-
- BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation (476)
- BWL - Investition und Finanzierung (295)
- BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing (269)
- BWL - Handel und Distribution (194)
- BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik (164)
- BWL - Customer-Relationship-Management, CRM (99)
- BWL - Controlling (95)
- BWL - Marktforschung (69)
- BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern (69)
- BWL - Sonstiges (55)
- BWL - Wirtschaftspolitik (29)
- BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte (21)
- BWL - Unternehmensgründung, Start-ups, Businesspläne (17)
- BWL - Recht (17)
- BWL - Informationswissenschaften, Informationsmanagement (13)
- BWL - Unternehmensforschung, Operations Research (12)
- BWL - Unternehmenskommunikation (12)
- BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik (9)
- BWL - Revision, Prüfungswesen (7)
- BWL - Bank, Börse, Versicherung (6)
- BWL - Allgemeines (1)
-
- Führung und Personal - Sonstiges (157)
- Führung und Personal - Recruiting (22)
- Führung und Personal - Personalführung (13)
- Führung und Personal - Mitarbeitermotivation (11)
- Führung und Personal - War of Talents (7)
- Führung und Personal - Employer Branding (7)
- Führung und Personal - Führungsstile (5)
- Führung und Personal - Burnout, Stress am Arbeitsplatz (4)
- Führung und Personal - Generation Y, Generation Z (2)
-
- Informatik - Wirtschaftsinformatik (106)
- Informatik - Angewandte Informatik (38)
- Informatik - Internet, neue Technologien (25)
- Informatik - Software (21)
- Informatik - Künstliche Intelligenz (3)
- Informatik - Programmierung (2)
- Informatik - Sonstiges (2)
- Informatik - Technische Informatik (2)
- Informatik - Bioinformatik (1)
- Informatik - Theoretische Informatik (1)
- Informatik - Allgemeines (1)
- Informatik - IT-Security (1)
-
-
Biokraftstoffe - Potenzial, Zukunftsszenarien und Herstellungsverfahren im wirtschaftlichen Vergleich
Diese Studie basiert auf der gleichnamigen Diplomarbeit des Autors vom August 2003 (Universität Kassel) und wurde aufgrund der großen Nachfrage im Jahr 2007 umfassend aktualisiert und überarbeitet.©2007 Wissenschaftliche Studie -
Social Media im CRM - Chancen und Grenzen
©2011 Bachelorarbeit -
-
-
Modelle der Werbewirkung
Überblick – Unterschiede und Gemeinsamkeiten – kritische Würdigungen©2012 Bachelorarbeit -
Geschlechtsrollenstereotype in der Personalauswahl
Eine quasi-experimentelle Studie©2004 Diplomarbeit -
-
The dominance of the male gaze in Hollywood Films
Patriarchal Hollywood Images of women at the turn of the Millenium©2004 Lizentiatsarbeit -
-
Mitarbeiterbindung als Ziel von Work-Life-Balance
Eine Chance gegen den Fachkräftemangel?©2008 Diplomarbeit -
Putting the restructuring process of a company into practice
A guide for the production industry©1997 Doktorarbeit / Dissertation -
Die Akzeptanz von Beschwerdemanagement in der Hotellerie am Beispiel Hamburg
©2003 Diplomarbeit -
-
Outsourcing der betrieblichen Personalentwicklung
Strategische und organisatorische Überlegungen©1996 Diplomarbeit -
The Communication Superhighway - das Ende der klassischen Werbung?
©1995 Diplomarbeit -
Shareholder Value - orientierte Unternehmensführung in divisionalen Organisationsstrukturen
Eine kritische Betrachtung der Implementierungsproblematik des Shareholder Value-Ansatzes unter Einbezug der Agency-Theorie©1996 Diplomarbeit -
-
Werbung im Internet
Eine Analyse der kommunikationspolitischen Möglichkeiten im Internet©1996 Diplomarbeit -
-
Ein Instrumentarium zur erfolgreichen Geschäftsprozeß- und Vorgangsorganisation für den Benutzertyp "Unternehmungsberater"
Am Beispiel von macControlI©1995 Diplomarbeit -
-
Die Bedeutung der Wettbewerbsdimensionen Zeit, Kosten und Qualität im Rahmen des Produktentstehungsprozesses
Unter besonderer Berücksichtigung der Elektronikindustrie©1997 Diplomarbeit -
-
Der Mittelstand im Prozeß der Globalisierung
©1998 Diplomarbeit -
Studie über den Markt für Unternehmensberatungen in Deutschland und Europa
Im Sinne einer Marktanalyse mit dem Schwerpunkt Marketing und Strategieberatung im Investitionsgüterbereich in ausgewählten Regionen©1998 Diplomarbeit