Satanismus
Eine sozialwissenschaftlich geleitete Untersuchung zu einem Phänomen in der Jugendkultur unter Berücksichtigung von Präventions- und Interventionsmodellen
©2000
Diplomarbeit
95 Seiten
Zusammenfassung
Inhaltsangabe:Einleitung:
Mit dieser Arbeit will ich versuchen, das Phänomen Satanismus nach objektiven Kriterien zu untersuchen. Gerade diese Thematik muss mit einer bestimmten Nüchternheit angegangen werden.
Das Interesse am Satanismus wird an den vielen Schlagzeilen der Zeitungen und Illustrierten deutlich. Oft ist nicht auszumachen, ob hier Tatsachen berichtet werden oder Meldungen aufgebauscht, permanent wiederholt und teilweise erfunden werden. Der Verdacht besteht, dass oft das Problem übertrieben dargestellt wird und ein bestimmter Boulevardjournalismus die Wirklichkeit verstellt. Dies dient einer schnellen Befriedigung menschlicher Bedürfnisse nach Sensationen und Außergewöhnlichem und findet mit Sicherheit seine Leserschaft. Aber es bietet keinen Ansatz zur Auseinandersetzung mit den tatsächlichen Gefahren, die sich hinter der Problematik des Satanismus verbergen können. Daher ist es wichtig und hier mein Anliegen, das tatsächlich Gefährliche am Phänomen Satanismus zu erforschen und nach möglichen Präventions- und Interventionsmöglichkeiten zu suchen.
Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:
Einleitung6
1.Definition10
1.1Okkultismus13
1.1.1Gläserrücken13
1.1.2Pendeln14
1.1.3Automatisches Schreiben14
1.2Spiritismus15
1.2.1Gewöhnlicher Spiritismus15
1.2.2Religiös-ideologischer Spiritismus15
1.2.3Offenbarungs Spiritismus15
1.3Okkulte und satanistische Symbole16
1.3.2Umgekehrtes Pentagramm17
1.3.3Umgekehrtes Kreuz18
1.3.3Zahl 66618
1.3.4Gehörnte Hand20
1.3.5Graffitis20
2.Historischer Hintergrund des Satanismus21
2.1Dualistische Lehre21
2.2Satan im Alten und Neuen Testament21
2.3Satanslehre der Kirchenväter22
2.4Zeit der Hexenverfolgung22
2.4.1Incubus und Succubus22
2.4.2Hexenhammer23
2.4.3Ausmaß der Hexenverfolgung23
2.5Schwarze Messen zur Zeit Ludwigs XIV24
2.6Literarischer Satanismus24
2.7Aleister Crowley und der Neosatanismus25
2.8Anton Szandor La Vey und die First Church of Satan27
2.9Charles Manson und the family28
2.10Netzwerk Thelema des Michael Dietmar Eschner28
2.11Mord an Sandro Bayer29
3.Typologie des Satanismus30
3.1Ritueller Satanismus30
3.1.1Ordo Templi Orientis30
3.1.2Fraternitas Saturni32
3.1.3Thelema Orden33
3.2Rationalistischer Satanismus33
3.2.1Rationalistischer Satanismus am Beispiel La Vey33
3.3Okkultisch traditioneller Satanismus34
3.3.1Temple of Set35
3.4Psychotischer Satanismus36
3.4.1Lord Satan spricht37
3.5Resümee38
4.Praktiken und Rituale des […]
Mit dieser Arbeit will ich versuchen, das Phänomen Satanismus nach objektiven Kriterien zu untersuchen. Gerade diese Thematik muss mit einer bestimmten Nüchternheit angegangen werden.
Das Interesse am Satanismus wird an den vielen Schlagzeilen der Zeitungen und Illustrierten deutlich. Oft ist nicht auszumachen, ob hier Tatsachen berichtet werden oder Meldungen aufgebauscht, permanent wiederholt und teilweise erfunden werden. Der Verdacht besteht, dass oft das Problem übertrieben dargestellt wird und ein bestimmter Boulevardjournalismus die Wirklichkeit verstellt. Dies dient einer schnellen Befriedigung menschlicher Bedürfnisse nach Sensationen und Außergewöhnlichem und findet mit Sicherheit seine Leserschaft. Aber es bietet keinen Ansatz zur Auseinandersetzung mit den tatsächlichen Gefahren, die sich hinter der Problematik des Satanismus verbergen können. Daher ist es wichtig und hier mein Anliegen, das tatsächlich Gefährliche am Phänomen Satanismus zu erforschen und nach möglichen Präventions- und Interventionsmöglichkeiten zu suchen.
Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:
Einleitung6
1.Definition10
1.1Okkultismus13
1.1.1Gläserrücken13
1.1.2Pendeln14
1.1.3Automatisches Schreiben14
1.2Spiritismus15
1.2.1Gewöhnlicher Spiritismus15
1.2.2Religiös-ideologischer Spiritismus15
1.2.3Offenbarungs Spiritismus15
1.3Okkulte und satanistische Symbole16
1.3.2Umgekehrtes Pentagramm17
1.3.3Umgekehrtes Kreuz18
1.3.3Zahl 66618
1.3.4Gehörnte Hand20
1.3.5Graffitis20
2.Historischer Hintergrund des Satanismus21
2.1Dualistische Lehre21
2.2Satan im Alten und Neuen Testament21
2.3Satanslehre der Kirchenväter22
2.4Zeit der Hexenverfolgung22
2.4.1Incubus und Succubus22
2.4.2Hexenhammer23
2.4.3Ausmaß der Hexenverfolgung23
2.5Schwarze Messen zur Zeit Ludwigs XIV24
2.6Literarischer Satanismus24
2.7Aleister Crowley und der Neosatanismus25
2.8Anton Szandor La Vey und die First Church of Satan27
2.9Charles Manson und the family28
2.10Netzwerk Thelema des Michael Dietmar Eschner28
2.11Mord an Sandro Bayer29
3.Typologie des Satanismus30
3.1Ritueller Satanismus30
3.1.1Ordo Templi Orientis30
3.1.2Fraternitas Saturni32
3.1.3Thelema Orden33
3.2Rationalistischer Satanismus33
3.2.1Rationalistischer Satanismus am Beispiel La Vey33
3.3Okkultisch traditioneller Satanismus34
3.3.1Temple of Set35
3.4Psychotischer Satanismus36
3.4.1Lord Satan spricht37
3.5Resümee38
4.Praktiken und Rituale des […]
Leseprobe
Inhaltsverzeichnis
ID 2694
Adam, Jens: Satanismus: Eine sozialwissenschaftlich geleitete Untersuchung zu einem
Phänomen in der Jugendkultur unter Berücksichtigung von Präventions- und
Interventionsmodellen / Jens Adam - Hamburg: Diplomica GmbH, 2000
Zugl.: Hildesheim, Fachhochschule, Diplom, 2000
Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Die dadurch begründeten Rechte,
insbesondere die der Übersetzung, des Nachdrucks, des Vortrags, der Entnahme von
Abbildungen und Tabellen, der Funksendung, der Mikroverfilmung oder der
Vervielfältigung auf anderen Wegen und der Speicherung in Datenverarbeitungsanlagen,
bleiben, auch bei nur auszugsweiser Verwertung, vorbehalten. Eine Vervielfältigung
dieses Werkes oder von Teilen dieses Werkes ist auch im Einzelfall nur in den Grenzen
der gesetzlichen Bestimmungen des Urheberrechtsgesetzes der Bundesrepublik
Deutschland in der jeweils geltenden Fassung zulässig. Sie ist grundsätzlich
vergütungspflichtig. Zuwiderhandlungen unterliegen den Strafbestimmungen des
Urheberrechtes.
Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in
diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme,
dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei
zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften.
Die Informationen in diesem Werk wurden mit Sorgfalt erarbeitet. Dennoch können
Fehler nicht vollständig ausgeschlossen werden, und die Diplomarbeiten Agentur, die
Autoren oder Übersetzer übernehmen keine juristische Verantwortung oder irgendeine
Haftung für evtl. verbliebene fehlerhafte Angaben und deren Folgen.
Diplomica GmbH
http://www.diplom.de, Hamburg 2000
Printed in Germany
Details
- Seiten
- Erscheinungsform
- Originalausgabe
- Erscheinungsjahr
- 2000
- ISBN (eBook)
- 9783832426941
- ISBN (Paperback)
- 9783838626949
- Dateigröße
- 5.3 MB
- Sprache
- Deutsch
- Institution / Hochschule
- HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst - Fachhochschule Hildesheim, Holzminden, Göttingen – Sozialpädagogik
- Note
- 2,0
- Schlagworte
- okkultismus jugendkultur heavy metal sekten satanismus
- Produktsicherheit
- Diplom.de