Ergebnisse
-
- BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing (100)
- BWL - Marktforschung (28)
- BWL - Handel und Distribution (14)
- BWL - Customer-Relationship-Management, CRM (14)
- BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation (13)
- BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik (9)
- Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management (9)
- BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern (6)
- BWL - Unternehmenskommunikation (6)
- BWL - Recht (4)
- Gesundheit - Sport - Sportökonomie, Sportmanagement (4)
- Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media (3)
- BWL - Sonstiges (3)
- BWL - Investition und Finanzierung (3)
- Tourismus - Sonstiges (3)
- Führung und Personal - Employer Branding (3)
- Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht (2)
- Jura - Strafprozessrecht, Kriminologie, Strafvollzug (1)
- Informatik - Angewandte Informatik (1)
- Tourismus - Hotelfach / Gaststättengewerbe (1)
- Design (Industrie, Grafik, Mode) (1)
- Elektrotechnik (1)
- BWL - Wirtschaftspolitik (1)
- Didaktik - BWL, Wirtschaftspädagogik (1)
- Soziologie - Kultur, Technik und Völker (1)
- Theologie - Sonstiges (1)
- Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung (1)
- Soziologie - Konsum und Werbung (1)
- BWL - Controlling (1)
- BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik (1)
- Soziologie - Wirtschaft und Industrie (1)
- Kulturwissenschaften - Europa (1)
- Tourismus - Hotelmanagement (1)
-
Audio-Branding im aktuellen Kontext der Marken-Kommunikation
Zur Struktur und Funktion der Elemente von 'Corporate Sound'©2006 Magisterarbeit -
Die "Marke Österreich" – Nation Branding aus soziolinguistischer Sicht
Eine Untersuchung der Internetauftritte österreichischer Institutionen in Polen©2016 Akademische Arbeit -
-
Markenführung im B2B-Sektor am Beispiel von Ingredient Branding
Systematisierung der B2B-Strategie 'Ingredient Branding' unter Berücksichtigung von derzeitigen Entwicklungen sowie Best Practices für eine erfolgreiche Umsetzung©2005 Diplomarbeit -
Co-Branding als Strategie im Rahmen des Markenmanagements
©1997 Diplomarbeit -
Der Einsatz des Co-Branding als kooperative Markenstrategie im Musikmarkt
©2001 Diplomarbeit -
Eigenmarkenpolitik als Instrument des Retail Branding
Dargestellt am deutschen Lebensmitteleinzelhandel©2004 Diplomarbeit -
Die Bedeutung des "Employer Branding" für die strategische Markenführung
Eine Betrachtung bisheriger Forschungsergebnisse im Kontext erfolgreicher und nicht erfolgreicher Beispiele aus der Praxis©2007 Diplomarbeit -
-
Strategisches Branding im Bankensektor bei veränderten Rahmenbedingungen
©2009 Diplomarbeit -
Leidet die Offline-Identität einer Marke unter der Online-Präsenz?
©2008 Bachelorarbeit -
-
Ansatz zum Aufbau von Marken im Internet
©2000 Diplomarbeit -
Positionierung und Wahrnehmung von Automobilmarken in Europa
Status Quo und Entwicklungsperspektiven©2001 Diplomarbeit -
-
-
Successful Branding
A critical examination of Customer Experience Management for Persona International©2005 Diplomarbeit -
Retail Branding
Empirische branchenvergleichende Analyse aus konsumentenorientierter Sichtweise©2006 Diplomarbeit -
Gestaltung und Aufbau von Markenarchitekturen
©2007 Diplomarbeit -
-
Employer Branding
A holistic concept of Strategic Brand Management for attracting and retaining a companys Right Potentials - with the example of Degussa AG©2006 Diplomarbeit -
Markencontrolling für Dienstleistungen
©2004 Lizentiatsarbeit -
-
-