Lade Inhalt...

Die Auswirkungen des Euro auf die Rechnungslegung deutscher Unternehmen

©1997 Diplomarbeit 91 Seiten

Zusammenfassung

Inhaltsangabe: Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:
Abkürzungsverzeichnis
1.Einleitung
2.Zeitpunkt der Umstellung
3.Technik der Umstellung
3.1Eröffnungs-/Umstellungsbilanz
3.2Umrechnungs- und Rundungsregeln
3.3Anpassung der laufenden Buchführung
4.Auswirkungen auf einzelne Posten des Jahresabschlusses
4.1Gezeichnetes Kapital
4.1.1Umstellung des Grundkapítals/Stammkapitals
4.1.2Kapitalerhöhung/-herabsetzung
4.2Bewertung von inländischen Vermögensgegenständen und Schulden
4.3Bewertung von Nominalwerten außerhalb des Euro-Raums
4.3.1Umrechnungsgrundsätze
4.3.2Umrechnungsdifferenzen
4.4Bewertung von Nominalwerten innerhalb des Euro-Raums
4.4.1Umrechnungsgrundsätze
4.4.2Umrechnungsdifferenzen
4.4.2.1Entstehung von Umrechnungsdifferenzen
4.4.2.2Behandlung von Umrechnungsverlusten
4.4.2.3Behandlung von Umrechnungsgewinnen
4.4.2.4Realisationszeitpunkt
4.5Bewertung von Sachwerten innerhalb des Euro-Raums
4.6Auswirkungen auf derivative Devisengeschäfte
4.7Rückstellungen
5.Aufwendungen fär die Umstellung auf den Euro
5.1Erfassung als Aufwand bei der Entstehung
5.2Aktivierungsfähigkeit
5.3Bildung von Rückstellungen
5.3.1Tatbestand der Umstellungsverpflichtung
5.3.2Verbindlichkeitsrückstellungen
5.3.3Aufwandsrückstellungen
6.Besonderheiten bei der Umstellung des Konzernabschlusses
7.Referentenentwurf eines Gesetzes zur Anpassung bilanzrechtlicher Vorschriften
7.1Vorbemerkung
7.2Aufstellung des Jahresabschlusses in Euro
7.3Behandlung von Umrechnungsgewinnen
7.4Umstellungskosten
7.5Technische Regelungsvorschriften
8.Schlußbetrachtung
Literaturverzeichnis
Anhang
(Referentenentwurf eines Gesetzes zur Anpassung bilanzrechtlicher Vorschriften anläßlich der Einfährung des Euro)
Bei Interesse senden wir Ihnen gerne kostenlos und unverbindlich die Einleitung und einige Seiten der Studie als Textprobe zu.
Bitte fordern Sie die Unterlagen unter agentur@diplom.de, per Fax unter 040-655 99 222 oder telefonisch unter 040-655 99 20 an.

Leseprobe

Inhaltsverzeichnis


Details

Seiten
Erscheinungsform
Originalausgabe
Jahr
1997
ISBN (eBook)
9783832438388
ISBN (Paperback)
9783838638386
DOI
10.3239/9783832438388
Dateigröße
4.3 MB
Sprache
Deutsch
Institution / Hochschule
Fachhochschule Trier - Hochschule für Wirtschaft, Technik und Gestaltung – Betriebswirtschaft
Erscheinungsdatum
2001 (Mai)
Note
1,3
Schlagworte
auswirkungen euro rechnungslegung unternehmen
Zurück

Titel: Die Auswirkungen des Euro auf die Rechnungslegung deutscher Unternehmen
book preview page numper 1
book preview page numper 2
book preview page numper 3
book preview page numper 4
book preview page numper 5
book preview page numper 6
book preview page numper 7
book preview page numper 8
book preview page numper 9
book preview page numper 10
book preview page numper 11
book preview page numper 12
book preview page numper 13
book preview page numper 14
book preview page numper 15
book preview page numper 16
book preview page numper 17
book preview page numper 18
book preview page numper 19
91 Seiten
Cookie-Einstellungen