» Frauen «
61
Ergebnisse
Filter
-
Das Bild der 'Neuen Frau' im Frühwerk Irmgard Keuns
Magisterarbeit 2007 -
Frauenwahlverhalten und Generationenwandel in der Bundesrepublik Deutschland
Magisterarbeit 1996 -
The impact of institutional factors on the representation of women in Parliament
A comparison between Britain and West GermanyDiplomarbeit 1990 -
Leiten Frauen anders?
Über die Eignung von Frauen in Leitungspositionen in psychosozialen BerufenDiplomarbeit 1998 -
Prostitution und Sozialarbeit
Lebenslagen und gesellschaftliche AnerkennungsprozesseDiplomarbeit 1993 -
Effect of being a 'token' on women managers
In the aim to understand one of the reasons why we find so few woman managers in heavy industry?Diplomarbeit 1997 -
Prostitution und Sozialarbeit
Gegenwärtige Situation in der BRD und deren für die Sozialarbeit relevante AspekteDiplomarbeit 1998 -
Zur Problematik des Wiedereinstiegs der Frau in das Erwerbsleben nach einer kinderbedingten Berufsunterbrechung
Ursachen, Problembereiche, LösungenMagisterarbeit 1999 -
"Superweiber" im neuen deutschen Frauenroman
Zur Kritik eines gesellschaftlichen StereotypsMagisterarbeit 1998 -
Die Zeit des Schweigens ist vorbei... Biblische und historische Frauengestalten in evangelischen Religionsbüchern für die Sekundarstufe I des Gymnasiums
Eine ReligionsbuchanalyseMagisterarbeit 1999 -
Integration durch Marginalisierung?
Eine empirische Analyse der beruflichen Situation von Richterinnen und Staatsanwältinnen im deutsch-französischen VergleichMagisterarbeit 1999 -
Organisationsentwicklung und Geschlecht: Organisationsentwicklung als Strategie der Gleichstellungspolitik?
Eine qualitative UntersuchungDiplomarbeit 2000 -
Alkoholabhängige Frauen
Psychosoziale Belastungsfaktoren in Kindheit und Jugend und ihre Relation zu ausgewählten AlkoholismusvariablenDiplomarbeit 1999 -
Frauen und Rechtsextremismus in der Bundesrepublik Deutschland
Examensarbeit 1996 -
Frauen und Telearbeit
Chancen und Risiken neuer Arbeitsformen in der InformationsgesellschaftMagisterarbeit 1999 -
Ich wollte nicht mehr kämpfen (müssen)
Eine qualitativ-empirische Studie über den Ausstieg von Frauen aus dem BauhandwerkDiplomarbeit 1998 -
Standort der Frauenförderung in Oberösterreich vor dem Hintergrund der europäischen Rechtsentwicklung
Rechtliche Analyse des Istzustandes in Betrachtnahme von gesetzlichen Bestimmungen, Verordnungen und Normen der kollektiven RechtsgestaltungDiplomarbeit 1999 -
'Wie eng-gebunden ist des Weibes Glück!'
Das Frauenbild in den Dramen der klassischen deutschen ZeitMagisterarbeit 2001