Lade Inhalt...

Markenbewertung und Brand Scorecard

Neue Möglichkeiten zur Markensteuerung bei Nutzfahrzeugen der Marke Mercedes-Benz

©2002 Diplomarbeit 64 Seiten

Zusammenfassung

Seit etwa fünfzig Jahren beschäftigt sich die Betriebswirtschaftslehre mit der Bewertung von Marken, seit 1990 mit stark wachsender Intensität. Bis heute hat sich jedoch keines der zahlreichen Modelle durchsetzen können. Dabei wäre ein allgemein anerkanntes Verfahren der Markenbewertung für die Markenführung sehr vorteilhaft. Wenn es möglich ist, einen monetären Markenwert anzugeben, gewinnt das Markenmanagement eine solide Rechtfertigung für seine Investitionen, einen guten Indikator für die eigene Leistung. Könnte man besonders markenwerttreibende Faktorenisolieren und verifizieren, gewänne man wirkungsvolle Stellhebel für das aktiveMarkenmanagement.
Diese Arbeit versucht, einen Überblick über die zahlreichen Ansätze zur Bewertung und Steuerung von Marken zu geben und eine Brand Scorecard für die innerbetriebliche Anwendung im Markenmanagement zu entwickeln.

Details

Seiten
64
Erscheinungsform
Originalausgabe
Jahr
2002
ISBN (eBook)
9783832455880
ISBN (Paperback)
9783838655888
DOI
10.3239/9783832455880
Dateigröße
1.2 MB
Sprache
Deutsch
Institution / Hochschule
Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart – Wirtschaft
Erscheinungsdatum
2002 (Juli)
Note
1,4
Schlagworte
markenführung marketing markenwert balanced scorecard
Zurück

Titel: Markenbewertung und Brand Scorecard