Ergebnisse
-
- BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation (162)
- BWL - Investition und Finanzierung (105)
- BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing (80)
- Führung und Personal - Sonstiges (78)
- BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern (60)
- BWL - Controlling (55)
- Soziale Arbeit / Sozialarbeit (41)
- BWL - Handel und Distribution (33)
- BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik (27)
- Germanistik - Neuere Deutsche Literatur (26)
- Informatik - Wirtschaftsinformatik (26)
- BWL - Marktforschung (25)
- BWL - Customer-Relationship-Management, CRM (23)
- BWL - Recht (18)
- BWL - Sonstiges (17)
- Literaturwissenschaft - Allgemeines (17)
- Tourismus - Sonstiges (16)
- Ingenieurwissenschaften - Bauingenieurwesen (13)
- Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management (13)
- BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte (11)
- Führung und Personal - Personalführung (11)
- VWL - Makroökonomie, allgemein (10)
- Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen (9)
- BWL - Wirtschaftspolitik (9)
- Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden (9)
- Didaktik - BWL, Wirtschaftspädagogik (9)
- Romanistik - Französisch - Literatur (9)
- Energiewissenschaften (9)
- Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media (8)
- Amerikanistik - Literatur (8)
- BWL - Unternehmensgründung, Start-ups, Businesspläne (8)
- Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation (7)
- Gesundheit - Sport - Sportökonomie, Sportmanagement (7)
- Kunst - Fotografie und Film (7)
- Führung und Personal - Recruiting (7)
- Führung und Personal - Mitarbeitermotivation (7)
- Pädagogik - Schulpädagogik (6)
- Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung (6)
- Ingenieurwissenschaften - Maschinenbau (6)
- Informatik - Angewandte Informatik (6)
- Germanistik - Sonstiges (6)
- Anglistik - Literatur (6)
- Amerikanistik - Sonstiges (6)
- Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik (6)
- Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie (6)
- Psychologie - Sozialpsychologie (6)
- Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie (6)
- BWL - Revision, Prüfungswesen (6)
- Kulturwissenschaften - Europa (6)
- Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union (5)
- Jura - Steuerrecht (5)
- Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht (5)
- Gesundheit - Ernährungswissenschaft (5)
- Umweltwissenschaften (5)
- Gesundheit - Sport - Sonstiges (5)
- Gesundheit - Sonstiges (5)
- Politik - Sonstige Themen (4)
- Gesundheit - Pflegewissenschaft - Sonstiges (4)
- Pädagogik - Familienerziehung (4)
- Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht (4)
- Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung (4)
- Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege (4)
- BWL - Unternehmensforschung, Operations Research (4)
- Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter (4)
- Soziologie - Medien, Kunst, Musik (4)
- Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft (4)
- Romanistik - Sonstiges (4)
- Pädagogik - Medienpädagogik (4)
- Gesundheit - Sport - Sportpsychologie (4)
- BWL - Unternehmenskommunikation (4)
- Pädagogik - Der Lehrer / Pädagoge (3)
- Medien / Kommunikation - Sonstiges (3)
- Medien / Kommunikation - Printmedien, Presse (3)
- Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht (3)
- Jura - Strafprozessrecht, Kriminologie, Strafvollzug (3)
- Informatik - Internet, neue Technologien (3)
- Geschichte - Sonstiges (3)
- Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen (3)
- Germanistik - Linguistik (3)
- Theaterwissenschaft, Tanz (3)
- Soziologie - Sonstiges (3)
- Psychologie - Persönlichkeitspsychologie (3)
- Gesundheit - Sport - Sportarten: Theorie und Praxis (3)
- Politik - Internationale Politik - Thema: Entwicklungspolitik (3)
- Mathematik - Angewandte Mathematik (3)
- Kunst - Sonstiges (3)
- BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik (3)
- Medizin - Biomedizinische Technik (3)
- Medizin - Chirurgie, Unfall-, Sportmedizin (3)
- Ingenieurwissenschaften - Allgemeines (3)
- Kulturwissenschaften - Sonstiges (3)
- Pädagogik - Erwachsenenbildung (2)
- Pädagogik - Allgemein (2)
- Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie (2)
- Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation (2)
- Jura - Öffentliches Recht / VerwaltungsR (2)
- Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit (2)
- Ethnologie / Volkskunde (2)
- Agrarwissenschaften (2)
- Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen (2)
- Psychologie - Allgemeine Psychologie (2)
- Psychologie - Grenzgebiete, Hilfswissenschaften (2)
- Psychologie - Sonstiges (2)
- Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte (2)
- Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend) (2)
- Buchwissenschaft (2)
- Didaktik - Sport, Sportpädagogik (2)
- Gesundheit - Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung (2)
- Gesundheit - Sport - Medien und Kommunikation (2)
- Verkehrswissenschaft (2)
- VWL - Verkehrsökonomie (2)
- Chemie - Allgemeines (2)
- Landschaftsnutzung und Naturschutz (2)
- Medien / Kommunikation - Technische Kommunikation (2)
- Musik - Sonstiges (2)
- Führung und Personal - Führungsstile (2)
- Politik - Internationale Politik - Thema: Internationale Beziehungen (2)
- Russistik / Slavistik (1)
- Politik - Internationale Politik und Länderanalysen (1)
- Politik - Internationale Politik - Region: Russland, Länder der ehemal. Sowjetunion (1)
- Politik - Internationale Politik - Thema: Deutsche Außenpolitik (1)
- Politik - Internationale Politik - Thema: Int. Organisationen u. Verbände (1)
- Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte (1)
- Pädagogik / Erziehungswissenschaften (1)
- Pädagogik - Pädagogische Soziologie (1)
- Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik (1)
- Pädagogik - Geschichte der Päd. (1)
- Orientalistik / Sinologie - Japanologie (1)
- Orientalistik / Sinologie - Islamwissenschaft (1)
- Lebensmitteltechnologie (1)
- Medien / Kommunikation - Massenmedien allgemein (1)
- Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien (1)
- Medien / Kommunikation - Forschung und Studien (1)
- Jura - Medienrecht, Multimediarecht, Urheberrecht (1)
- Jura - Andere Rechtssysteme, Rechtsvergleichung (1)
- Jura - Zivilrecht / Familienrecht / Erbrecht (1)
- Jura - Strafrecht (1)
- Jura - Zivilrecht / BGB AT / Schuldrecht / Sachenrecht (1)
- Informatik - Software (1)
- Tourismus - Hotelfach / Gaststättengewerbe (1)
- Geschichte - Europa - Deutschland (1)
- Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg (1)
- Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg (1)
- Didaktik - Germanistik (1)
- Germanistik - Gattungen (1)
- Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft (1)
- Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik (1)
- Design (Industrie, Grafik, Mode) (1)
- Didaktik - Deutsch - Literatur, Werke (1)
- Biologie - Zoologie (1)
- Gesundheit - Sport (1)
- Werkstoffkunde (1)
- Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen (1)
- BWL - Bank, Börse, Versicherung (1)
- Führung und Personal (1)
- Pädagogik - Reformpädagogik (1)
- Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten (1)
- Soziologie - Recht, Kriminalität abw. Verhalten (1)
- Soziologie - Alter (1)
- Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft (1)
- Ingenieurwissenschaften - Fahrzeugtechnik (1)
- Psychologie - Entwicklungspsychologie (1)
- Theologie - Biblische Theologie (1)
- Gesundheit - Pflegewissenschaft - Pflegemanagement (1)
- Geowissenschaften / Geographie - Geologie, Mineralogie, Bodenkunde (1)
- Geowissenschaften / Geographie - Regionalgeographie (1)
- Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung (1)
- Philosophie - Sonstiges (1)
- Philosophie - Philosophie der Antike (1)
- Philosophie - Philosophie der Neuzeit (ca. 1350-1600) (1)
- Philosophie - Philosophie außerhalb der abendländischen Tradition (1)
- Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...) (1)
- Geowissenschaften / Geographie - Fremdenverkehrsgeographie (1)
- Ingenieurwissenschaften - Nachrichtentechnik / Kommunikationstechnik (1)
- Dolmetschen / Übersetzen (1)
- Politik - Internationale Politik - Region: Mittel- und Südamerika (1)
- Politik - Internationale Politik - Region: Afrika (1)
- Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit (1)
- Politik - Internationale Politik - Thema: Globalisierung, pol. Ökonomie (1)
- Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands (1)
- Medien / Kommunikation - Fachkommunikation, Sprache (1)
- Romanistik - Französisch - Linguistik (1)
- Pädagogik - Kunstpädagogik (1)
- Soziologie - Kommunikation (1)
- Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik (1)
- Soziologie - Wirtschaft und Industrie (1)
- Gesundheit - Gerontologie (1)
- Pädagogik - Hochschulwesen (1)
- Gesundheit - Public Health (1)
- VWL - Gesundheitsökonomie (1)
- Medizin - Anatomie, Physiologie, Cytologie (1)
- Chemie - Physikalische und Theoretische Chemie (1)
- Chemie - Anorganische Chemie (1)
- Chemie - Organische Chemie (1)
- Chemie - Biochemie (1)
- Chemie - Sonstiges (1)
- Kunst - Bildende Künstler (1)
- Informatik - Künstliche Intelligenz (1)
- Ingenieurwissenschaften - Energietechnik (1)
- Ingenieurwissenschaften - Geotechnik (1)
- Ingenieurwissenschaften - Bergbau (1)
- Museumswissenschaft, Museologie (1)
- Geschichte Europa - and. Länder - Europa ab kaltem Krieg (1)
- Medizin - Epidemiologie (1)
- Physik - Technische Physik (1)
- Physik - Experimentalphysik (1)
- Klassische Philologie - Sonstiges (1)
- Pädagogik - Sozialpädagogik (1)
- Musik - Musikgeschichte - Weimarer Republik und Nationalsozialismus (1)
- Musik - Instrumenten- und Partiturkunde (1)
- Informatik - Industrie 4.0 (1)
- Gesundheit - Gesundheitswesen (1)
- Gesundheit - Gesundheitswissenschaften (1)
- Gesundheit - Gesundheitswissenschaften - Gesundheitspsychologie (1)
- Gesundheit - Pflegewissenschaft - Altenpflege, Altenhilfe (1)
- Gesundheit - Pflegewissenschaft - Demenz (1)
- Gesundheit - Pflegewissenschaft - Gewalt in der Pflege (1)
- Tourismus - Hotelmanagement (1)
- Führung und Personal - War of Talents (1)
- Führung und Personal - Burnout, Stress am Arbeitsplatz (1)
- Führung und Personal - Employer Branding (1)
- Didaktik - Deutsch - Deutsch als Zweitsprache (1)
-
Narrative Techniken der Literatur und der Filmadaptionen
Medienspezifische Möglichkeiten und Grenzen - veranschaulicht am Beispiel von "Das Parfum. Die Geschichte eines Mörders" (Patrick Süßkind/Tom Tykwer)©2010 Magisterarbeit -
Standortplanung des Einzelhandels in der Angloamerikanischen Literatur
Überblick und Vergleich zur deutschsprachigen Literatur©1994 Diplomarbeit -
Der Verlust des Absoluten. Existenzielle Identitätssuche in der europäischen Literatur um 1900
Am Beispiel von Joris-Karl Huysmans (A rebours), Lou Andreas-Salomé (Im Kampf um Gott) und Miguel de Unamuno (Niebla)©2009 Magisterarbeit -
Kritische Analyse der neueren Literatur zum Income Smoothing
©2002 Diplomarbeit -
Transkulturalität und Hybridität in der deutsch-türkischen Literatur
Das Scheitern von 'Transidentitäten' am Beispiel von Leyla von Feridun Zaimoglu©2014 Bachelorarbeit -
Die Unsterblichkeit des künstlichen Menschen in der Literatur
©2009 Masterarbeit -
Nuruddin Farahs "Sardines" als Spiegel von Entstehung postkolonialer Literatur
©1996 Magisterarbeit -
-
-
Binäre Wirklichkeit. Der Cyberspace in Film und Literatur als digitaler Nicht-Ort
©2002 Magisterarbeit -
-
-
Christoph Ransmayrs Roman "Die Letzte Welt" und die deutschsprachige Literaturkritik
©1997 Magisterarbeit -
-
A Literature Review on the Impact of Investment in Human Capital on Economic Success
How do Human Resources Practices Affect Organisational Performance?©2004 Masterarbeit -
Sexualität und Pornographie im Frauenbild der Gegenwartsliteratur
©2009 Diplomarbeit -
Die Befreiung der Bücher
Zur Bedeutung der Dezemberrevolution von 1989 für die rumänische Literatur©2008 Diplomarbeit -
Probleme der Kapitalkonsolidierung im mehrstufigen Konzern
Eine kritische Analyse der in der Literatur diskutierten Lösungsvorschläge©1996 Diplomarbeit -
-
Mädchenliteratur im Wilhelminischen Kaiserreich und ihre pädagogischen Implikationen
©2004 Magisterarbeit -
-
-
-
Rollenspiele zwischen Autor, Text und Leser
Aspekte von Wirkung und Rezeption, gemessen an den Wirkungsstrukturen und der literaturkritischen Rezeption der Romane 'Scheintod' und 'Hotel Hölle, guten Tag...' von Eva Demski©1997 Magisterarbeit -
Die Bilderschrift in der Lyrik Christine Lavants
©2000 Magisterarbeit