-
- BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation (6)
- BWL - Investition und Finanzierung (3)
- BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing (2)
- BWL - Marktforschung (1)
- BWL - Customer-Relationship-Management, CRM (1)
- BWL - Sonstiges (1)
- BWL - Handel und Distribution (1)
- BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik (1)
- BWL - Allgemeines (1)
-
-
Darstellung und Bewertung von Kundenbindungsinstrumenten im Business-to-Business
Am Beispiel der NEOMAN Bus GmbH und Erstellung eines darauf basierenden Großkundenrezeptes vor dem Hintergrund sich konzentrierender Linienbusmärkte©2003 Diplomarbeit -
-
Herstellermarken versus Handelsmarken
Der Handelsmarkenboom und seine Auswirkungen auf die Herstellermarkenpolitik. Wie können sich Herstellermarken zukünftig noch profilieren?©2004 Diplomarbeit -
Personenzähleinrichtungen für Versammlungsstätten
Erfassung der sich in einer Versammlungsstätte befindlichen Personen durch automatische, berührungslose Personenzähleinrichtungen©2005 Diplomarbeit -
Auf welchem Weg informieren sich heranwachsende Männer zu den Themen Sexualität und Partnerschaft und welche Anlässe bestimmen diesen Weg?
Problemzentrierte Interviews am Beispiel der männlichen Adoleszenz - eine qualitative Untersuchung©2005 Diplomarbeit -
Corporate Governance und Sarbanes-Oxley Act - Haftungsrechtliche Anforderungen an die Unternehmensleitung und Risikomanagement von Aktiengesellschaften
Unter besonderer Berücksichtigung der IT-Sicherheit©2005 Diplomarbeit -
-
Frauen in der Werbung
Realismus vs. Idealismus – Wie sieht sich die Zielgruppe lieber?©2006 Diplomarbeit -
-
Der EU-Beitritt der Türkei - Ein Beitrag zur Verbesserung der europäischen Sicherheit?
Die Rolle eines EU-Beitritts am Beispiel des Politikfeldes Sicherheit©2007 Diplomarbeit -
Bedeutung und Anwendungsgebiete des RFID-Systems
Werden Verbraucher zunehmend zu gläsernen Menschen und wie können sie sich vor Datenmissbrauch schützen?©2008 Diplomarbeit -
-
Fitnessprogramm für KMU und Familienunternehmen
Verbesserung der Ertragslage, -sicherheit, Zukunftsfähigkeit und Flexibilität von Unternehmen in Zeiten turbulenter und dynamischer Märkte©2006 Masterarbeit -
-
Demokratische Grundrechte auf dem Prüfstand
Freiheit und Sicherheit im Präventionsstaat©2008 Bachelorarbeit -
Qualitätsmanagementsysteme im Gesundheitswesen
Welche Ansätze des Qualitätsmanagements eignen sich für die Anwendung in sektorübergreifenden Versorgungsmodellen?©2008 Diplomarbeit -
-
Wann lohnt sich Aus- und Weiterbildung für Unternehmen in Lateinamerika?
Das Beispiel einer Mikrofinanzbank in El Salvador©2007 Diplomarbeit -
Kompetenzfeststellung
Zukunft sichern durch geeignete Mitarbeiterauswahl in Profit und Non-Profit Unternehmen©2008 Diplomarbeit -
Markenbindung - "Realität oder Illusion?"
Wie sich der Seitensprung verhindern lässt!©2009 Bachelorarbeit -
Kinder in Regenbogenfamilien
Wie entwickeln sich Kinder gleichgeschlechtlich l(i)ebender Menschen in Bezug auf ihre Geschlechtsidentität?©2008 Diplomarbeit -
Digitale Identitäten im Kontext von E-Government-Anwendungen
Ausführungen zu einer sicheren Kommunikation zwischen Bürgern und Verwaltung©2008 Bachelorarbeit -
Stromspeicherung
Die Gestaltung einer umweltfreundlichen und sicheren Energieversorgung als Herausforderung für Recht und Politik©2008 Diplomarbeit -
Die Braut, die sich traut
Repräsentation und Praxis dynamischer Prozesse kultureller Hybridisierung im glokalen Kontext©2008 Diplomarbeit -
"man wusste ja, man muss sich erstmal marktwirtschaftlich orientieren"
Fallstudie zum erwerbsbiographischen Wandel von ostdeutschen Ingenieurinnen©2008 Diplomarbeit