-
arbeitung der Anwendungsdaten aufbietet. Die Forderung zur Bereitstellung von
Content in oenen Standard-Formaten (XML) soll dabei eine gröÿtmögliche Kom-
patibilität und Interoperabilität gewährleisten. Diese Tatsache ermöglicht die Kom-
bination von mehreren Webdiensten zu völlig neuen, übergeordneten Applikationen
und Diensten.
Zur Umsetzung der eben genannten Aspekte nutzt eine Web 2.0-Anwendung (auf einem
feinen Abstraktionsgrad betrachtet) einige oder alle der folgenden Techniken:
·
CSS und semantisch gültiges XHTML Markup
·
Verbesserung der Funktionalität auf Client-Seite, insbesondere durch asynchrone
Kommunikation
·
Nutzungsmöglichkeit von Anwendungsdaten durch Repräsentation dieser in XML
oder XML-Ablegern (RSS,ATOM)
·
XML Webservice API's
·
Saubere und aussagekräftige URL's
·
Möglichkeit der Kommunikation über einen Weblog
3.2 Unterschiede zu herkömmlichen Webanwendungen
In Kapitel 2.2 wurden die typischen Charakteristika von Webanwendungen bereits vor-
gestellt. Diese sind natürlich auf Basis des traditionellen Kommunikationsprinzips aufge-
baut, asynchrone Kommunikation bewirkt an bestimmten Aspekten jedoch einen massi-
ven Eingri bzw. eine Abschwächung dieser Spezialeigenschaften. Daher an dieser Stelle
noch einmal ein Überblick über die betroenen Charakteristika unter dem Aspekt der
asynchronen Kommunikation:
·
Produktbezogene Charakteristika
Aus Produktsicht hat asynchrone Kommunikation Auswirkungen auf alle drei be-
schriebenen Eigenschaften (Content, Hypertext und Präsentation):
Content: Der Content-Aspekt beschreibt die Wichtigkeit der Qualität sowie
Aktualität der gelieferten Inhalte einer Webanwendung. Dabei variiert der
Grad der Relevanz dieses Aspekts mit der Art der Anwendung und erreicht
sein Maximum besonders bei transaktional orientierten Systemen. Bei hin-
sichtlich der Aktualität kritischen Inhalten liefert asynchrone Kommunikation
eine einschneidende Verbesserungsmöglichkeit: Betroene Informationen (wie
z.B. die Verfügbarkeit eines Artikels) können asynchron und ohne Auorde-
rung durch den Benutzer laufend auf dem aktuellsten Stand gehalten werden,
ohne den Benutzer in seiner gewohnten Nutzung der Anwendung zu beein-
trächtigen.
Hypertext: Dieser Aspekt beschreibt die Organisation von Inhalten einer We-
banwendung als Struktur von verlinkten Informationseinheiten und unterliegt
der wohl massivsten Änderung durch asynchrone Kommunikation: Das Prinzip
der Seite als Informationseinheit wird ersetzt durch einen weit feingliedrige-
ren Ansatz, welcher Informationseinheiten als beliebig kleine Seitenfragmente
3.3 Asynchrone Kommunikation im Web durch AJAX
17
beschreibt. Dadurch ist es möglich, den Hypertext-Aspekt weitestgehend vor
dem Benutzer zu verbergen, da er sich innerhalb einer festen Benutzerschnitt-
stelle (Single Interface) durch den Informationsraum bewegt. Dieser Ansatz
dürfte die in 2.2.1 beschriebene Problematik der kognitiven Belastung sowie
des Orientierungsverlusts eines Benutzers, bedingt durch die Navigation durch
eine zu komplexe Hypertext-Struktur, entschärfen.
Präsentation: In diesem Punkt verhalten sich die Vorteile des Einsatzes asyn-
chroner Kommunikation ähnlich wie beim Hypertext-Aspekt. Die Benutzer-
schnittstelle kann bei gröÿerer Komplexität weit intuitiver gestaltet werden,
da sich die Webanwendung ähnlich wie dem Benutzer bekannte Desktop-
Applikationen verhält. Durch die Entkräftung des Hypertext-Aspekts kann
bei der Gestaltung der Benutzerschnittstelle auf Erfahrungen und Richtlinien
aus dem Desktop-Bereich zurückgegrien werden.
·
Nutzungsbezogene Charakteristika
Aus dieser Sicht ist asynchrone Kommunikation lediglich innerhalb des technischen
Kontexts relevant. Das darin beschriebene Qualitätskriterium der Performanz und
Antwortzeit ist dahingehend betroen, dass zeitintensive Operationen asynchron
durchgeführt werden können, und damit nicht mehr so schwer ins Gewicht fallen,
da der Benutzer die Anwendung während der Verarbeitungszeit weiter nutzen kann.
·
Entwicklungsbezogene Charakteristika
Diese Sicht auf Webanwendungen ist insbesondere bezüglich der Projektmitarbeiter
durch asynchrone Kommunikation betroen. Diese müssen sich gezielt neues Wissen
aneignen und alte, über Jahre verwurzelte Entwicklungsrichtlinien und Konzepte
(insbesondere hinsichtlich Interfacegestaltung und Navigationsstruktur) müssen an
die neuen Gegebenheiten angepasst werden.
3.3 Asynchrone Kommunikation im Web durch AJAX
3.3.1 Konzept und Arbeitsweise
Der Begri AJAX steht für Asynchronous Javascript and XML und wurde durch einen
Essay (Garrett, 2005) von Jesse James Garrett von der Agentur Adaptive Path im Fe-
bruar 2005 erstmals eingeführt. Mittlerweile hat sich AJAX als Synonym für asynchrone
Kommunikation zwischen Client (Browser) und einem Server innerhalb von Webanwen-
dungen etabliert und ndet mehr und mehr Beachtung in der Fachwelt.
Wie bereits in 3.1. beschrieben, ist eine wichtige Komponente des Web 2.0-Gedankens
die Angleichung der Qualität der Benutzerschnittstellen von Web- und Desktop-
Applikationen. Das starre, weil synchrone Konzept des Request Cycles (siehe 2.3.)
verhindert eine elegante und dynamische Benutzerführung mit herkömmlichen Web-
Technologien weitestgehend. Ebendieses Konzept der synchronen Kommunikation wird
durch den AJAX-Ansatz durchbrochen: Zwischen dem Browser als Client und dem Ser-
ver wird eine so genannte AJAX engine auf Javascript-Ebene als Bindeglied eingeführt,
welche den Nachrichtenaustausch sowie die Anzeige der Resultate ohne Leerzeiten auf
Client-Seite abwickelt (siehe Abbildung 3).
Betritt ein Benutzer eine Webseite, welche eine AJAX-Anwendung beinhaltet, so wird zu
Beginn clientseitig auf Javascript Ebene die AJAX engine geladen und aktiviert, welche
ab sofort die Kommunikation des Benutzers mit der Applikation abwickelt. Dies beinhal-
tet sowohl rein clientseitige Funktionalität (wie das Überprüfen von Eingaben in einem
Textfeld auf oensichtliche Fehler) als auch jeglicher Nachrichtenaustausch zwischen der
Anwendung und einem Server oder Fremddiensten (z.B. einem Web Service). Durch den
3.3 Asynchrone Kommunikation im Web durch AJAX
18
Abbildung 3:
Die Client- und Serverkommunikation im AJAX-Modell
asynchronen Kommunikationsaufruf sowie Datenempfang bleibt es dem Benutzer verbor-
gen, wann genau ein Datenaustausch erfolgt, da er ohne Leerzeiten weiterarbeiten kann
(siehe Abbildung 4).
Eine Kommunikation mit einem Server kann dabei, anders als in herkömmlichen An-
wendungen, keineswegs nur durch den Klick auf einen Link oder einen Submit-Knopf
eines Formulars angeregt werden. Durch die AJAX engine sind weit kontextsensitive-
re Auslöser einer Server-Kommunikation möglich, wie beispielsweise das Verlassen eines
Eingabefeldes, da im AJAX-Modell bei einer Antwort nicht das gesamte Dokument (was
ansonsten Verwirrung beim Benutzer erzeugen würde) sondern nur ein bestimmter Teil
der Anwendung aktualisiert werden kann. Tritt ein solcher Auslöser ein, so wird anstelle
des Versendens einer HTTP Request (mit anschlieÿendem Warten auf Client-Seite) ein
Javascript-Aufruf an die AJAX- Engine durchgeführt, welche die Kommunikation durch
diverse Teilschritte regelt:
1. Die AJAX engine liest über das hyw die für die Anfrage notwendigen Daten aus.
2. Mit der Anfrage und deren Parametern wird ein wvrttpequest-Objekt initiali-
siert und von diesem eine Anfrage an den betreenden Server geschickt.
3. Nach der Verarbeitung schickt der Server die Antwort-Daten in XML-Form an die
Anwendung zurück, wo diese vom wvrttpequest-Objekt in Empfang genommen
werden.
4. Die AJAX engine liest die Antwort-Daten aus und aktualisiert über das hyw die
betreenden Dokument-Teile der Webanwendung.
Details
- Seiten
- Erscheinungsform
- Originalausgabe
- Erscheinungsjahr
- 2006
- ISBN (eBook)
- 9783832494711
- ISBN (Paperback)
- 9783838694719
- DOI
- 10.3239/9783832494711
- Dateigröße
- 5.5 MB
- Sprache
- Deutsch
- Institution / Hochschule
- Ludwig-Maximilians-Universität München – Fakultät für Mathematik, Informatik und Statistik, Informatik
- Erscheinungsdatum
- 2006 (März)
- Note
- 1,0
- Schlagworte
- ajax web2 webentwicklung ruby rails