» Energiewirtschaft «
-
Die Liberalisierung des Strommarktes in Europa
©1997 Diplomarbeit -
-
Möglichkeiten der Verwendung von vorhandenen Netzleitsystemen von Energieversorgern zur Fernüberwachung von Nahwärmeanlagen
Anhand eines konkreten Projektes©1999 Diplomarbeit -
-
Main Player auf dem europäischen Gasmarkt
©2001 Diplomarbeit -
Werbung für Elektrizität in Westfalen von den Anfängen bis 1930 am Beispiel der VEW
©2001 Magisterarbeit -
-
-
Wetterderivate als Instrument der Risikosteuerung
Funktion und Bedeutung für Energieversorgungsunternehmen©2005 Diplomarbeit -
Unbundling im Energiewirtschaftsrecht
Die Pflichten im Rahmen des Rechnungslegungs-Unbundling©2006 Examensarbeit -
CO2-Emissionshandel in der Handelsperiode 2008-2012
Ein entscheidungstheoretischer Ansatz für Investitionen in Kraftwerke©2006 Diplomarbeit -
-
-
Zur Implementierung einer speziellen kartellrechtlichen Energiepreiskontrolle
Chancen und Risiken aus Sicht von Unternehmen, Verbrauchern, Politik und Wissenschaft©2008 Diplomarbeit -
Der CO2-Markt in der EU
Eine industrieökonomische Analyse am Beispiel der Energiewirtschaft©2007 Diplomarbeit -
-
-
-
-
Strategien für Stadtwerke im Portfoliomanagement
©2010 Diplomarbeit -
Indirekte Speicherung elektrischer Energie mit Hilfe von Wasserstoff
©2012 Studienarbeit -
Zugriffsberechtigungen / Access Management in rechnungslegungsrelevanten SAP ERP-Systemen
Exemplarische Rechtsgrundlagen, Risiken und Lösungsansätze für die kommunale deutsche Energiewirtschaft©2014 Akademische Arbeit