Lade Inhalt...

Der Steuerberater im Internet

©2000 Diplomarbeit 83 Seiten

Zusammenfassung

Inhaltsangabe:Zusammenfassung:
Allein durch die Präsenz im Netz, ergeben sich für den innovativen Steuerberater jede Menge Vorteile, derer sich jeder marketingorientierte Kanzleiinhaber bewusst sein sollte. Um nur einige zu nennen möchte ich mich auf die meiner Meinung nach wichtigsten beschränken:
- Der Service für die Mandanten wird verbessert z.B. durch Bereitstellung aktueller Informationen. Dies kann durch eine Seite erfolgen, wie ich sie z.B. auf meiner Musterkanzlei-Homepage durch die Seite „Steuertips“ realisiert habe. Hier erfährt der Surfer einige Tricks und Kniffe wie er mehr vom Finanzamt zurückholt oder wie er mit der Neuregelung des 630,-- DM Gesetz umgehen muss.
- Darstellung der Identität und der Unternehmenskultur der Kanzlei gegenüber der interessierten Öffentlichkeit (Corporate Identity).
- Erschließung neuer Tätigkeitsfelder bei bestehenden Mandanten. Eigene Mandanten wissen oftmals nicht über die gesamte Angebotspalette ihres Steuerberaters Bescheid. Hier kann sich der Mandant über alle Beratungsgebiete seiner Kanzlei informieren und spezielle Punkte nachfragen.
- Erschließung neuer Kundenkreise und Schaffung von Kontaktmöglichkeiten zu potentiellen Mandanten.
Einer der Hauptgründe warum jeder Steuerberater seine eigene Internetpräsenz realisieren sollte, ist die Möglichkeit neue Mandate zu erlangen. War es dem steuerberatenden Beruf bisher nicht gestattet Werbung zu betreiben, so wurde durch die Neuregelung des § 57a StBG die Möglichkeiten dafür geschaffen. Potentielle Mandanten informieren sich hier über die Schwerpunkte der einzelnen Kanzleien und wählen sich so den kompetentesten Berater aus.
- Engagement, Präsenz und Innovationsbereitschaft zeigen, um Wettbewerbsnachteile gegenüber Konkurrenten zu vermeiden. Die Zahl der Steuerberater, die sich im Netz engagieren steigt von Tag zu Tag. Umdenken ist angesagt. Veraltete Denkweise müssen abgelegt werden und die neu gewonnene Freiheit für innovative Marketingmöglichkeiten genutzt werden.
- Weiterentwicklung des Personalmarketing (z.B. Stellenangebote im Internet, Möglichkeit zu Online-Bewerbung). Schaut man sich die Seiten von Arthur Andersen an gelangt man anhand einiger Hyperlinks zu der Möglichkeit der Online-Bewerbung. Im Gegensatz zu der traditionellen Bewerbung ist diese Art der ersten Kontaktaufnahme sehr einfach und unkompliziert. Lebenslauf und Anschreiben erhält die Personalabteilung binnen Sekunden und kann postwendend darauf reagieren. Das neue Zeitalter […]

Leseprobe

Inhaltsverzeichnis


Details

Seiten
Erscheinungsform
Originalausgabe
Erscheinungsjahr
2000
ISBN (eBook)
9783832492458
ISBN (Paperback)
9783838692456
DOI
10.3239/9783832492458
Dateigröße
5.7 MB
Sprache
Deutsch
Institution / Hochschule
Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt; Würzburg – Betriebswirtschaft und Technik
Erscheinungsdatum
2006 (Januar)
Note
2,3
Schlagworte
steuern abgabe marketing
Produktsicherheit
Diplom.de
Zurück

Titel: Der Steuerberater im Internet
book preview page numper 1
book preview page numper 2
book preview page numper 3
book preview page numper 4
book preview page numper 5
book preview page numper 6
book preview page numper 7
book preview page numper 8
book preview page numper 9
book preview page numper 10
book preview page numper 11
book preview page numper 12
book preview page numper 13
book preview page numper 14
book preview page numper 15
book preview page numper 16
book preview page numper 17
book preview page numper 18
83 Seiten
Cookie-Einstellungen