Lade Inhalt...

Integrierte Marketingkommunikation

Umsetzungsmaßnahmen unter besonderer Betrachtung der Einbindung der neuen Medien

©1999 Diplomarbeit 104 Seiten

Zusammenfassung

Inhaltsangabe:Einleitung:
Die Marketingkommunikation ist als Teil des gesamten Marketinginstrumentariums seit mehreren Jahren wesentlichen Veränderungen verschiedener Rahmenbedingungen ausgesetzt. Ein Aspekt, der in jüngster Zeit in den Vordergrund rückt, ist die Veränderung der Medienlandschaft. Die in diesem Zusammenhang oft zitierte "Reizüberflutung des Menschen" ist dabei nur eine von vielen Auswirkungen.
Für die Marketingkommunikation von Unternehmen bringt dieser Wandel der Medien unterschiedliche Auswirkungen mit sich. Zum einen ergeben sich negative Folgen hinsichtlich der Wirksamkeit klassischer Kommunikationskonzepte. Zum anderen bieten sich jedoch durch die neuen technischen Möglichkeiten der Medien auch neue Ansätze für die Ausgestaltung der Marketingkommunikation. Die Konsequenz ist, daß Ziele und Verfahrensweisen den veränderten Gegebenheiten angepaßt werden müssen, um in der Zukunft eine wirkungsvolle Marketingkommunikation sicherzustellen.
Bereits seit einigen Jahren wird das Konzept der Integrierten Marketingkommunikation diskutiert. Ausgehend von der Kernaussage der Integration der einzelnen Kommunikationsinstrumente hat sich das Konzept in Richtung einer grundlegenden Neustrukturierung und -gestaltung der Marketingkommunikation verändert. Gefördert durch die Entwicklung der Medien ist der Begriff der Integrierten Marketingkommunikation zu einem der meistgenannten Schlagwörter im Marketing geworden.
In dieser Arbeit wird aufgezeigt, inwiefern die neuen Medientechnologien - als einer der Auslöser für die Entwicklung des Konzepts der Integrierten Marketingkommunikation - helfen können, die Integrierte Marketingkommunikation nach ihrem heutigen Verständnis umzusetzen.
Die Einbindung der neuen Medienformen in das Kommunikationskonzept eines Unternehmens ist gerade im Hinblick darauf unerläßlich, daß alle Zukunftsprognosen auf eine steigende Bedeutung neuer Medientechnologien für die Gesellschaft (Informationsgesellschaft) hinweisen.

Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:
AbbildungsverzeichnisIII
1.Einführung in die Thematik1
1.1Problemstellung und Zielsetzung der Arbeit1
1.2Aufbau und Methodik2
2.Elementare Begriffe und Grundlagen5
2.1Zu den Begriffen Medien und Neue Medien5
2.1.1Medien5
2.1.2Neue Medien6
2.2Klassische Form der Marketingkommunikation10
3.Integrierte Marketingkommunikation15
3.1Entwicklung und Hintergrund15
3.2Definition und konzeptionelle Ausgestaltung19
3.2.1Definition19
3.2.2Konzeptionelle […]

Leseprobe

Inhaltsverzeichnis


Details

Seiten
Erscheinungsform
Originalausgabe
Jahr
1999
ISBN (eBook)
9783832418700
ISBN (Paperback)
9783838618708
DOI
10.3239/9783832418700
Dateigröße
4.7 MB
Sprache
Deutsch
Institution / Hochschule
Universität Bielefeld – Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
Erscheinungsdatum
1999 (November)
Note
1,3
Schlagworte
individualisierung neue medien internet
Zurück

Titel: Integrierte Marketingkommunikation
book preview page numper 1
book preview page numper 2
book preview page numper 3
book preview page numper 4
book preview page numper 5
book preview page numper 6
book preview page numper 7
book preview page numper 8
book preview page numper 9
book preview page numper 10
book preview page numper 11
book preview page numper 12
book preview page numper 13
book preview page numper 14
book preview page numper 15
book preview page numper 16
book preview page numper 17
book preview page numper 18
book preview page numper 19
book preview page numper 20
book preview page numper 21
book preview page numper 22
104 Seiten
Cookie-Einstellungen