42
Ergebnisse
Filter
-
Informationsasymmetrien in Supply Chains
Bachelorarbeit 2015 -
Goodwill-Bilanzierung nach HGB und IFRS
Eine kritische Analyse von nationalen/internationalen Bilanzierungsnormen und AnwendungsproblemenBachelorarbeit 2015 -
Potenzielle Multiplikatoren-Effekte von Onlinekampagnen in sozialen Netzwerken
Eine empirische Analyse des Selfies als KommunikationsinstrumentMasterarbeit 2015 -
Entwicklung der Kapitalstruktur
Ein empirischer Vergleich zwischen den USA und DeutschlandMasterarbeit 2015 -
Erziehungsberatung unter dem Einfluss sozialen Wandels
Einfluss familiärer Veränderungen auf die ErziehungsberatungMasterarbeit 2015 -
Möglichkeiten einer ökonomisch sinnvollen Ausgestaltung der Grundsteuer
Masterarbeit 2015 -
Eine gesundheitsfördernde Führung als Fundament für gesunde Mitarbeiter
Masterarbeit 2015 -
Zukünftige Entwicklungstendenzen der deutschen Automobilindustrie
Mögliche Szenarien und HandlungsoptionenMasterarbeit 2015 -
IFRS 9: Finanzinstrumente - Neuregelungen und kritische Analyse
Bachelorarbeit 2015 -
Handlungsfeld Mitarbeitermotivation im Kontext der Verwaltungsreform
Führung als zentraler MotivationsfaktorBachelorarbeit 2015 -
Die optimal gestaltete Homepage als Instrument der Personalbeschaffung
Eine statistische Analyse zur Homepagegestaltung der Caritas, AWO und Diakonie auf StädteebeneBachelorarbeit 2016 -
Analyse deutscher Entwicklungszusammenarbeit mit Afrika
Bachelorarbeit 2016 -
IT-Systeme als Unterstützung für Handelsentscheidungen am Finanzmarkt
Bachelorarbeit 2016 -
ProSieben nach Stefan Raab?
Eine Analyse der Profil- und Markenbildung des TV-SendersBachelorarbeit 2016 -
Visionen für Freiham
Analyse ausgewählter Strategien zur Förderung von Identifikation und sozialem Gleichgewicht am Beispiel der Münchner Großsiedlungsprojekte Freiham und der Messestadt RiemMasterarbeit 2015 -
Let’s Play: Explorative Tagebuchstudie zur Analyse verhaltenswissenschaftlicher Wirkungszusammenhänge bei Gamification
Der Einsatz von Gamification als MarketinginstrumentMasterarbeit 2016 -
Beraten will gelernt sein
Entwicklung, Erweiterung und Vertiefung der Beratungskompetenzen im Rahmen des Bachelor-Studienganges DiätologieMasterarbeit 2015 -
Unternehmensnachfolge oder -verkauf von KMU im Straßenverkehrs- und Logistikgewerbe
Analyse der organisatorischen Prozesse und EvaluationBachelorarbeit 2016 -
On-Balance-Leasingbilanzierung nach IFRS 16
Kritische Analyse der Auswirkungen auf den Jahresabschluss am Beispiel der europäischen LuftfahrtindustrieMasterarbeit 2016 -
Integration des Teilbereichs Geldwäscheprävention in ein Compliance Management System
Eine vergleichende Analyse von Geldwäscherisikoszenarien anhand verschiedener KonzernstrukturenMasterarbeit 2016