37
Ergebnisse
Filter
-
Empowerment im Quartiersmanagement von Berlin - Ideologie und Wirklichkeit eines sozialpolitischen Konzeptes
Empirische Untersuchung am Beispiel der Bürgerbeteiligungsverfahren "Planungszelle" und "Open Space Technology"Diplomarbeit 2000 -
Säkularisierung und Fundamentalismus
Ursachen und Auswirkungen der Säkularisierung und des Fundamentalismus für Gesellschaft und Politik in unterschiedlichen KulturkreisenDiplomarbeit 2000 -
Europäische Werte und ihre Herausforderung durch islamische Traditionen
Diplomarbeit 2001 -
Rechtsextremismus im Wandel?
Eine Analyse des Wählerpotentials der NPD in den sechziger, der Republikaner in den achtziger und der DVU in den späten neunziger JahrenDiplomarbeit 2001 -
Meinungsbildungs- und Entscheidungsfindungsprozesse bei Abgeordneten des Deutschen Bundestages
Eine empirische StudieDiplomarbeit 2001 -
Gibt es ein jugendspezifisches Wahlverhalten?
Diplomarbeit 2003 -
Koalitionskrise und Mißtrauensvotum 1972
Magisterarbeit 2003 -
Im Spannungsfeld zwischen Rassismus und Antisemitismus
Das Verhältnis der deutschen extremen Rechten zu islamistischen GruppenDiplomarbeit 2002 -
Zwischen Nazipropaganda und Realität
Die Einstufung der Bevölkerung von Belarus während des 2. Weltkrieges als Hilfsvolk oder als UntermenschenDiplomarbeit 2003 -
Akteure im Standortkonversionsprozeß
Dargestellt am Beispiel des ehemaligen Militärflughafens Lahr/SchwarzwaldMagisterarbeit 2002 -
Erfolgsfaktoren für politisches Marketing
Diplomarbeit 2003 -
Parteien als lernende Organisationen
Ein Weg zur Verbesserung ihrer LernfähigkeitExamensarbeit 2003 -
Korporatismus und Pluralismus in Theorie und Praxis
Ein Vergleich der Organisationslogik industrieller Spitzenverbände in Deutschland und den USA am Beispiel des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI) und der National Association of Manufacturers (NAM)Diplomarbeit 2003 -
Der Bürgerhaushalt als Ausweg aus der Schuldenfalle?
Porto Alegre: Chance für BerlinDiplomarbeit 2003 -
Politisches Marketing
Diplomarbeit 2002 -
Korruptionsprävention und -bekämpfung in Deutschland
Chancen, Mittel und GrenzenMagisterarbeit 2005 -
Rentenpolitik politischer Parteien in der Bundesrepublik
Ein Diskussionsbeitrag zum Informationsgehalt von Theorien über politische ParteienMagisterarbeit 2004 -
Bund und Länder im Streit um die Föderalismusreform
Diplomarbeit 2005 -
Kultur- und Transformationsforschung über Ost-West-Differenzen und innere Einheit in Deutschland
Eine metatheoretische BetrachtungMagisterarbeit 2005 -
Das Informationsfreiheitsgesetz als Korruptionsbekämpfungsmaßnahme
Akteure und Rahmenbedingungen des Entwicklungsprozesses auf BundesebeneMagisterarbeit 2005 -
Sind wir Deutschland?
Die Suche nach kollektiver Identität und ihr vorläufiger Höhepunkt während der Fußball-Weltmeisterschaft 2006Magisterarbeit 2006