» Massenmedien «
-
-
Mediennutzung und soziales Milieu
Über die soziale Dimension individuellen Mediengebrauchs©2000 Magisterarbeit -
Möglichkeiten normativer Orientierungen in der Massenkommunikation
Wechselwirkungen zwischen Massenmedien und Öffentlichkeit©2000 Magisterarbeit -
"Benes-Dekrete" in tschechischen Printmedien
Eine qualitative Inhaltsanalyse und kritische Betrachtung der Berichterstattung in den tschechischen Qualitätswochenprintmedien zum Thema der Dekrete des tschechoslowakischen Präsidenten Edvard Benes mit ausführlichem historischen Teil©2002 Diplomarbeit -
Kommunikationsmodelle und Medientheorien
Analyseinstrument oder Praxisanleitung für den politischen Wahlkampf?©2002 Diplomarbeit -
Symbole im Medienwahlkampf
Symbolische Politik am Beispiel des FDP-Landtagswahlkampfes 2000 in Nordrhein-Westfalen©2001 Magisterarbeit -
11. September 2001: Ein empirisch-analytischer Beitrag über politische Kommunikation
Die Konstruktion politischer Wirklichkeiten in massenmedial vermittelter Kommunikation©2003 Magisterarbeit -
Werden Chinas Massenmedien demokratisiert?
Öffnungs- und Schließungsprozesse in der medienpolitischen Regulierung der Volksrepublik China©2007 Diplomarbeit -
Erfolgsfaktoren unternehmerischer Krisen-PR
Diskursanalytische Untersuchungen zur Beeinflussung von Krisendiskursen am Beispiel von Pressemitteilungen©2006 Doktorarbeit / Dissertation -
Responsivität und Massenmedien am Beispiel der RAF
©2008 Wissenschaftliche Studie -
Das Internet als Ergänzungsmedium für den Hörfunk am Beispiel ausgewählter Programmformate des öffentlich-rechtlichen und kommerziellen Hörfunks
Eine Untersuchung zu Chancen und Risiken der Internetnutzung als programmbegleitendes Medium des Hörfunks©2003 Magisterarbeit -
-
Teilnahmsloser Beobachter dritter Ordnung?
Die gesellschaftliche Funktion von Nachrichtenwert und Information nach Niklas Luhmanns „Die Realität der Massenmedien“©2016 Hausarbeit (Hauptseminar)