» Qualitatives «
26
Ergebnisse
Filter
-
Möglichkeiten und Grenzen einer Milieuschutzsatzung am Hans-Albers-Platz im Hamburger Stadtteil St. Pauli
Eine qualitative BedarfsanalyseDiplomarbeit 1996 -
Autismustherapien
Grundhaltungen in der psychotherapeutischen Praxis im Zusammenhang mit der Therapie von autistischen Kindern und Jugendlichen - Eine qualitative Untersuchung -Diplomarbeit 1998 -
"George-Town-News"
Chancen der aktiven Medienarbeit in der Jugendarbeit am Beispiel eines Zeitungsprojekts mit JungenDiplomarbeit 1998 -
Biografische Erfahrungen, subjektive Verarbeitung, Handlungsfähigkeit
Qualitative Interviews zur Lebenssituation von Schülern der Sonderschule für Lernbehinderte im Übergangsfeld Schule - BerufDiplomarbeit 1985 -
Gesprächsanalytische Methodik am Beispiel einer außerschulischen, pädagogischen Interaktion
Eine einführende Darstellung methodologischer Grundlagen und basaler ProzedurenDiplomarbeit 1997 -
Selbstverständnis von Schulsozialarbeitern
Eine qualitative Studie an Niedersächsischen Allgemeinbildenden SchulenDiplomarbeit 2001 -
Das Pferd - die Brücke zur Außenwelt
Eine Möglichkeit der Einflussnahme auf Kommunikation und soziale Interaktion autistischer KinderDiplomarbeit 2002 -
"Benes-Dekrete" in tschechischen Printmedien
Eine qualitative Inhaltsanalyse und kritische Betrachtung der Berichterstattung in den tschechischen Qualitätswochenprintmedien zum Thema der Dekrete des tschechoslowakischen Präsidenten Edvard Benes mit ausführlichem historischen TeilDiplomarbeit 2002 -
Aufbau einer Einrichtung der stationären Altenhilfe
Sozialrechtliche und -pädagogische RahmenbedingungenProjektarbeit 1999 -
Therapeutische und beratende Arbeit mit Eltern suizidierter Kinder
Diplomarbeit 2003 -
Die Bedeutung von Zeitschriften für 8- bis 10-jährige Kinder
Magisterarbeit 2005 -
Kinder von pathologischen Spielern
Lebensbedingungen, Belastungen & Ressourcen bei Kindern aus Familien mit glücksspielabhängigen Eltern - Eine qualitative Studie mit KindernDiplomarbeit 2005 -
Die Aktion als Mittel der Öffentlichkeitsarbeit von Non-Profit-Organisationen
Empirische Untersuchung der Funktionalität von Aktionen anhand der Aktionen von Greenpeace ÖsterreichDiplomarbeit 2006 -
Wiedereingliederung von ehemals Wohnungslosen in eigene Wohnung
Herausforderung an das Betreute Wohnen. Ein regionaler Vergleich anhand qualitativer InterviewsBachelorarbeit 2009 -
Kundenorientierung von Dienstleistungsunternehmen als kritischer Erfolgsfaktor
Kundenorientierung im Mittelpunkt des WettbewerbesDiplomarbeit 2006 -
„Sportler ist, wer raucht und trinkt und trotzdem seine Leistung bringt.“
Eine qualitative Studie zu ausgewählten Klischees über SportstudierendeBachelorarbeit 2014 -
Der Stellenwert der schulischen Berufsorientierung
Eine empirische Analyse aus Sicht der Jugendlichen im dualen AusbildungssystemExamensarbeit 2015