14
Ergebnisse
Filter
-
Die Digitalisierung des deutschen Fernsehmarktes
Entwicklung und potenzielle Auswirkungen auf die MarktakteureDiplomarbeit 2003 -
Horrorfilme im Fernsehen - Eine harmlose Auswahl des Grauens?
Eine Analyse des Fernsehprogramms der 90er im Vergleich zum VideomarktMagisterarbeit 2003 -
Exklusiv-Info oder Polit-Flimmern?
Funktionen der Sendung Sabine Christiansen aus ZuschauersichtDiplomarbeit 2004 -
Die Konstruktion des Unheimlichen im "Blair Witch Project"
Magisterarbeit 2000 -
Deutsche Telenovelas
Ein Unterhaltungsformat im öffentlich-rechtlichen und privaten FernsehenMagisterarbeit 2006 -
Meinungsmacher Michael Moore?
Der Einfluss des Films Fahrenheit 9/11 auf das Nationenimage Amerikas in Deutschland - eine empirische AnalyseMagisterarbeit 2005 -
Science-Fiction, Fantasy oder Mystery?
Die Auswirkung unterschiedlicher Genreangaben auf die Bewertung einer Fernsehserie durch den Rezipienten am Beispiel der US-Serie "Heroes"Magisterarbeit 2008 -
Hypertextuelles Erzählen im zeitgenössischen Film
Erzählstrukturen, Zeit- und Raumkonstruktionen und Virtualität in Tom Tykwers "Lola rennt"Masterarbeit 2006 -
Die Botschaft zwischen den Zeilen
Staats- und Ideologiekritik in Genredialektik und Themendiskurs des argentinischen Kinos während des 'Proceso de Reorganización Nacional' (1976-83)Diplomarbeit 2001 -
Gemeinsam einsam fernsehen
Eine Untersuchung zum Einfluss von sozialen Hinweisreizen auf das soziale Präsenzerleben bei der FilmrezeptionDiplomarbeit 2010 -
ProSieben nach Stefan Raab?
Eine Analyse der Profil- und Markenbildung des TV-SendersBachelorarbeit 2016 -
Naturzustand nach der Zivilisation. Vergemeinschaftung und ihre Probleme in Zeiten der Zombie-Apokalypse
Am Beispiel der US-amerikanischen Fernsehserie "The Walking Dead"Masterarbeit 2016