-
- BWL - Investition und Finanzierung (288)
- BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation (239)
- BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing (134)
- BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern (101)
- BWL - Handel und Distribution (95)
- BWL - Marktforschung (82)
- BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik (77)
- BWL - Controlling (56)
- BWL - Customer-Relationship-Management, CRM (44)
- BWL - Sonstiges (42)
- BWL - Recht (32)
- BWL - Unternehmenskommunikation (14)
- BWL - Unternehmensgründung, Start-ups, Businesspläne (10)
- BWL - Wirtschaftspolitik (8)
- BWL - Unternehmensforschung, Operations Research (6)
- BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte (6)
- BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik (6)
- BWL - Revision, Prüfungswesen (4)
- BWL - Informationswissenschaften, Informationsmanagement (3)
- BWL - Bank, Börse, Versicherung (3)
-
- Führung und Personal - Sonstiges (96)
- Führung und Personal - Personalführung (13)
- Führung und Personal - Mitarbeitermotivation (7)
- Führung und Personal - Recruiting (6)
- Führung und Personal - War of Talents (6)
- Führung und Personal - Führungsstile (4)
- Führung und Personal - Employer Branding (3)
- Führung und Personal - Burnout, Stress am Arbeitsplatz (1)
-
- Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management (54)
- Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media (13)
- Medien / Kommunikation - Technische Kommunikation (12)
- Medien / Kommunikation - Printmedien, Presse (8)
- Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation (7)
- Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien (7)
- Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen (4)
- Medien / Kommunikation - Forschung und Studien (3)
- Medien / Kommunikation - Rundfunk und Unterhaltung (2)
- Medien / Kommunikation - Methoden und Forschungslogik (2)
- Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik (2)
- Medien / Kommunikation - Fachkommunikation, Sprache (1)
- Medien / Kommunikation - Sonstiges (1)
-
-
Biokraftstoffe - Potenzial, Zukunftsszenarien und Herstellungsverfahren im wirtschaftlichen Vergleich
Diese Studie basiert auf der gleichnamigen Diplomarbeit des Autors vom August 2003 (Universität Kassel) und wurde aufgrund der großen Nachfrage im Jahr 2007 umfassend aktualisiert und überarbeitet.©2007 Wissenschaftliche Studie -
-
Intrusion Detection System Evasion durch Obfuscation in Exploiting Frameworks
©2009 Bachelorarbeit -
Die Rolle von Fachkräften mit Migrationshintergrund in der Sozialen Arbeit
Potentiale und Kompetenzen: Grenzen und Chancen von ausländischen Sozialarbeiter/innen in Deutschland dargestellt am Beispiel einer Beratungsstelle in München©2008 Diplomarbeit -
Ist der Bankensektor intransparenter als andere Sektoren?
Eine Analyse anhand von Ratingdaten©2004 Diplomarbeit -
-
Online-Handel als Vertriebsweg für den stationären Fachhandel
©2004 Bachelorarbeit -
Darstellung und Bewertung von Kundenbindungsinstrumenten im Business-to-Business
Am Beispiel der NEOMAN Bus GmbH und Erstellung eines darauf basierenden Großkundenrezeptes vor dem Hintergrund sich konzentrierender Linienbusmärkte©2003 Diplomarbeit -
Marktforschungsgestützte Entwicklung von Marketingmaßnahmen für das Museum im Kulturspeicher Würzburg
Höhere Besucherzufriendenheit und -bindung durch die Methoden qualitativer Forschung©2004 Diplomarbeit -
Die Vorteilhaftigkeit eines IFRS-Abschlusses bei der Kapitalbeschaffung
©2005 Diplomarbeit -
-
-
-
-
Die Kosten-Nutzen-Analyse betrieblicher Gesundheitsförderung
©2004 Magisterarbeit -
Kooperationsmöglichkeiten zur Bewältigung von Problemen der Arbeitszeitgestaltung im Krankenhaus
Eine systematische Analyse©2004 Diplomarbeit -
Die Integration von Beschwerdeinformationen in die organisationale Wissensbasis
Anforderungen, Möglichkeiten, Probleme©2003 Diplomarbeit -
Businessplan für ein Ingenieurbüro
©2004 Diplomarbeit -
Eigenmarkenpolitik als Instrument des Retail Branding
Dargestellt am deutschen Lebensmitteleinzelhandel©2004 Diplomarbeit -
-
Altersversicherung in Deutschland
Gesamtwirtschaftliche Problematik und individuelle Strategien©2004 Diplomarbeit -
-
-
Methoden und Instrumente des Supply Chain Mapping
©2004 Diplomarbeit -
Trends in der Anwendung von Markenwahlmodellen
©2004 Diplomarbeit