» Evaluation «
-
Möglichkeiten der Effizienzsteigerung der Öffentlichkeitsarbeit einer öffentlichen Verwaltung
Eine Untersuchung anhand des Vergleiches der Arbeitsfelder Öffentlichkeitsarbeit der Verwaltung der Stadt München sowie der BMW AG München©1996 Diplomarbeit -
-
-
Qualitätsmanagement im Systemverbund von Ausbildung, Praxis und Forschung
©1996 Diplomarbeit -
Reformen im öffentlichen Dienst und die Beteiligung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Beispiel der Kreisverwaltung Pinneberg
Eine qualitativ-empirische Evaluation©1997 Diplomarbeit -
Vertikale Marketingstrategien bei Konsumgüterherstellern nach Unternehmenskauf- und -fusionstransaktionen
Konzepte und Evaluation©1995 Seminararbeit -
Qualifizierungsstrukturen von Führungskräften in der Volksrepublik China
Evaluation eines Weiterbildungskonzepts©1996 Diplomarbeit -
Fit für Personalentwicklung?
Eine empirische Untersuchung zu Rolle und Nutzen der Weiterbildung im Bereich Personal- und Organisationsentwicklung im Unternehmen und Organisationen, dargestellt am Beispiel eines berufsbegleitenden Weiterbildungsstudiums©2000 Diplomarbeit -
-
Im Interesse von Kindern und Jugendlichen
Theoretische Aspekte von Kindheit und Kinderrechten mit einer Evaluation der Kinder- und Jugendanwaltschaft Salzburg©2001 Diplomarbeit -
Evaluation von Outdoor-Teamentwicklungsseminaren
©2000 Diplomarbeit -
-
Entwicklung eines E-learning-Moduls zur Gesundheitsberichterstattung
©2001 Diplomarbeit -
-
-
Expatriate Performance Appraisal
A theoretical study and comparison of the literature©2002 Diplomarbeit -
Indikatoren zur Erfolgsmessung komplexer Entwicklungsprojekte
Am Beispiel des European Union Support to the Wild Coast SDI Pilot Programme in Südafrika©2002 Diplomarbeit -
Medienpädagogische Fortbildung im Vorschulbereich
Möglichkeiten und Grenzen eines Modellprojekts©2003 Diplomarbeit -
-
Mitarbeiterbefragung
©2003 Diplomarbeit -
-
-
Interaktive SVG-Lerneinheit
©2003 Diplomarbeit -
Internet-gestützte Jugendberatung im ländlichen Raum
©2002 Diplomarbeit -
Die Einführung von Teamstrukturen aus systemtheoretischer Perspektive
Organisationsentwicklung am Beispiel der Stadtwerke Hannover©1998 Diplomarbeit