Lade Inhalt...

Der Landkreis Soltau-Fallingbostel im Spannungsfeld zwischen der Metropolregion Hamburg und der Region Hannover

©2000 Diplomarbeit 246 Seiten

Zusammenfassung

Inhaltsangabe:Einleitung:
Der Landkreis Soltau-Fallingbostel nimmt aufgrund seiner Mittellage zwischen den norddeutschen Ballungszentren Hamburg, Hannover und Bremen sowie seines verwaltungsgeschichtlichen Hintergrundes in mehrfacher Hinsicht eine Sonderstellung unter den niedersächsischen Landkreisen ein. In seiner heutigen Form aus den ehemaligen Landkreisen Soltau und Fallingbostel im Zuge der niedersächsischen Verwaltungs- und Gebietsreform der 70er Jahre hervorgegangen, steht der Landkreis angesichts der nach innen wie auch nach außen bipolar ausgerichteten Orientierung seiner Einwohner dauerhaft in der öffentlichen Diskussion. In der Debatte wird dabei häufig angeführt, dass von außen vor allem Hamburg und Hannover eine unterschiedliche Anziehungskraft auf einzelne kreisangehörige Städte und Gemeinden ausüben, während die innere Landkreisstruktur von der unterschiedlichen Ausrichtung beider Altkreise auf die Mittelzentren Walsrode und Soltau geprägt sei. Gerade in jüngerer Zeit haben regionalpolitische Fragestellungen vor Ort eine neue Qualität erhalten. Dies liegt einerseits begründet in der 1996 erfolgten Einbindung des gesamten Kreisgebiets in die Metropolregion Hamburg, andererseits in der insbesondere im Südkreis geführten Debatte um das Verhältnis zum Großraum Hannover vor dem Hintergrund der sich direkt an den Landkreis angrenzend formierenden Region Hannover, zu deren weiterem Betrachtungsraum (sog. Zweiter Ring) ebenfalls der Landkreis Soltau-Fallingbostel zählt. Ihren diesbezüglich vorläufigen Höhepunkt erreichte die landkreisinterne Diskussion durch den Beitritt der Stadt Walsrode zum Städtenetz „EXPO-Region“ im März diesen Jahres.
Angesichts des in Deutschland seit Jahren festzustellenden Bedeutungsgewinns der regionalen Ebene und der Diskussion um Formen regionaler Kooperation ergeben sich die Fragen, wie das Zusammenspiel der verschiedenen Kreisgebietsteile innerhalb des Landkreises sowie auch ihre jeweiligen Verbindungen nach außen zu beurteilen sind, wie die in ihren Anfängen über dreißig Jahre zurückliegende Kreisgebietsreform im Untersuchungsraum angesichts aktueller Regionalisierungstendenzen heute bewertet werden kann, welche Handlungsstrategien für den Landkreis Soltau-Fallingbostel aus der Lage zwischen den Zentren heraus gegenwärtig verfolgt werden bzw. welche Optionen sich für die Zukunft anbieten und wie sich der Bereich Soltau-Fallingbostel im Europa der Regionen derzeit positioniert und künftig einordnen […]

Leseprobe

Inhaltsverzeichnis










































Details

Seiten
Erscheinungsform
Originalausgabe
Erscheinungsjahr
2000
ISBN (eBook)
9783832429478
ISBN (Paperback)
9783838629476
Dateigröße
52.8 MB
Sprache
Deutsch
Institution / Hochschule
Christian-Albrechts-Universität Kiel – Geographie
Note
1,3
Schlagworte
region soltau-fallingbostel
Produktsicherheit
Diplom.de
Zurück

Titel: Der Landkreis Soltau-Fallingbostel im Spannungsfeld zwischen der Metropolregion Hamburg und der Region Hannover
book preview page numper 1
book preview page numper 2
book preview page numper 3
book preview page numper 4
book preview page numper 5
book preview page numper 6
book preview page numper 7
book preview page numper 8
book preview page numper 9
book preview page numper 10
book preview page numper 11
book preview page numper 12
book preview page numper 13
book preview page numper 14
book preview page numper 15
book preview page numper 16
book preview page numper 17
book preview page numper 18
book preview page numper 19
book preview page numper 20
book preview page numper 21
book preview page numper 22
book preview page numper 23
book preview page numper 24
book preview page numper 25
book preview page numper 26
book preview page numper 27
book preview page numper 28
book preview page numper 29
book preview page numper 30
book preview page numper 31
book preview page numper 32
book preview page numper 33
book preview page numper 34
book preview page numper 35
book preview page numper 36
book preview page numper 37
book preview page numper 38
book preview page numper 39
book preview page numper 40
book preview page numper 41
246 Seiten
Cookie-Einstellungen