» Models «
-
Ertragswertverfahren und Discounted Cash-flow-Verfahren
©1998 Diplomarbeit -
Warum rentieren sich Aktien besser als Anleihen?
©1998 Seminararbeit -
Strategic Design of B2B e-Marketplace Business Models
10 Strategic Design Considerations©2001 Diplomarbeit -
Modeling Credit Risk and Pricing Credit Derivatives
©2001 Diplomarbeit -
-
Geschäftsmodelle für das E-Business
©2002 Diplomarbeit -
Achieving Business Value in Information Security
©2001 Diplomarbeit -
Konzeption und Realisierung einer webbasierten Anwendung mit dem Java (TM) 2 Enterprise Edition Framework
Am Beispiel eines Systems zur Unterstützung der Übersetzung von Arbeitstexten in der Automobilindustrie©2001 Diplomarbeit -
Faktormodelle im Kontext internationaler Kapitalmärkte
©2001 Diplomarbeit -
-
Diagonse und Unterstützung mentaler Wissensrepräsentationen in Projektteams
Eine Fallstudie©2003 Diplomarbeit -
The Transforming Power of Business-to-Business Electronic Business
©2002 Diplomarbeit -
Konzeption einer E-Learning Workbench für die Fachhochschule Düsseldorf
Konzepte und Modelle zur Unterstützung der WBT-Entwicklung an Hochschulen©2003 Diplomarbeit -
Touristische Wettbewerbsfähigkeit von Destinationen
Darstellung der touristischen Wettbewerbsfähigkeit Mecklenburg-Vorpommerns am Indikatorenmodell des WTTC©2004 Diplomarbeit -
-
Increasing competition and changing customer behavior in the German financial services sector
An analysis of market trends and their consequences for the business model of cooperative banks©2006 Masterarbeit -
Steigender Wettbewerbsdruck und verändertes Privat-kundenverhalten im deutschen Finanzdienstleistungsmarkt
Analyse der Marktentwicklung und Ableitung möglicher Konsequenzen für das Geschäftsmodell einer traditionellen Genossenschaftsbank©2006 Masterarbeit -
-
-
Monetizing Web 2.0
©2008 Masterarbeit -
Cost Estimation in Software Product Line Engineering
©2008 Bachelorarbeit -
Der Mark-to-Model-Ansatz in der Finanzkrise
©2009 Diplomarbeit -
-
-