Ergebnisse
-
- BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation (10)
- BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik (9)
- BWL - Investition und Finanzierung (9)
- BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing (9)
- Führung und Personal - Sonstiges (9)
- BWL - Recht (7)
- Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management (6)
- BWL - Controlling (6)
- BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern (5)
- Pädagogik - Schulpädagogik (4)
- BWL - Sonstiges (3)
- BWL - Handel und Distribution (3)
- Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung (3)
- Führung und Personal - Personalführung (3)
- Soziologie - Wirtschaft und Industrie (2)
- BWL - Marktforschung (2)
- Tourismus - Sonstiges (2)
- BWL - Wirtschaftspolitik (2)
- Informatik - Wirtschaftsinformatik (2)
- Soziale Arbeit / Sozialarbeit (2)
- Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie (2)
- Gesundheit - Sonstiges (1)
- BWL - Revision, Prüfungswesen (1)
- Psychologie - Kognitive Psychologie (1)
- VWL - Sonstiges (1)
- Medizin - Neurologie, Psychiatrie, Süchte (1)
- Medizin - Sonstiges (1)
- Chemie - Biochemie (1)
- Medien / Kommunikation - Technische Kommunikation (1)
- Energiewissenschaften (1)
- Kulturwissenschaften - Europa (1)
- Führung und Personal - Führungsstile (1)
- Führung und Personal - Recruiting (1)
- Führung und Personal - Mitarbeitermotivation (1)
- BWL - Unternehmenskommunikation (1)
- BWL - Customer-Relationship-Management, CRM (1)
- Gesundheit - Sport - Sportökonomie, Sportmanagement (1)
- Buchwissenschaft (1)
- Soziologie - Sonstiges (1)
- Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter (1)
- Didaktik - BWL, Wirtschaftspädagogik (1)
- Agrarwissenschaften (1)
- Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung (1)
- Tourismus - Hotelfach / Gaststättengewerbe (1)
- Informatik - Angewandte Informatik (1)
- Jura - Öffentliches Recht / VerwaltungsR (1)
- Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht (1)
- Jura - Steuerrecht (1)
- Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen (1)
- Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik (1)
- Politik - Internationale Politik - Region: Sonstige Staaten (1)
- Russistik / Slavistik (1)
-
Die ökonomische Bewertung der Organisationsprivatisierung von Dienstleistungsunternehmen
Dargestellt am Beispiel der Umstrukturierung der Bundesanstalt für Flugsicherung in die Deutsche Flugsicherung GmbH©1995 Diplomarbeit -
Reorientierung und Umstrukturierung einer internationalen Organisation
Am Beispiel der United Nations Industrial Development Organization©1998 Diplomarbeit -
Umstrukturierung von Betriebsaufspaltungen und steuerschonende Beendigung
©1998 Diplomarbeit -
-
Maßnahmen zur Umstrukturierung und Organisationsentwicklung eines internationalen Unternehmens
Entwicklung von generischen Role Profiles und Job Families©2004 Diplomarbeit -
Vermögensübertragungen nach dem Unternehmenssteuerfortentwicklungsgesetz
Darstellung und kritische Würdigung©2002 Diplomarbeit -
-
-
Chancen und Risiken des WTO-Beitritts für den Bankensektor der VR China
©2002 Diplomarbeit -
-
Information und Kommunikation in der Restrukturierung
Fallbeispiel eines Investitionsgüterherstellers©1998 Diplomarbeit -
Interessenvertretung im Zeichen von Restrukturierung und Internationalisierung
Das Beispiel Volkswagen©1999 Diplomarbeit -
-
-
-
-
-
-
-
Strukturierung von Private Equity-Fonds
Chancen nach dem Steuerentlastungsgesetz 1999/2000/2002 und neuere steuerliche Aspekte©2003 Diplomarbeit -
Chancen und Risiken von Brick&Click
Marketing am Beispiel des stationären Bekleidungseinzelhandels©2008 Magisterarbeit -
Betriebliches Gesundheitsmanagement im öffentlichen Dienst
Veranschaulicht an einem Praxisbeispiel©2016 Hausarbeit -
Zielvereinbarungen im Arbeitsverhältnis im Hinblick auf variable Vergütungsbestandteile
Eine arbeitsrechtliche Bestandsaufnahme des Gestaltungsrahmens und seiner Umsetzung©2006 Diplomarbeit -
Die Stellung der Berufsakademien im deutschen Bildungssystem
Theoretische Konzeption und praktische Verwirklichung©1995 Diplomarbeit -
Psychotische Ersterkrankungen
Möglichkeiten der Behandlung und Vermeidung von Chronifizierung©2008 Diplomarbeit