-
- Sonstiges (9)
- Sportökonomie, Sportmanagement (8)
- Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung (3)
- Sportarten: Theorie und Praxis (3)
- Sportsoziologie (2)
- Sportpsychologie (2)
- Sport (1)
- Sportwissenschaft (1)
- Gerontologie (1)
- Public Health (1)
- Medien und Kommunikation (1)
-
-
-
Kooperationsformen von Segelsport und Industrie
©1998 Doktorarbeit / Dissertation -
Untersuchung der verletzungsprophylaktischen Wirkung des Aufwärmens durch Befragung verletzter Sportler bezüglich ihres Aufwärmverhaltens
Eine retrospektive Studie©1998 Doktorarbeit / Dissertation -
-
Möglichkeiten und Grenzen des Sponsorings von Schulen
Unter besonderer Berücksichtigung von Sportsponsoring an Schulen©1999 Diplomarbeit -
Taekwondo und Karate im Olympiawettlauf
Diskussionen, Hintergründe, Begleiterscheinungen©1997 Diplomarbeit -
Das Konzept "Gruppenwettbewerbe" des Schwäbischen Turnerbundes
©1999 Diplomarbeit -
-
-
Taekwondo als Schulsport
Auswirkungen auf Gewaltbereitschaft & beobachtbares aggressives Handeln©2001 Examensarbeit -
Die Entwicklung des Trampolinturnens von den Anfängen bis zur Anerkennung als olympische Sportart
Eine kritische Bestandsaufnahme©2001 Diplomarbeit -
Rekonstruktion einer konstruierten Realität
Profifußball in einer elektronischen Tageszeitung - Bundesliga-Aufstieg und Spielzeit des SSV Ulm 1846 e.V. in der Berichterstattung der Südwest Presse Online - eine qualitative Inhaltsanalyse©2000 Diplomarbeit -
Welche Faktoren und Motive beeinflussen Menschen bei der Aneignung und Aufrechterhaltung sportlicher Aktivität?
Darstellung des aktuellen Forschungsstandes in Form einer Literaturanalyse©2002 Magisterarbeit -
Trendsportarten
Die Auswirkungen des Lifestyle der Trendsportfans auf Sponsoring- und Eventaktivitäten©2002 Diplomarbeit -
Schulsponsoring
Eine kritische Betrachtung der Möglichkeiten für Unternehmen und Schule©2002 Diplomarbeit -
Konzeption eines Kenntnistests in der Theorie der Sportart Windsurfen
©2001 Diplomarbeit -
-
Teens im Netz
Eine vergleichende Studie zu den Auswirkungen des Internetnutzungsverhaltens von sporttreibenden und nicht-sporttreibenden Jugendlichen©2002 Diplomarbeit -
Faktoren einer gesundheitssportlichen Motivationsstruktur
©2001 Doktorarbeit / Dissertation -
Erlebnispädagogik in der Stadt
©2000 Diplomarbeit -
Konzeption einer motivierenden Kinderhallenleichtathletik für die 5./6. Klasse
©2003 Examensarbeit -
-
Das Olympische Dorf als Begegnungsstätte
Unter Berücksichtigung ökonomischer Notwendigkeiten und olympischer Werte©2003 Bachelorarbeit -
Aerobictrends im Schulsport
Dargestellt an den Beispielen des Kick-Aerobic und Step-Aerobic©2003 Examensarbeit -