Ergebnisse
-
- BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation (5)
- Führung und Personal - Sonstiges (3)
- Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht (2)
- Umweltwissenschaften (2)
- BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik (2)
- Psychologie - Sozialpsychologie (2)
- Verkehrswissenschaft (2)
- Ingenieurwissenschaften - Sicherheitstechnik (1)
- Tourismus - Sonstiges (1)
- Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie (1)
- Geowissenschaften / Geographie - Sonstiges (1)
- Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts (1)
- Gesundheit - Sport - Sportpsychologie (1)
- Gesundheit - Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung (1)
- Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management (1)
- BWL - Revision, Prüfungswesen (1)
- Politik - Internationale Politik - Thema: Sonstiges (1)
- Medizin - Chirurgie, Unfall-, Sportmedizin (1)
- Chemie - Analytische Chemie (1)
- Chemie - Makromolekulare Chemie, Polymerchemie (1)
- Ingenieurwissenschaften - Allgemeines (1)
- Psychologie - Persönlichkeitspsychologie (1)
- Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft (1)
- Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie (1)
- Soziologie - Medien, Kunst, Musik (1)
- BWL - Sonstiges (1)
- Ingenieurwissenschaften - Bauingenieurwesen (1)
- Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit (1)
- Geschichte - Sonstiges (1)
- Informatik - Angewandte Informatik (1)
- Jura - Zivilrecht / BGB AT / Schuldrecht / Sachenrecht (1)
- Jura - Strafrecht (1)
- Jura - Medienrecht, Multimediarecht, Urheberrecht (1)
- Medien / Kommunikation - Rundfunk und Unterhaltung (1)
- Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation (1)
- Soziale Arbeit / Sozialarbeit (1)
-
Entwicklung eines Sicherheitstrainings zur Unfallminimierung beim Fallschirmspringen
Theoretische Überlegungen und empirische Untersuchungen an Fallschirmspringern und Fallschirmspringerinnen mit mehr als 250 Sprüngen©2004 Doktorarbeit / Dissertation -
-
-
-
-
Ursachenerklärungen in der politischen Kommunikation
Attributionen politischer Akteure am Beispiel der Landtagswahl 2010 in Nordrhein-Westfalen©2010 Bachelorarbeit -
Krisenmanagement und -kommunikation im Tourismus
Öffentlichkeitsarbeit in Ausnahmesituation©2002 Diplomarbeit -
Der Begriff des Versprechens bei Hannah Arendt und Paul Ricoeur
©2009 Magisterarbeit -
-
Lothars III. Kampf mit den Staufern
©2004 Examensarbeit -
MKS-Simulation einer dynamisch belasteten Lenksäule
©2002 Diplomarbeit -
-
Der Lotse geht von Bord!
Die Problematik des Generationswechsels in Familienunternehmen©2004 Diplomarbeit -
Die Stiftung als Nachfolgeinstrument für Familienunternehmen
©2009 Diplomarbeit -
-
Die Pflegereform aus arbeitsrechtlicher Sicht
©2009 Studienarbeit -
Opportunism in supplier-buyer relationships
Establishing an effective governance structure in order to curtail unfair business practices©2006 Diplomarbeit -
Abfall und seine Bewältigung in privaten Haushalten
Möglichkeiten eines gruppenspezifischen Ansatzes dargestellt am Beispiel Coburg©1993 Doktorarbeit / Dissertation -
Der Fall Demjanjuk
Revolution der Teilnahmedogmatik durch das LG München II?©2014 Akademische Arbeit -
-
Enrons Instrumente der Bilanzmanipulation und die Rolle der Wirtschaftsprüfer
Anpassungen der US-amerikanischen Rechtslage und Rechnungslegungsvorschriften nach dem Fall Enron©2004 Diplomarbeit -
Die amerikanischen Pro-Israel-Lobbygruppen als Mitgestalter der US-Außenpolitik
Der Fall der Jerusalem Proklamation 9683©2018 Bachelorarbeit -
Suizid im Jugendalter
©2007 Diplomarbeit -
Fehlverhalten in der PR
Eine Rekonstruktion der Berichterstattung im Fall Flaskamp: Sind die Moral- und Ethikrichtlinien für die PR mehr Schein als Sein?©2009 Bachelorarbeit -
Brancheninterne versus branchenübergreifende Richtlinien für das betriebliche Umweltmanagementsystem
Vergleichende Analyse am Beispiel von ISO 14001 und RC in der Chemiebranche©2000 Diplomarbeit