Ergebnisse
-
- BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern (249)
- BWL - Investition und Finanzierung (221)
- BWL - Handel und Distribution (125)
- BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation (114)
- BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing (77)
- BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik (66)
- Führung und Personal - Sonstiges (64)
- BWL - Recht (54)
- BWL - Controlling (54)
- Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union (48)
- BWL - Wirtschaftspolitik (45)
- VWL - Makroökonomie, allgemein (45)
- Soziale Arbeit / Sozialarbeit (40)
- Energiewissenschaften (36)
- BWL - Sonstiges (30)
- BWL - Marktforschung (30)
- Informatik - Wirtschaftsinformatik (25)
- Jura - Steuerrecht (21)
- Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie (20)
- Ingenieurwissenschaften - Bauingenieurwesen (18)
- Tourismus - Sonstiges (18)
- Verkehrswissenschaft (17)
- Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht (16)
- BWL - Customer-Relationship-Management, CRM (16)
- Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management (15)
- Politik - Sonstige Themen (14)
- Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht (14)
- Kulturwissenschaften - Europa (14)
- Umweltwissenschaften (13)
- BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte (12)
- BWL - Unternehmensgründung, Start-ups, Businesspläne (12)
- Informatik - Angewandte Informatik (11)
- Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung (11)
- Ingenieurwissenschaften - Fahrzeugtechnik (11)
- Germanistik - Neuere Deutsche Literatur (10)
- Pädagogik - Schulpädagogik (9)
- Agrarwissenschaften (9)
- Ingenieurwissenschaften - Allgemeines (9)
- Ingenieurwissenschaften - Maschinenbau (8)
- Elektrotechnik (8)
- Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung (8)
- Gesundheit - Sport - Sportökonomie, Sportmanagement (8)
- Politik - Internationale Politik - Thema: Globalisierung, pol. Ökonomie (8)
- Informatik - Künstliche Intelligenz (8)
- Führung und Personal - Personalführung (8)
- Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen (7)
- Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen (7)
- BWL - Unternehmensforschung, Operations Research (7)
- VWL - Internationale Wirtschaftsbeziehungen (7)
- Landschaftsnutzung und Naturschutz (7)
- Jura - Öffentliches Recht / VerwaltungsR (6)
- Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik (6)
- Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit (6)
- Kulturwissenschaften - Sonstiges (6)
- Führung und Personal - Mitarbeitermotivation (6)
- Politik - Internationale Politik - Region: Westeuropa (5)
- Pädagogik - Erwachsenenbildung (5)
- Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht (5)
- Jura - Zivilrecht / BGB AT / Schuldrecht / Sachenrecht (5)
- BWL - Informationswissenschaften, Informationsmanagement (5)
- BWL - Bank, Börse, Versicherung (5)
- Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden (5)
- Didaktik - BWL, Wirtschaftspädagogik (5)
- Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter (5)
- Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung (5)
- Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend) (5)
- Romanistik - Sonstiges (5)
- Gesundheit - Sport - Sonstiges (5)
- BWL - Revision, Prüfungswesen (5)
- Musik - Sonstiges (5)
- Gesundheit - Sonstiges (5)
- Politik - Internationale Politik - Region: Russland, Länder der ehemal. Sowjetunion (4)
- Politik - Internationale Politik - Thema: Int. Organisationen u. Verbände (4)
- Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung (4)
- Germanistik - Linguistik (4)
- Ethnologie / Volkskunde (4)
- Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege (4)
- Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen (4)
- Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten (4)
- Psychologie - Sozialpsychologie (4)
- Philosophie - Philosophie der Neuzeit (ca. 1350-1600) (4)
- Politik - Internationale Politik - Thema: Völkerrecht und Menschenrechte (4)
- VWL - Finanzwissenschaft (4)
- VWL - Mikroökonomie, allgemein (4)
- VWL - Umweltökonomie (4)
- Ingenieurwissenschaften - Energietechnik (4)
- Führung und Personal - War of Talents (4)
- Politik - Internationale Politik - Thema: Deutsche Außenpolitik (3)
- Ingenieurwissenschaften - Luft- und Raumfahrttechnik (3)
- Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation (3)
- Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media (3)
- Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien (3)
- Medien / Kommunikation - Printmedien, Presse (3)
- Medien / Kommunikation - Rundfunk und Unterhaltung (3)
- Informatik - Internet, neue Technologien (3)
- Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit (3)
- Biologie - Zoologie (3)
- Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation (3)
- Soziologie - Alter (3)
- Soziologie - Sonstiges (3)
- Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie (3)
- Psychologie - Grenzgebiete, Hilfswissenschaften (3)
- Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft (3)
- Geowissenschaften / Geographie - Geologie, Mineralogie, Bodenkunde (3)
- Geowissenschaften / Geographie - Sonstiges (3)
- Buchwissenschaft (3)
- Landschaftsarchitektur, Landespflege, Gartenbau (3)
- Pädagogik - Medienpädagogik (3)
- Politik - Klima- und Umweltpolitik (3)
- VWL - Sonstiges (3)
- Medizin - Chirurgie, Unfall-, Sportmedizin (3)
- Chemie - Makromolekulare Chemie, Polymerchemie (3)
- Medien / Kommunikation - Technische Kommunikation (3)
- Führung und Personal - Employer Branding (3)
- Politik - Internationale Politik - Thema: Internationale Beziehungen (3)
- Pädagogik - Familienerziehung (2)
- Lebensmitteltechnologie (2)
- Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik (2)
- Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte (2)
- Betriebswirtschaftslehre (2)
- Informatik - Software (2)
- Geschichte Europa - and. Länder - Neueste Geschichte, Europäische Einigung (2)
- Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg (2)
- Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg (2)
- Design (Industrie, Grafik, Mode) (2)
- Anglistik - Literatur (2)
- Theaterwissenschaft, Tanz (2)
- Werkstoffkunde (2)
- Soziologie - Kultur, Technik und Völker (2)
- Soziologie - Medien, Kunst, Musik (2)
- Psychologie - Entwicklungspsychologie (2)
- Psychologie - Beratung, Therapie (2)
- Theologie - Sonstiges (2)
- Geowissenschaften / Geographie - Kartographie, Geodäsie, Geoinformationswissenschaften (2)
- Gesundheit - Sport - Sportarten: Theorie und Praxis (2)
- Dolmetschen / Übersetzen (2)
- Politik - Internationale Politik - Region: Naher Osten, Vorderer Orient (2)
- Politik - Internationale Politik - Thema: Entwicklungspolitik (2)
- Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands (2)
- Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche (2)
- Mathematik - Angewandte Mathematik (2)
- Mathematik - Sonstiges (2)
- Kunst - Fotografie und Film (2)
- Raumwissenschaften, Stadt- und Raumplanung (2)
- Sozialwissenschaften allgemein (2)
- VWL - Fallstudien, Länderstudien (2)
- VWL - Konjunktur und Wachstum (2)
- VWL - Verkehrsökonomie (2)
- VWL - Gesundheitsökonomie (2)
- Physik - Sonstiges (2)
- Ingenieurwissenschaften - Robotik (2)
- Literaturwissenschaft - Allgemeines (2)
- Physik - Experimentalphysik (2)
- Psychologie - Wirtschaftspsychologie (2)
- Gesundheit - Gesundheitswesen (2)
- Führung und Personal - Führungsstile (2)
- BWL - Unternehmenskommunikation (2)
- Politik - Internationale Politik - Thema: Internationale Entwicklungen (2)
- Didaktik - Deutsch - Deutsch als Zweitsprache (2)
- Russistik / Slavistik (1)
- Politik - Internationale Politik - Region: Sonstige Staaten (1)
- Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte (1)
- Pädagogik / Erziehungswissenschaften (1)
- Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung (1)
- Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik (1)
- Pädagogik - Der Lehrer / Pädagoge (1)
- Orientalistik / Sinologie - Sonstiges (1)
- Musikwissenschaft (1)
- Medien / Kommunikation - Sonstiges (1)
- Medien / Kommunikation - Massenmedien allgemein (1)
- Jura - Andere Rechtssysteme, Rechtsvergleichung (1)
- Didaktik - Deutsch (1)
- Didaktik - Deutsch - Deutsch als Fremdsprache (1)
- Informatik - Sonstiges (1)
- Informatik - Technische Informatik (1)
- Touristik / Tourismus (1)
- Geschichte - Europa - Deutschland (1)
- Gesch. Europa - Deutschland - I. Weltkrieg, Weimarer Republik (1)
- Germanistik - Sonstiges (1)
- Germanistik - Semiotik, Pragmatik, Semantik (1)
- Germanistik - Gattungen (1)
- Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen (1)
- Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik (1)
- Forstwirtschaft / Forstwissenschaft (1)
- Gesundheit - Ernährungswissenschaft (1)
- Didaktik - Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft (1)
- Didaktik - Deutsch - Grammatik, Stil, Arbeitstechnik (1)
- Biologie - Sonstige Themen (1)
- Amerikanistik - Sonstiges (1)
- BWL - Allgemeines (1)
- BWL - Industriebetriebslehre (1)
- Volkswirtschaftslehre (1)
- Didaktik - Politik, politische Bildung (1)
- Soziologie - Kinder und Jugend (1)
- Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft (1)
- Soziologie - Wohnen, Stadtsoziologie (1)
- Psychologie - Allgemeine Psychologie (1)
- Psychologie - Persönlichkeitspsychologie (1)
- Theologie - Religion als Schulfach (1)
- Theologie - Vergleichende Religionswissenschaft (1)
- Gesundheit - Pflegewissenschaft - Pflegemanagement (1)
- Ingenieurwissenschaften - Sicherheitstechnik (1)
- Geowissenschaften / Geographie - Regionalgeographie (1)
- Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts (1)
- Philosophie - Philosophie außerhalb der abendländischen Tradition (1)
- Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache) (1)
- Romanistik - Italienische u. Sardische Sprache, Literatur, Landeskunde (1)
- Geowissenschaften / Geographie - Fremdenverkehrsgeographie (1)
- Gesundheit - Sport - Sportpsychologie (1)
- Gesundheit - Sport - Medien und Kommunikation (1)
- Gesundheit - Sport - Sportgeschichte (1)
- Politik - Internationale Politik - Region: Südasien (1)
- Politik - Internationale Politik - Region: Südosteuropa, Balkan (1)
- Politik - Internationale Politik - Thema: Sonstiges (1)
- Kunst - Sonstiges (1)
- BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik (1)
- Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik (1)
- Psychologie - Methoden (1)
- Soziologie - Wirtschaft und Industrie (1)
- Psychologie - Kognitive Psychologie (1)
- Medizin - Biomedizinische Technik (1)
- Gesundheit - Gerontologie (1)
- Pädagogik - Hochschulwesen (1)
- VWL - Statistik und Methoden (1)
- VWL - Industrieökonomik (1)
- VWL - Außenhandelstheorie, Außenhandelspolitik (1)
- VWL - Arbeitsmarktökonomik (1)
- Medizin - Humangenetik (1)
- Chemie - Allgemeines (1)
- Chemie - Anorganische Chemie (1)
- Chemie - Biochemie (1)
- Medizin - Sonder- und Grenzgebiete der Medizin (1)
- Ingenieurwissenschaften - Chemieingenieurwesen (1)
- Ingenieurwissenschaften - Geotechnik (1)
- Museumswissenschaft, Museologie (1)
- Geschichte Europa - and. Länder - Zeitalter Weltkriege (1)
- Geschichte Europa - Deutschland - Neuere Geschichte (1)
- Musik - Musikgeschichte - Weimarer Republik und Nationalsozialismus (1)
- Informatik - Industrie 4.0 (1)
- Gesundheit - Gesundheitswissenschaften (1)
- Gesundheit - Gesundheitswissenschaften - Geschichte (1)
- Gesundheit - Stressmanagement (1)
- Gesundheit - Pflegewissenschaft - Akutpflege (1)
- Führung und Personal - Recruiting (1)
- Führung und Personal - Burnout, Stress am Arbeitsplatz (1)
- Organisation und Verwaltung - Sonstiges (1)
-
Soziale Sicherungssysteme in der EU
©2016 Seminararbeit -
Tourismus in der EU
Volkswirtschaftliche Bedeutung und kritische Würdigung der EU-Aktivitäten im Tourismus©2003 Diplomarbeit -
EU-Lobbying zwischen Interessenvertretung und Korruption
©2014 Masterarbeit -
Markteintrittsstrategien für die EU
Die erfolgreiche Platzierung eines österreichischen Unternehmens in den neuen EU-Mitgliedsstaaten am Beispiel Polen©2005 Diplomarbeit -
-
Die EU-Dienstleistungsrichtlinie
Ein Mittel zur Erhöhung der Kundenorientierung in der öffentlichen Verwaltung?©2010 Bachelorarbeit -
Das Wirtschaftspartnerschaftsabkommen zwischen der EU und der EAC
Auf dem Weg zu neuen Abhängigkeiten?©2017 Hausarbeit -
EU-Osterweiterung und Arbeitsmarkt
Auswirkung auf Beschäftigung, Löhne und Betriebe©2001 Diplomarbeit -
EU-Osterweiterung und Arbeitnehmerfreizügigkeit
Auswirkungen auf den deutschen Arbeitsmarkt und Reformimplikationen©2005 Diplomarbeit -
-
Staat, EU und Wettbewerb
Zur Kontrolle hoheitlicher Wettbewerbseingriffe der Mitgliedstaaten©2005 Examensarbeit -
Doppelte Parlamentarisierung der EU
Inwieweit stärkt die gleichzeitige Aufwertung des Europäischen Parlaments und der nationalen Parlamente die demokratische Legitimation Europas?©2010 Bachelorarbeit -
-
Staatshaushalte in den EU-Beitrittsländern
Defizite, Strukturen und Rezessionsanfälligkeit©2005 Diplomarbeit -
-
Die ökonomischen Auswirkungen der EU-Erweiterung
©2015 Bachelorarbeit -
Das EU-Emissionshandelssystem und kommunaler Klimaschutz
Handlungsansätze für Kommunen©2005 Diplomarbeit -
Der CO2-Markt in der EU
Eine industrieökonomische Analyse am Beispiel der Energiewirtschaft©2007 Diplomarbeit -
Die Banksektoren der EU-Beitrittskandidaten 2004
Funktion, Entwicklung und Bedeutung für die Volkswirtschaft©2003 Diplomarbeit -
Die Wettbewerbsgrundsätze der EU - ein Überblick
©2004 Diplomarbeit -
Unterkapitalisierung im Steuerrecht der EU-Mitgliedsstaaten
Eine vergleichende Analyse unter Berücksichtigung des Diskriminierungsverbotes©1999 Diplomarbeit -
Das Initiativrecht der EU Kommission: Reichweite und institutionelles Gleichgewicht
The monopoly right of initiative of the EU Commission: range and institutional balance©2020 Bachelorarbeit -
Erwartete und realisierte Wirkungen des EU-Binnenmarktes
©2005 Bachelorarbeit -
Die Regulierung der Rechnungslegung in der EU
Eine kritische Würdigung von Legitimation und Lobbying©2017 Bachelorarbeit -