Lade Inhalt...

Segmentberichterstattung nach IAS 14

©2002 Diplomarbeit 139 Seiten

Zusammenfassung

Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung:
Im Rahmen dieser Arbeit sollen die theoretischen Grundlagen der Segmentberichterstattung nach IAS 14 vorgestellt werden. Anschließend erfolgt die Untersuchung, ob diese Vorgaben in der Segmentberichterstattung ausgewählter deutscher Unternehmen Anwendung finden. Dabei soll auch überprüft werden, ob die zentralen Rechnungslegungsgrundsätze des International Accounting Standards Committee (IASC) in der Ausgestaltung des Standards und in den veröffentlichten Segmentberichten beachtet und umgesetzt werden.
Im Anschluss an die Einleitung erfolgt im zweiten Kapitel die Einführung in das Thema Segmentberichterstattung. Zu diesem Zweck werden zunächst die Grundsätze der Rechnungslegung des IASC erläutert. Anschließend folgen einige Ausführungen zu der Informationsfunktion des Jahresabschlusses nach IAS und die Vorstellung der wesentlichen Begriffe und Grundlagen zur Segmentberichterstattung. Das dritte Kapitel beschäftigt sich mit der inhaltlichen Ausgestaltung des IAS 14. Dazu werden zunächst konzeptionelle Grundlagen erläutert. Im weiteren Verlauf sollen die Methodik des IAS 14 zur Abgrenzung ausweisfähiger Segmente und die Inhalte der Segmentberichterstattung dargestellt werden. Im vierten Kapitel wird dann der Bezug zur Praxis hergestellt. Gegenstand der Analyse ist das Segmentpublizitätsverhalten ausgewählter deutscher Unternehmen im Geschäftsbericht. Die theoretischen Grundlagen aus den vorangegangenen Abschnitten dienen bei der Untersuchung als „Leitfaden“ zu Beurteilung der Segmentberichte. Kapitel fünf beinhaltet die Schlussbemerkungen und schließt somit den Kreis hinsichtlich der zuvor erläuterten Abschnitte der Arbeit.

Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:
AbbildungsverzeichnisIV
TabellenverzeichnisV
AbkürzungsverzeichnisVI
1.Einleitung1
1.1Problemstellung und Ziele1
1.2Aufbau der Arbeit2
2.Grundlagen der Rechnungslegung nach IAS4
2.1Rechnungslegung nach den Grundsätzen des IASC4
2.2Die Informationsfunktion des Jahresabschlusses8
2.3Grundlagen der Segmentberichterstattung9
2.3.1Diversifikation als Grund der Segmentberichterstattung9
2.3.2Begriffe und Abgrenzung11
2.3.3Entwicklung und Zielsetzung des IASC12
2.3.4Anwendungsbereich14
2.3.4.1Berichtspflichtige Unternehmen14
2.3.4.2Befreiung von der Segmentberichterstattung16
2.3.5Grenzen der Segmentberichterstattung16
3.International Accounting Standard 1419
3.1Einleitende Bemerkungen19
3.2Konzeptionelle Grundlagen19
3.2.1Notwendigkeit […]

Details

Seiten
139
Erscheinungsform
Originalausgabe
Jahr
2002
ISBN (eBook)
9783832458263
ISBN (Paperback)
9783838658261
DOI
10.3239/9783832458263
Dateigröße
29.8 MB
Sprache
Deutsch
Institution / Hochschule
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin – unbekannt
Erscheinungsdatum
2002 (September)
Note
1,3
Schlagworte
konzernrechnungswesen international accounting standards internationale rechnungslegung
Zurück

Titel: Segmentberichterstattung nach IAS 14