Lade Inhalt...

Pazifismus - Wiederbewaffnung - Bundeswehr

©1996 Diplomarbeit 242 Seiten

Zusammenfassung

Inhaltsangabe:Zusammenfassung:
Diese Diplomarbeit behandelt den Themenkomplex "Pazifismus, Wiederbewaffnung und Bundeswehr". Die drei genannten Themen sollen im Kontext miteinander in dem eng begrenzten historischen Zeitraum von 1945 bis 1956 in dem geographisch begrenzten Raum Westdeutschland behandelt werden.
Die Arbeit besteht aus zwei Teilen, wobei der erste Teil von dem Autor K. Stoeck und der zweite Teil von der Autorin M. Löh bearbeitet wird.
Der erste Teil dieser Diplomarbeit konzentriert sich auf die historischen, politischen und militärischen Aspekte und Faktoren der Wiederbewaffnungsfrage, deren Ursachen und Folgen sowie auf die Planungs- und Vorbereitungsphase der Bundeswehr bis zu deren Aufstellungsbeginn im Januar 1956.
Der zweite Teil dieser Diplomarbeit behandelt die gesellschaftspolitischen Aspekte und Folgeerscheinungen der Wiederbewaffnungsdiskussion, der Wiederbewaffnung und den Pazifismus während des vorgegebenen Zeitraums.

Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:
I. Teil
Vorwort3
Einleitung5
1.Ursachen und Gründe für die Wiederbewaffnung und die Gründung der Bundeswehr in der BRD7
1.1.Außenpolitische Ursachen und Gründe für die Wiederbewaffnung Westdeutschlands nach dem 2. Weltkrieg8
1.2.Die innenpolitische Wiederbewaffnungsdiskussion in Westdeutschland nach 1945 und ihre Ursachen15
1.3.Der strategisch-ursächliche Aspekt der Wiederbewaffnung Westdeutschlands nach dem 2. Weltkrieg35
2.Die Wiederbewaffnung der Bundesrepublik Deutschland: Ereignisse, Entscheidungen und Entwicklungsabläufe42
2.1.Die Frühphase der westdeutschen Wiederbewaffnung45
2.2.Der Beginn der Planungsphase der Wiederbewaffnung in der BRD50
2.3.Das"Amt Blank" und seine Rolle bei der Wiederbewaffnung Westdeutschlands in den fünfziger Jahren65
2.3.1.Die organisatorische Gliederung des "Amtes Blank"66
2.3.2.Das Militärpersonal des "Amtes Blank"73
2.3.3.Die Aufgaben und Tätigkeiten des "Amtes Blank"76
2.3.4.Die militärpolitische Diskussion innerhalb des "Amtes Blank" und deren Auswirkungen81
3.Wichtige Personen in der BRD für die Wiederbewaffnung87
3.1.Theodor Blank88
3.2.Wolf Stefan Traugott Graf von Baudissin89
3.3.Bogislaw von Bonin90
3.4.Adolf Heusinger91
3.5.Johann Adolf Graf von Kielmansegg92
3.6.Ulrich de Maiziere93
3.7.Gerhard Graf von Schwerin94
3.8.Hans Speidel94
3.9.Johannes Steinhoff95
3.10Die inoffiizielle Vergangenheit und die offizielle Darstellung der behandelten Personen96
II. Teil
Einleitung98
4.Die politischen […]

Leseprobe

Inhaltsverzeichnis










































Details

Seiten
Erscheinungsform
Originalausgabe
Erscheinungsjahr
1996
ISBN (eBook)
9783832400774
ISBN (Paperback)
9783838600772
Dateigröße
14 MB
Sprache
Deutsch
Institution / Hochschule
Universität Duisburg-Essen – Unbekannt
Note
2,0
Schlagworte
pazifismus pazifismus phasen phasen wiederbewaffnung wiederbewaffnung ursachen ursachen gründe gründe wiederbewaffnungsdiskussion wiederbewaffnungsdiskussion jahren jahren
Produktsicherheit
Diplom.de
Zurück

Titel: Pazifismus - Wiederbewaffnung - Bundeswehr
book preview page numper 1
book preview page numper 2
book preview page numper 3
book preview page numper 4
book preview page numper 5
book preview page numper 6
book preview page numper 7
book preview page numper 8
book preview page numper 9
book preview page numper 10
book preview page numper 11
book preview page numper 12
book preview page numper 13
book preview page numper 14
book preview page numper 15
book preview page numper 16
book preview page numper 17
book preview page numper 18
book preview page numper 19
book preview page numper 20
book preview page numper 21
book preview page numper 22
book preview page numper 23
book preview page numper 24
book preview page numper 25
book preview page numper 26
book preview page numper 27
book preview page numper 28
book preview page numper 29
book preview page numper 30
book preview page numper 31
book preview page numper 32
book preview page numper 33
book preview page numper 34
book preview page numper 35
book preview page numper 36
book preview page numper 37
book preview page numper 38
book preview page numper 39
book preview page numper 40
book preview page numper 41
242 Seiten
Cookie-Einstellungen