-
- Unternehmensführung, Management, Organisation (302)
- Offline-Marketing und Online-Marketing (243)
- Investition und Finanzierung (163)
- Marktforschung (155)
- Handel und Distribution (120)
- Beschaffung, Produktion, Logistik (93)
- Customer-Relationship-Management, CRM (83)
- Controlling (69)
- Sonstiges (45)
- Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern (33)
- Unternehmenskommunikation (23)
- Recht (13)
- Unternehmensgründung, Start-ups, Businesspläne (9)
- Unternehmensforschung, Operations Research (8)
- Revision, Prüfungswesen (7)
- Unternehmensethik, Wirtschaftsethik (7)
- Wirtschafts- und Sozialgeschichte (6)
- Bank, Börse, Versicherung (4)
- Wirtschaftspolitik (3)
- Informationswissenschaften, Informationsmanagement (2)
- Allgemeines (1)
-
- Medienökonomie, -management (88)
- Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media (32)
- Multimedia, Internet, neue Technologien (12)
- Technische Kommunikation (11)
- Printmedien, Presse (9)
- Medien und Politik, Pol. Kommunikation (6)
- Journalismus, Publizistik (5)
- Film und Fernsehen (5)
- Forschung und Studien (3)
- Methoden und Forschungslogik (3)
- Fachkommunikation, Sprache (2)
- Medien, Kommunikationswissenschaft, Publizistik (1)
- Sonstiges (1)
- Massenmedien allgemein (1)
-
-
-
Die Behandlung von Rückstellungen nach IAS 37
©2012 Masterarbeit -
Social Media im CRM - Chancen und Grenzen
©2011 Bachelorarbeit -
-
-
Die Mittelstandsanleihe: Empirische Analyse einer neuen Anlageklasse
©2013 Bachelorarbeit -
Imageanalyse der TSG Ludwigshafen-Friesenheim: Eine explorative Studie
©2011 Magisterarbeit -
-
-
-
Auswirkungen der Unternehmenskultur auf das Führungsverhalten
©2009 Masterarbeit -
-
Nachhaltigkeitskommunikation
Begründung, Ansätze und Status Quo der sozial-ökologisch ausgerichteten Unternehmenskommunikation©2009 Diplomarbeit -
-
Chancen und Risiken von Innovationskooperationen für KMU
©2010 Diplomarbeit -
Modelle der Werbewirkung
Überblick – Unterschiede und Gemeinsamkeiten – kritische Würdigungen©2012 Bachelorarbeit -
-
Migration eines Software-Moduls
Analyse, Konzeption und Vorgehensweise am Beispiel des life.CURE-Therapieplanungsmoduls©2010 Bachelorarbeit -
-
Online-Handel als Vertriebsweg für den stationären Fachhandel
©2004 Bachelorarbeit -
Darstellung und Bewertung von Kundenbindungsinstrumenten im Business-to-Business
Am Beispiel der NEOMAN Bus GmbH und Erstellung eines darauf basierenden Großkundenrezeptes vor dem Hintergrund sich konzentrierender Linienbusmärkte©2003 Diplomarbeit -
Marktforschungsgestützte Entwicklung von Marketingmaßnahmen für das Museum im Kulturspeicher Würzburg
Höhere Besucherzufriendenheit und -bindung durch die Methoden qualitativer Forschung©2004 Diplomarbeit -
-
-
"Was trennt die Spreu vom Weizen?"
Konzeption und empirischer Test eines inhaltsanalytischen Instruments zur Messung von Vertrauen in öffentliche Kommunikation©2004 Magisterarbeit