Lade Inhalt...

Entwicklung eines Zuordnungsverfahrens für logistische Handlungsalternativen zu Wandlungstreibern bei produzierenden Unternehmen

©2002 Diplomarbeit 124 Seiten

Zusammenfassung

Inhaltsangabe:Zusammenfassung:
Die Turbulenz des Unternehmensumfeldes, die sich in ständig ändernden Anforderungen und Wünsche der Kunden bezüglich des zu erbringenden Leistungsumfangs ausdrückt, bildet das Ausgangsproblem der vorliegenden Arbeit.
In einem ersten Schritt sollen die Einflussgrößen, auch Wandlungstreiber genannt, die auf ein produzierendes Unternehmen einwirken identifiziert und katalogisiert werden.
Zu diesen Einflussgrößen sollen mögliche Handlungsalternativen der Unternehmen aufgezeigt werden. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf Handlungsalternativen aus dem Bereich der Logistik, insbesondere auf Steuerungsverfahren.
Schließlich soll ein Bewertungsverfahren entwickelt werden, das am Beispiel der Produktionsplanungs- und Steuerungssysteme die Eignung der Handlungsalternativen überprüft, auf bestimmte Einflüsse reagieren zu können. Es soll eine direkte Zuordnung von Einflussgrößen und Handlungsalternativen möglich sein.
Mithilfe dieses Bewertungsverfahrens soll dann die Auswahl des am besten geeigneten Steuerungsverfahrens bei verschiedenen Einflüssen auf die Produktion vorgenommen werden.

Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:
InhaltsverzeichnisI
AbbildungsverzeichnisIII
AbkürzungenV
AbstractVI
1.Einleitung1
1.1Zielsetzung und Aufbau der Arbeit1
1.2Vorgehensweise2
2.Stand der Technik4
2.1Wandlungsfähige Unternehmen und geänderte Märkte4
2.2Aktuelle und geplante Forschungsvorhaben7
2.3Einflussgrößen und ausgewählte Handlungsalternativen10
2.3.1Einflussgrößen auf die Produktion10
2.3.2Vorstellung üblicher Steuerungsverfahren15
2.4Resümee21
3.Einflussgrößen auf die Produktion und entsprechende Handlungsalternativen22
3.1Identifikation und Einteilung der Einflussgrößen22
3.1.1Auswahl der Einteilungsmethode24
3.1.2Einteilung nach Bereichen des Unternehmens26
3.2Allgemeine Handlungsalternativen34
3.2.1Bedeutung der Logistik im turbulenten Umfeld49
3.2.2Ausgewählte Handlungsalternativen im Bereich der Logistik50
4.Zuordnung von Handlungsalternativen57
4.1Vergleich ausgewählter Steuerungsverfahren als Handlungsalternative59
4.2Zuordnung der Steuerungsverfahren zu den Einflüssen61
4.2.1Das Zuordnungsverfahren61
4.2.2Zuordnung63
4.2.3Interpretation der Ergebnisse70
4.3Praxisbeispiel74
5.Zusammenfassung und Ausblick79
5.1Zusammenfassung79
5.2Ausblick81
6.Literatur83
7.Glossar88
8.Eidesstattliche Versicherung93
9.Anhang94
9.1Anhang 1: Einflussgrößen95
9.2Anhang 2: […]

Details

Seiten
124
Erscheinungsform
Originalausgabe
Jahr
2002
ISBN (eBook)
9783832465698
ISBN (Paperback)
9783838665696
DOI
10.3239/9783832465698
Dateigröße
1.3 MB
Sprache
Deutsch
Institution / Hochschule
Universität Stuttgart – Betriebswirtschaftslehre
Erscheinungsdatum
2003 (März)
Note
1,5
Schlagworte
fabrikplanung turbulenz logistik märkte
Zurück

Titel: Entwicklung eines Zuordnungsverfahrens für logistische Handlungsalternativen zu Wandlungstreibern bei produzierenden Unternehmen