Ergebnisse
-
- BWL - Investition und Finanzierung (62)
- BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation (62)
- BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing (58)
- Soziale Arbeit / Sozialarbeit (31)
- Führung und Personal - Sonstiges (28)
- BWL - Handel und Distribution (27)
- BWL - Marktforschung (23)
- BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik (22)
- Informatik - Wirtschaftsinformatik (17)
- BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern (16)
- BWL - Customer-Relationship-Management, CRM (15)
- Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management (14)
- BWL - Sonstiges (12)
- BWL - Recht (10)
- Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union (9)
- Tourismus - Sonstiges (9)
- Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter (8)
- BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte (8)
- Informatik - Angewandte Informatik (7)
- Gesundheit - Sport - Sportökonomie, Sportmanagement (7)
- Verkehrswissenschaft (7)
- VWL - Makroökonomie, allgemein (7)
- Germanistik - Neuere Deutsche Literatur (6)
- BWL - Wirtschaftspolitik (6)
- Soziologie - Medien, Kunst, Musik (6)
- Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media (5)
- Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend) (5)
- Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit (5)
- Politik - Internationale Politik - Thema: Globalisierung, pol. Ökonomie (5)
- Führung und Personal - Recruiting (5)
- Führung und Personal - Mitarbeitermotivation (5)
- Politik - Sonstige Themen (4)
- Pädagogik - Schulpädagogik (4)
- Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen (4)
- Medien / Kommunikation - Printmedien, Presse (4)
- Informatik - Internet, neue Technologien (4)
- Informatik - Software (4)
- Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit (4)
- Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden (4)
- Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation (4)
- Psychologie - Sozialpsychologie (4)
- Didaktik - Sport, Sportpädagogik (4)
- BWL - Unternehmensgründung, Start-ups, Businesspläne (4)
- Kulturwissenschaften - Europa (4)
- Kulturwissenschaften - Sonstiges (4)
- BWL - Unternehmenskommunikation (4)
- Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung (3)
- Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation (3)
- Jura - Strafprozessrecht, Kriminologie, Strafvollzug (3)
- Germanistik - Sonstiges (3)
- Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung (3)
- Design (Industrie, Grafik, Mode) (3)
- Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege (3)
- Amerikanistik - Sonstiges (3)
- Umweltwissenschaften (3)
- Psychologie - Allgemeine Psychologie (3)
- Psychologie - Sonstiges (3)
- Romanistik - Sonstiges (3)
- Pädagogik - Medienpädagogik (3)
- BWL - Controlling (3)
- Kunst - Fotografie und Film (3)
- Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik (3)
- Soziologie - Wirtschaft und Industrie (3)
- Sozialwissenschaften allgemein (3)
- Energiewissenschaften (3)
- Tourismus - Hotelmanagement (3)
- Politik - Internationale Politik - Thema: Internationale Beziehungen (3)
- Führung und Personal - Personalführung (3)
- Politik - Internationale Politik - Region: Sonstige Staaten (2)
- Politik - Internationale Politik - Region: Westeuropa (2)
- Gesundheit - Pflegewissenschaft - Sonstiges (2)
- Pädagogik - Erwachsenenbildung (2)
- Ingenieurwissenschaften - Maschinenbau (2)
- Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien (2)
- Medien / Kommunikation - Forschung und Studien (2)
- Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe (2)
- Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht (2)
- Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg (2)
- Gesch. Europa - Deutschland - I. Weltkrieg, Weimarer Republik (2)
- Elektrotechnik (2)
- Ingenieurwissenschaften - Bauingenieurwesen (2)
- BWL - Unternehmensforschung, Operations Research (2)
- Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen (2)
- Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten (2)
- Soziologie - Recht, Kriminalität abw. Verhalten (2)
- Psychologie - Entwicklungspsychologie (2)
- Psychologie - Beratung, Therapie (2)
- Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie (2)
- Philosophie - Philosophie der Antike (2)
- Gesundheit - Sport - Sportarten: Theorie und Praxis (2)
- Dolmetschen / Übersetzen (2)
- Politik - Internationale Politik - Region: Ferner Osten (2)
- Romanistik - Französisch - Literatur (2)
- Kunst - Sonstiges (2)
- Gesundheit - Public Health (2)
- VWL - Mikroökonomie, allgemein (2)
- VWL - Umweltökonomie (2)
- VWL - Sonstiges (2)
- Medizin - Chirurgie, Unfall-, Sportmedizin (2)
- Chemie - Analytische Chemie (2)
- Chemie - Biochemie (2)
- Ingenieurwissenschaften - Allgemeines (2)
- Ingenieurwissenschaften - Energietechnik (2)
- Literaturwissenschaft - Allgemeines (2)
- Medien / Kommunikation - Technische Kommunikation (2)
- Physik - Angewandte Physik (2)
- Pädagogik - Sozialpädagogik (2)
- Gesundheit - Sonstiges (2)
- Führung und Personal - War of Talents (2)
- Rhetorik / Phonetik / Sprechwissenschaft (1)
- Politik - Internationale Politik - Region: Russland, Länder der ehemal. Sowjetunion (1)
- Pädagogik / Erziehungswissenschaften (1)
- Pädagogik - Pädagogische Soziologie (1)
- Pädagogik - Pädagogische Psychologie (1)
- Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik (1)
- Pädagogik - Allgemein (1)
- Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie (1)
- Orientalistik / Sinologie - Japanologie (1)
- Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik (1)
- Medien / Kommunikation - Sonstiges (1)
- Medien / Kommunikation - Methoden und Forschungslogik (1)
- Medien / Kommunikation - Rundfunk und Unterhaltung (1)
- Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte (1)
- Jura - Medienrecht, Multimediarecht, Urheberrecht (1)
- Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht (1)
- Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht (1)
- Jura - Zivilrecht / BGB AT / Schuldrecht / Sachenrecht (1)
- Jura - Öffentliches Recht / Staatsrecht / Grundrechte (1)
- BWL - Informationswissenschaften, Informationsmanagement (1)
- Didaktik - Germanistik (1)
- Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen (1)
- Germanistik - Linguistik (1)
- Gesundheit - Ernährungswissenschaft (1)
- Biologie - Sonstige Themen (1)
- Biologie - Humanbiologie (1)
- Biologie - Botanik (1)
- Anglistik - Literatur (1)
- Agrarwissenschaften (1)
- Theaterwissenschaft, Tanz (1)
- Werkstoffkunde (1)
- Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen (1)
- Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik (1)
- Didaktik - BWL, Wirtschaftspädagogik (1)
- Soziologie - Alter (1)
- Soziologie - Sonstiges (1)
- Ingenieurwissenschaften - Fahrzeugtechnik (1)
- Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie (1)
- Psychologie - Medienpsychologie (1)
- Psychologie - Religionspsychologie (1)
- Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft (1)
- Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte (1)
- Didaktik - Theologie, Religionspädagogik (1)
- Theologie - Vergleichende Religionswissenschaft (1)
- Geowissenschaften / Geographie - Geographie als Schulfach (1)
- Geowissenschaften / Geographie - Sonstiges (1)
- Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung (1)
- Philosophie - Philosophie der Neuzeit (ca. 1350-1600) (1)
- Philosophie - Philosophie des 17. und 18. Jahrhunderts (1)
- Philosophie - Epochenübergreifende Abhandlungen (1)
- Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...) (1)
- Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache) (1)
- Geowissenschaften / Geographie - Fremdenverkehrsgeographie (1)
- Gesundheit - Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung (1)
- Gesundheit - Sport - Medien und Kommunikation (1)
- Gesundheit - Sport - Sonstiges (1)
- BWL - Revision, Prüfungswesen (1)
- AdA EDV / DV / IT / Telekommunikation (1)
- Politik - Internationale Politik - Region: Mittel- und Südamerika (1)
- Politik - Internationale Politik - Region: Osteuropa (1)
- Politik - Internationale Politik - Thema: Entwicklungspolitik (1)
- Politik - Klima- und Umweltpolitik (1)
- Politik - Politische Systeme - Historisches (1)
- Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche (1)
- Mathematik - Angewandte Mathematik (1)
- Mathematik - Sonstiges (1)
- Kunst - Installationen, Aktionskunst, 'moderne' Kunst (1)
- BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik (1)
- Psychologie - Methoden (1)
- VWL - Verkehrsökonomie (1)
- VWL - Geschichte (1)
- Chemie - Anorganische Chemie (1)
- Physik - Kernphysik, Teilchenphysik, Molekularphysik, Festkörperphysik (1)
- Physik - Sonstiges (1)
- Landschaftsnutzung und Naturschutz (1)
- Geschichte Europa - Deutschland - Neuere Geschichte (1)
- Medizin - Epidemiologie (1)
- Klassische Philologie - Sonstiges (1)
- Theologie - Islamische Religionswissenschaft (1)
- Informatik - Computerlinguistik (1)
- Gesundheit - Pflegewissenschaft - Altenpflege, Altenhilfe (1)
- Gesundheit - Pflegewissenschaft - Akutpflege (1)
- Gesundheit - Pflegewissenschaft - Palliative Care (1)
- Gesundheit - Pflegewissenschaft - Demenz (1)
-
Das Spiel mit der Macht
Machtverhältnis und -dynamik innerhalb der Performance-Kunst zwischen Performer*innen und Zuschauer*innen©2022 Bachelorarbeit -
Ökonomische Macht und genossenschaftliche Gegenmacht
Polnische Genossenschaften in der Provinz Posen vor dem Ersten Weltkrieg©2014 Bachelorarbeit -
-
Haribo macht Kinder froh?
Kinder zwischen 3 und 13 Jahren als Zielgruppe der werbetreibenden Fernsehwirtschaft unter Berücksichtigung der gesellschaftlichen und rechtlichen Rahmenbedingungen©2008 Diplomarbeit -
Was macht die Menschen süchtig?
Ursachen für die Entstehung und Aufrechterhaltung von Suchterkrankungen bei Jugendlichen und Erwachsenen©2018 Bachelorarbeit -
Abschied von der Ohn-Macht!
Mediation: Entstehungsbedingungen - Instrumentarien - Perspektiven. Eine Theorie kritisch-reflexiven Handelns zur konstruktiven Gewaltprävention©2001 Diplomarbeit -
Was macht Franchising-Systeme erfolgreich?
Von der Geschäftsidee zum Großunternehmen©1998 Diplomarbeit -
Männliche Macht in heterosexuellen Beziehungen
Über die prekäre Stellung des Mannes in der Praxis intimer Beziehungen der modernen Gesellschaft©2001 Diplomarbeit -
Soziale Macht der Schönheit - Berufsschönheit - Model
©2005 Magisterarbeit -
Macht und Diskurs bei Michel Foucault
©2008 Diplomarbeit -
Macht und Ohnmacht des Kyoto-Protokolls
Eine Analyse der Umwelt- und Verhaltenswirksamkeit des internationalen Klimaschutzregimes©2008 Bachelorarbeit -
-
Klimamigration - Ein Terminus zwischen Macht, Grenze & Recht
Eine kritische Diskursanalyse des medialen Diskurses der Klimamigration©2022 Bachelorarbeit -
Zwischen Macht und Markt - Medienfreiheit im digitalen Zeitalter
Eine komparative Analyse des Systems Fernsehen in der Republik Bulgarien und in der Bundesrepublik Deutschland©2008 Magisterarbeit -
Die Macht der Konsumenten - Konsum als Mittel politischer Partizipation?
©2004 Diplomarbeit -
Der Kampf um die parteipolitische Macht in der Russländischen Föderation
©2007 Magisterarbeit -
'Der Arzt macht sowieso was er will' - Unterstützungsbedarf beim Erstellen einer Patientenverfügung
Eine Aufgabe für die Soziale Arbeit?©2006 Diplomarbeit -
Als das Wünschen noch geholfen hat oder: wie man in Mesopotamien Karriere machte
Eine Untersuchung zur 'dunklen Seite' der akkadischen Beschwörungsliteratur des 1. Jh. v. Chr.©2002 Magisterarbeit -
-
-
-
Identität im historischen Wandel aus machttheoretischer Perspektive
©2009 Diplomarbeit -
'Die Partei hat immer Recht!'
Herrschaft und Machtausübung in der sowjetisch besetzten Zone am Beispiel der Herrschaftskonsolidierung der SED©2009 Masterarbeit -
Mikropolitik - Untersuchung eines soziologischen Phänomens
©2003 Diplomarbeit -