Ergebnisse
-
- BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation (8)
- Führung und Personal - Sonstiges (4)
- Führung und Personal - Führungsstile (2)
- Soziale Arbeit / Sozialarbeit (1)
- BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik (1)
- BWL - Investition und Finanzierung (1)
- Informatik - Wirtschaftsinformatik (1)
- Didaktik - BWL, Wirtschaftspädagogik (1)
- BWL - Controlling (1)
- Führung und Personal - Personalführung (1)
-
Mitarbeiterbeteiligung - Ein Führungskonzept? Überblick über die materiellen und immateriellen Komponenten der Mitarbeiterbeteiligung
Unter Betrachtung personalpolitischer, finanzwirtschaftlicher, steuerlicher und politischer Auswirkungen auf Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Praxisbeispiele.©1996 Diplomarbeit -
Unternehmerische Führungskonzepte unter gesellschaftlichem Modernisierungsdruck?
Eine sozialökonomische Analyse aktueller Führungsprobleme in Unternehmen©1997 Diplomarbeit -
-
-
Qualifizierungsstrukturen von Führungskräften in der Volksrepublik China
Evaluation eines Weiterbildungskonzepts©1996 Diplomarbeit -
-
Einführung von integrierten Qualitäts- und Umweltmanagementsystemen in mittelständischen Dienstleistungsunternehmen
Ein Weg zur ökologischen Kompatibilität©1996 Diplomarbeit -
-
Entwicklung, Strategien und Konzepte von TQM
Zur Übertragbarkeit eines japanischen Führungskonzeptes auf westliche Industriegesellschaften©2004 Diplomarbeit -
TELEARBEIT und MANAGEMENT BY OBJECTIVES
Empirische Überprüfung der Umsetzung von einem theoretischen Führungskonzept in der betrieblichen Praxis aus der Sicht der Führungspersonen©1998 Diplomarbeit -
Darstellungen des Risiko-Managements im finanzwirtschaftlichen Bereich eines Unternehmens
Unter Beachtung der Unternehmensführungskonzeption©1998 Diplomarbeit -
Verhaltens- und Beziehungsmuster im Kontext von Organisationen
Versuch einer sozialwissenschaftlichen Annäherung und Entwicklung eines Handlungskonzeptes für Führungskräfte und Organisationsberater©1997 Diplomarbeit -
Wissensmanagement als Grundlage kontinuierlich verbesserter Geschäftsprozesse
Analyse von Nutzenpotentialen und Ableitung eines Realisierungskonzeptes zur Einführung von IT-basierten Wissensmanagement-Lösungen©2001 Diplomarbeit -
Die Bedeutung von Anreizsystemen im internationalen Kontext
©2001 Studienarbeit -
Analyse eines modernen Betrieblichen Vorschlagwesens
Am Beispiel eines mittelständischen Unternehmens©1996 Diplomarbeit -
Führungsstile im historischen Vergleich
Auswirkungen auf die Mitarbeiter-Motivation©1997 Diplomarbeit -
RFID - Grundlegende Darstellung und Potenzial im Behältermanagement
©2008 Diplomarbeit -
Die Bedeutung von Sinn für Individuum und Organisation
Eine vergleichende Betrachtung von Logotherapie und Managementlehre©1999 Diplomarbeit -
-
EDV-System zur dynamischen Abbildung von Kunden-Lieferanten-Beziehungen
Zur Studie gehört eine Präsentation, die nur in digitaler Form (CD oder Download) erhältlich ist.©1998 Diplomarbeit -
Die Entwicklung einer Unternehmenskultur von weltweit tätigen deutschen öffentlich-rechtlichen Institutionen als Folge veränderter Rahmenbedingungen
Dargestellt am Beispiel des Goethe-Instituts©2004 Diplomarbeit