Ergebnisse
-
- Soziale Arbeit / Sozialarbeit (9)
- Führung und Personal - Sonstiges (3)
- Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik (3)
- Pädagogik - Schulpädagogik (2)
- BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing (2)
- BWL - Recht (2)
- BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation (2)
- Informatik - Wirtschaftsinformatik (2)
- Führung und Personal - Personalführung (1)
- Kulturwissenschaften - Sonstiges (1)
- Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...) (1)
- Psychologie - Sozialpsychologie (1)
- Soziologie - Sonstiges (1)
- Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft (1)
- Soziologie - Alter (1)
- BWL - Wirtschaftspolitik (1)
- BWL - Investition und Finanzierung (1)
- Germanistik - Neuere Deutsche Literatur (1)
- Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien (1)
- Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation (1)
- Pädagogik - Geschichte der Päd. (1)
- Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung (1)
- Gesundheit - Pflegewissenschaft - Sonstiges (1)
- Politik - Sonstige Themen (1)
-
Wohnen und geistige Behinderung
Eine vergleichende Untersuchung zur Zufriedenheit und Selbstbestimmung in Wohneinrichtungen©2004 Doktorarbeit / Dissertation -
Das Leben von Menschen mit geistiger Behinderung im Wohnheim unter besonderer Berücksichtigung der Selbstbestimmung
Theorie und praktische Datenerhebung in zwei Wohnheimen mit anschließendem Vergleich©2010 Diplomarbeit -
Jetzt entscheide ich selbst!
Mehr Selbstbestimmung für Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung durch das Persönliche Budget©2008 Diplomarbeit -
-
Persönliche Assistenz
Entwicklung einer Handreichung zur Profilierung dieser Dienstleistung©2009 Diplomarbeit -
Ich habe mein Leben zurück
Persönliche Assistenz und Lebensqualität bei körperlicher Behinderung©2013 Diplomarbeit -
Der Begriff des Grundes bei Meister Eckehart
Erkenntnistheoretische Modelle und ihre pragmatisch-ethische Bedeutung in Eckehart von Hochheims spekulativer Mystik©2000 Magisterarbeit -
-
Selbstmanagement
Eine Darstellung der Grundlagen unter vergleichender Berücksichtigung französischer und deutscher Kulturaspekte©2002 Diplomarbeit -
Spätabbrüche der Schwangerschaft bei pränatal diagnostizierter Behinderung und / oder Erkrankung des Fötus
Möglichkeiten und Grenzen der Sozialen Arbeit zwischen Recht auf Leben und Recht auf Selbstbestimmung©2005 Diplomarbeit -
Behinderte Menschen zwischen Anerkennung und Missachtung
©2010 Diplomarbeit -
Das demokratische Potenzial digitaler Vernetzung
Der Beitrag von Bürgerjournalismus in Blogs für eine kritische Öffentlichkeit©2009 Diplomarbeit -
-
-
-
Erfolgsfaktoren bei der Einführung von Zielvereinbarungen in Unternehmen
©2006 Diplomarbeit -
-
Der 'gläserne' Arbeitnehmer in der Informationsgesellschaft
Rechtliche Zulässigkeit von technischen Überwachungseinrichtungen©2009 Diplomarbeit -
-
Optimierung der psycho-sozialen Kompetenzen
Eine Studie zur Suchtprävention im Kinder- und Jugendalter©2003 Diplomarbeit -
Unterstützendes Schulleitungshandeln bei der Implementierung von innovativen Lernkonzepten
Wie können Schulleitungen die Einführung von innovativen Lernkonzepten an ihren Schulen fördern und dadurch einen Beitrag zur Organisationsentwicklung leisten©2008 Magisterarbeit -
RFID und Verbraucherschutz: Vorteile und Risiken der Technologie
©2011 Diplomarbeit -
-
Flexible Arbeitszeitmodelle und ihre rechtlichen Rahmenbedingungen
©2003 Diplomarbeit -
Der Gedanke des fachübergreifenden Unterrichts im Lehrplanwerk der DDR
©1999 Diplomarbeit