Ergebnisse
-
- Soziale Arbeit / Sozialarbeit (7)
- Psychologie - Beratung, Therapie (5)
- Psychologie - Sozialpsychologie (2)
- Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien (1)
- Medien / Kommunikation - Printmedien, Presse (1)
- Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden (1)
- Psychologie - Allgemeine Psychologie (1)
- Psychologie - Entwicklungspsychologie (1)
- Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie (1)
- Psychologie - Grenzgebiete, Hilfswissenschaften (1)
- Gesundheit - Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung (1)
- Soziologie - Medizin und Gesundheit (1)
- Medizin - Anatomie, Physiologie, Cytologie (1)
- Gesundheit - Sonstiges (1)
- Gesundheit - Pflegewissenschaft - Demenz (1)
- Führung und Personal - Mitarbeitermotivation (1)
-
Psychotherapie bei Depression aus journalistischer Sicht
Eine inhaltsanalytische Auswertung von Illustrierten und Nachrichtenmagazinen©2001 Diplomarbeit -
Positive und negative Psychotherapie-Effekte und deren Wirkfaktoren
©2015 Masterarbeit -
Sozialpädagogische Beratung und Psychotherapie-Unterscheidungen
©2004 Diplomarbeit -
Märchen in der psychotherapeutischen Behandlung von Kindern
©1999 Examensarbeit -
Ressourcenorientierte Verkehrstherapie
Evaluation eines verkehrstherapeutischen Verfahrens©2007 Diplomarbeit -
-
Wiedereingliederung psychisch Kranker in den Arbeits- und Lebensprozeß als eine Aufgabe des Projekts "Job Clean" in "Horizonte" des Landesverbandes Arbeit und Soziales e. V. Thüringen
Dargestellt am Beispiel eines depressiv Kranken©1997 Diplomarbeit -
Frauen mit sexuellen Gewalterfahrungen in der Kindheit
Langfristige Auswirkungen und therapeutische Bewältigungsmöglichkeiten©1998 Diplomarbeit -
Musiktherapie bei dementiell erkrankten alten Menschen
©1999 Diplomarbeit -
Die Diktatur der Optimisten
Eine Philosophie der Motivationstrainer in der vergleichenden Gegenüberstellung zu den psychotherapeutischen Ansätzen von Carl R. Rogers und Frederick S. Perls und ein Rekurs auf den schulischen Kontext©2002 Examensarbeit -
Das Arzt-Patienten-Verhältnis
Eine Literaturstudie zu den psychologischen Implikationen eines unterschätzten Beziehungsproblems©2001 Diplomarbeit -
Dissoziative Identitätsstörung
Eine Strategie des (Über-)lebens und ihre Relevanz für die soziale Arbeit©2004 Diplomarbeit -
Psychotherapeutische Interventionen bei Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung
Am Beispiel eines Konzepts zur Prävention und Behandlung problematischen Alkoholkonsums©2011 Diplomarbeit -
Therapieverlauf einer musiktherapeutischen Behandlung im Abbild der musikalischen Interaktion
Vergleich von drei Phasen einer Musiktherapie mit dem Musiktherapiekodiersystem MUSIKOS©1996 Akademische Arbeit -
-
Autismustherapien
Grundhaltungen in der psychotherapeutischen Praxis im Zusammenhang mit der Therapie von autistischen Kindern und Jugendlichen - Eine qualitative Untersuchung -©1998 Diplomarbeit -
Emotionale Veränderungen beim expressiven Schreiben
Affektive Dynamik in Abhängigkeit von Emotionsausdruck, körperbezogener Aufmerksamkeitsfokussierung und emotionaler Distanzierung©2009 Diplomarbeit -
Klientenzentrierte Gesprächsführung in der Physiotherapie:
Entwicklung einer Unterrichtskonzeption zum Klientenzentrierten Ansatz nach Carl Rogers©2006 Diplomarbeit -
-
Sucht bei älteren Menschen
©1999 Diplomarbeit -
-
Selbsthilfe per Internet
Funktionen von Selbsthilfe-Internetplattformen für deren Nutzer am Beispiel eines Angebotes für Menschen mit Essstörungen©2004 Diplomarbeit -
-
-
Der Einsatz von Pferden in der Traumatherapie
Ein neues Konzept am Beispiel junger Flüchtlinge©2006 Diplomarbeit