Lade Inhalt...

Erstellung eines Konzepts zur Einführung von Projektmanagement in Kombination mit einer Projektmanagement-Software in Unternehmen mit internationalen Projekten durch gezielte Einführungsmaßnahmen

©2002 Diplomarbeit 124 Seiten

Zusammenfassung

Inhaltsangabe:Zusammenfassung:
Die Master-These beschreibt:
- die Erstellung des Konzeptes zur Einführung der Software >Projekta<® und von Projektmanagement.
- die Verifizierung des Konzeptes.
- die Veränderungen hin zur möglichen Vermarktung.
Die Zielgruppe des Konzeptes sind Unternehmen, die sich entschieden haben, Projektmanagement einzuführen, zu optimieren oder firmeninterne Standards zu entwickeln, und dazu ein Software-Tool zu nutzen.
Mit dem Konzept soll eine Vorgehensweise beschrieben werden, die auf die Software und den Kunden abgestimmt ist. Der Vorteil für den Kunden liegt darin, dass er mit dem Produkt Software sämtliche Dienstleistungen und Kompetenzen rund um Projektmanagement auswählen kann und aus dieser Entscheidung heraus eine übersichtliche Zeitplanung und Aufwandskalkulation erhält.
Das Konzept dient auch zur Erkennung eigener Lücken: der Kunde soll sich in der Beschreibung wieder finden und den Eindruck erhalten, hier ist jemand, der ihm die Arbeit abnimmt, die er nicht selbst machen will. Er will aus dem Konzept praktischen Nutzen für seine Projekte ziehen.
Das Konzept ist eine Gratwanderung: es soll möglichst ausführlich beschreiben, wie Projektmanagement gemacht wird, aber andererseits soll es nur den Appetit anregen, der Kunde soll nicht ganz in die Lage versetzt werden, die Einführung ohne Betreuung zu leisten.
Projektmanagement soll als „Light“-Version vorgestellt werden, um den Kunden nicht abzuschrecken. Pragmatisch und umsetzbar.
Das Konzept ist kein Handbuch für Projektmanagement und kein Handbuch für die Software. Es ist kein Projekthandbuch und auch kein Leitfaden für eine sichere Einführung von Projektmanagement. Es ist einfach, praxisnah und setzt mit der Planung bei den Massnahmen zur „Einführung von Projektmanagement innerhalb von 20 Tagen“ auf.
Voraussetzung für die beschriebene Einführung ist, dass das Unternehmen sich für die Einführung von Projektmanagement und der Software >Projekta<® entschieden hat, dass eine klare Ziel- und Zeitplanung der Massnahmen stattgefunden hat und die Geschäftsleitung die Einführung unterstützt. Es wird ein Pilotprojekt einfacher Natur aufgesetzt, die Beteiligten müssen die notwendigen Kompetenzen erhalten und Mitarbeiter und Ressourcen müssen im abgestimmten Rahmen zur Verfügung stehen.
Die Software >Projekta<® bietet sich für eine Einführung im internationalen Unternehmen deshalb an, weil sie durch die Programmierung in Java internetfähig ist. Darüber hinaus ist sie […]

Details

Seiten
Erscheinungsform
Originalausgabe
Jahr
2002
ISBN (eBook)
9783832465292
ISBN (Paperback)
9783838665290
DOI
10.3239/9783832465292
Dateigröße
1.2 MB
Sprache
Deutsch
Institution / Hochschule
Fachhochschule Koblenz - Standort RheinAhrCampus Remagen – unbekannt, TWI Technisch.Wissenschaftliches Institut Koblenz
Erscheinungsdatum
2003 (März)
Note
4,0
Schlagworte
integration internationales management software-einführung projektmangement interdisziplinär
Zurück

Titel: Erstellung eines Konzepts zur Einführung von Projektmanagement in Kombination mit einer Projektmanagement-Software in Unternehmen mit internationalen Projekten durch gezielte Einführungsmaßnahmen